Direkt zum Inhalt

Was ist die kontinuierliche Datensicherung und ist sie wirklich notwendig?

Lesedauer: 2 Minuten

21. März 2025

Eine Abbildung einer Hand, die in einem Portfolio von Dateien nach einem blauen Dokument greift

Zuallererst ... was ist die kontinuierliche Datensicherung?

Die kontinuierliche Datensicherung ist ein Prozess, bei dem jede Änderung an einem gespeicherten Dokument, einer Datei oder einem Ordner automatisch eine Sicherung dieser Datenquelle auslöst. Dies wird auch als „Continuous Data Protection“ (CDP) und „Real-Time Backup“ bezeichnet.

Wie bei herkömmlichen Datensicherungsmethoden kann bei der kontinuierlichen Datensicherung ein vollständiger Snapshot Ihres Computers und aller darin enthaltenen Daten erstellt werden.

Da die kontinuierliche Datensicherung ständig aktiv ist, müssen Sie keine manuellen Backups in regelmäßigen oder geplanten Intervallen durchführen. Sie müssen nicht mehr warten, während Ihre Dateien auf eine tragbare Festplatte oder einen USB-Stick kopiert werden.

Aus diesem Grund ist die kontinuierliche Datensicherung eine leistungsstarke Lösung, die für jeden Notfall-Backup-Plan in Betracht gezogen werden sollte.

Wie funktioniert die kontinuierliche Datensicherung?

Sobald Sie Ihre Backup-Software installiert und konfiguriert haben, wird eine vollständige Kopie der Daten erstellt, die Sie für die Sicherung auswählen. Bei der kontinuierlichen Datensicherung kopiert die Software alle an Ihren Quelldaten vorgenommenen Änderungen an ein neues Ziel, z. B. eine separate Datei oder einen separaten Ordner in Ihrem Konto.

Durch das Erstellen mehrerer Kopien jeder einzelnen Datei können Sie mit der kontinuierlichen Datensicherung Ihr System auf die letzte Version zurücksetzen, bevor es zu einem Datenverlust kommt. Auf