Direkt zum Inhalt

Für Teams

Ein neues Zuhause für die mit Adobe Creative Cloud synchronisierten Dateien Ihres Teams

Ist Ihr Team von der Einstellung der Adobe Creative Cloud-Dateisynchronisation betroffen? Vermeiden Sie, dass die Daten Ihres Teams fragmentiert werden, und halten Sie stattdessen alles zusammen – leicht zugänglich in der Cloud. Cloud-Speicher von Dropbox bietet einen zentralen Ort für Ihre gesamten Arbeiten.

 

Mit einem Team-Abo für Dropbox Business erhalten Sie 9 TB Cloud-Speicher – zusammen mit unverzichtbaren Funktionen wie sicherer Dateifreigabe, schneller Synchronisierung zwischen Geräten und Dateiwiederherstellung.

Eine bildliche Darstellung der Dropbox-Benutzeroberfläche für die Dateifreigabe.

Worum geht es?

Einstellung der Adobe Creative Cloud-Dateisynchronisation

Ein Symbol, das ein Warnzeichen darstellt.

Einstellung der Adobe Creative Cloud-Dateisynchronisation

Ab dem 1. Oktober 2024 wird die Adobe Creative Cloud-Dateisynchronisation für Business-Abos eingestellt und die entsprechenden Dateien werden gelöscht.

Ein Symbol, das den Prozess des Hochladens eines Ordners in den Cloud-Speicher darstellt.

Teams wird empfohlen, Dateien zu migrieren

Adobe empfiehlt Unternehmenskunden, alternativ Speicherplatz von Drittanbietern zu finden und ihre Dateien vorab zu migrieren.

Ein Zeichen, das ein Informationssymbol darstellt.

Der lokale Speicherplatz ist möglicherweise nicht ausreichend

Teams mit einer großen Anzahl von Dateien können unter Umständen Schwierigkeiten bei der Zusammenarbeit haben, wenn sie zum lokalen Speicher wechseln, oder riskieren, nicht genügend Speicherplatz verfügbar zu haben.

Das ist Dropbox

Für Ihr Team: die neue Cloud-Speicher-Lösung für Projekte

Und das bekommt Ihr Team, wenn Sie sich registrieren:

Ein Symbol, das einen Ordner innerhalb eines Dropbox-Kontos darstellt.

9 TB Speicherplatz

Erhalten Sie 9 TB Speicherplatz mit Dropbox Business, zusammen mit allem, was Sie für die sichere Zusammenarbeit und die gemeinsame Nutzung Ihrer Inhalte benötigen.

Ein Symbol, das die Fähigkeit darstellt, Dateien mit Dropbox zwischen Geräten zu synchronisieren.

Zugriff auf die Dateien Ihres Teams von überall aus

Speichern Sie Ihre Projektdateien direkt in Dropbox und synchronisieren Sie sie auf allen Geräten – perfekt für die Zusammenarbeit bei großen Kreativprojekten.

Ein Symbol, das den Prozess der Synchronisierung von Dateien mit Dropbox darstellt.

Sofortiger Zugriff auf Dateien für mehrere Nutzer

Ihre Kollegen können sofort auf Dateien zugreifen, sobald sie synchronisiert sind, ohne die Arbeitsabläufe Ihres Teams zu stören.

Ein Symbol, das die Fähigkeit darstellt, in Dropbox gespeicherte Dateien offline verfügbar zu machen.

Sparen Sie Speicherplatz mit Offline- und reinen Onlinedateien

Kennzeichnen Sie Dateien als „nur online“, um lokalen Speicherraum freizugeben. Mit einem einzigen Klick auf eine Schaltfläche können Sie sie dann wieder offline verfügbar machen.

Mehrere Geräte

Ihre Inhalte sind immer verfügbar, für alle

Sie müssen Ihren Kollegen keine Kopien mit Ihren neuesten Änderungen schicken. Mit Dropbox können Sie ganz einfach über mehrere Geräte und Plattformen hinweg arbeiten, ohne Ihren kreativen Workflow unterbrechen zu müssen. So können mehrere Nutzer an Dateien zusammenarbeiten, ohne dass der Fortschritt Ihres Teams verlangsamt wird.

Eine Darstellung, die eine Person zeigt, die mehrere Geräte nutzt, um auf Dateien zuzugreifen, die im Dropbox-Konto ihres Teams synchronisiert wurden.
Schnelle Synchronisierung

Sofort aktuell – über Ihr gesamtes Dropbox-Konto hinweg

Wenn Ihr Team in Echtzeit an Dateien zusammenarbeitet, müssen Sie sicher sein, dass Sie alle auf dem gleichen Stand sind.

 

Sobald Updates durchgeführt werden, synchronisiert Dropbox Dateien schnell und zuverlässig in den Cloud-Speicher. Ihr Team kann in schneller Abfolge mehrere Aktualisierungen an Dateien in Adobe Creative Cloud durchführen und diese Änderungen in Echtzeit in Ihrem Dropbox-Speicherplatz anzeigen – ohne befürchten zu müssen, dass Versionskonflikte auftreten und Fehler verursachen.

Eine Abbildung von zwei Puzzleteilen, die verbunden werden, was die schnelle Synchronisierung von Dateien im Dropbox-Konto eines Teams darstellt.
Speicherplatz sparen

Greifen Sie auch dann auf Dateien zu, wenn die Verbindung schlecht ist oder gar keine Verbindung besteht

Offlinedateien bieten die Flexibilität, Ihre wichtigsten Ressourcen auch dann zur Verfügung zu haben, wenn keine Internetverbindung besteht – unabhängig davon, ob Teammitglieder remote, an einem Shooting oder etwas anderem arbeiten. Wenn Sie fertig sind, markieren Sie die Dateien einfach wieder als reine Onlinedateien, um Platz auf Ihrem Speicher zu schaffen.

Eine Abbildung einer Person, die mit einer Box an ihrer Seite an einem Laptop arbeitet. Die Abbildung stellt die Fähigkeit dar, Dateien mit Dropbox offline verfügbar zu machen.

Dropbox lässt sich nahtlos in den Finder und den Datei-Explorer integrieren. So können die Mitglieder Ihres Teams ihre Dateien schnell und einfach verwalten, ohne jemals ihre Desktops verlassen zu müssen.

Eine bildliche Darstellung der Dropbox-Benutzeroberfläche für Datenspeicherung.

Das neu gestaltete Web-Erlebnis von Dropbox bietet eine vereinfachte linke Navigationsleiste, um sicherzustellen, dass Ihr Team die benötigten Inhalte schnell findet. Es verfügt außerdem über eine einheitliche übergeordnete Aktionsleiste, über die Teammitglieder von dem Moment an, in dem sie auf der Seite landen, Dateien erstellen oder Aktionen durchführen können.

Eine Abbildung der Aktionsleiste, die in der Dropbox-Benutzeroberfläche verfügbar ist.

Kollegen warten auf die neuesten Änderungen? Es ist ganz einfach für Ihre Teammitglieder, den Überblick über den Synchronisierungsstatus ihrer Dateien zu behalten. Sie können Ihre Dateien durchsuchen, die letzten Aktivitäten erkennen und Einstellungen ändern. Klicken Sie dafür einfach auf das Dropbox-Symbol in der Taskleiste Ihres PCs oder in der Menüleiste Ihres Mac.

Ein Symbol, das eine Datei darstellt, die in ein Dropbox-Konto synchronisiert wurde, wodurch von jedem Gerät aus auf sie zugegriffen werden kann.

Noch nie war es einfacher, laufende Arbeiten für Kunden und andere Nutzer freizugeben. Teilen Sie Dropbox-Links – mit Fotos, Videos, gezippten Ordnern, CAD-Dateien und vielem mehr – mit allen, selbst wenn die entsprechende Person kein Dropbox-Konto hat. Mit Dropbox können Sie über explizite Einstellungen der Ordnerberechtigungen ganz einfach steuern, wer auf Ihre Dateien zugreifen kann und wie viel die jeweiligen Personen tun können.

Eine Abbildung der Dropbox-Benutzeroberfläche für das Ändern der Zugriffsberechtigungen für Dateien.

Sie möchten einen Vertrag zur Unterzeichnung versenden? Oder den Versionsverlauf einer Projektdatei in Bearbeitung einsehen? Was auch immer Sie tun möchten: Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf eine Datei in Ihrem Dropbox-Ordner und es wird Ihnen eine ganze Reihe von Optionen bereitgestellt.

Eine Abbildung der Dropbox-Benutzeroberfläche für Aktionen, die im Kontextmenü für Dateien verfügbar sind.

Häufig gestellte Fragen

In einer Ankündigung auf ihrer Kundensupport-Plattform für Business- und Unternehmensbenutzer erklärt Adobe Folgendes:

 

„Um das Adobe Creative Cloud-Speichererlebnis zu verbessern, werden wir ab dem 1. Oktober 2024 damit beginnen, die Creative Cloud-Dateisynchronisation für Business-Abos einzustellen, einschließlich Creative Cloud für Teams und Creative Cloud für Unternehmen.“

 

Um den Verlust von Dateien zu vermeiden, wird Adobe Creative Cloud-Kunden empfohlen, ihre Dateien vor dem 1. Oktober 2024 zu migrieren.

In Übereinstimmung mit den von Adobe in ihrer Ankündigung für Geschäftskunden bereitgestellten Anweisungen:

 

„Wenn der Dienst offline geht, werden Dateien im Ordner ‚Creative Cloud Files‘ Ihrer Teammitglieder nicht mehr in den Cloud-Speicher kopiert. Auf über ‚Synchronisierte Dateien‘ freigegebene Dateien und Ordner kann nicht mehr von anderen Nutzern innerhalb Ihres Unternehmens oder von extern zugegriffen werden. Adobe wird außerdem beginnen, den Bereich ‚Synchronisierte Dateien‘ von der Creative Cloud-Website zu entfernen und die Assets innerhalb des Cloud-Speicherordners ‚Synchronisierte Dateien‘ zu löschen.“

 

Um den Verlust von Dateien zu vermeiden, empfiehlt Adobe seinen Kunden, alternative Cloud-Speicherlösungen wie Dropbox zu finden.

Um die Dateien Ihres Teams von Adobe Creative Cloud zu Dropbox zu übertragen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Sie auf Kopien der Dateien, die Sie benötigen, auf einem lokalen Rechner zugreifen können. Dies könnte in Ihrem lokalen Ordner „Creative Cloud Files“, der mit Ihrem Adobe Creative Cloud-Abo verknüpft ist, sein oder einfach indem Sie die Dateien auf andere Art und Weise exportieren und herunterladen.

 

Sie müssen dann die Dateien in das Konto Ihres Dropbox Business-Abos hochladen. Möglicherweise ist es hilfreich, Ihre Daten für den Upload in einzelne Bündel aufzuteilen.

 

Sie können Dateien und Ordner über dropbox.com und die Dropbox-Desktop-App in Ihr Dropbox-Konto hochladen. Für einzelne Dateien oder Ordner, die Sie in dropbox.com hochladen, gilt eine Größenbeschränkung von 50 GB. Für einzelne Dateien oder Ordner, die Sie in die Dropbox-Desktop-App hochladen, gilt eine Größenbeschränkung von 2 TB.

 

Erfahren Sie mehr über das Hochladen von Dateien in Ihr Dropbox-Konto.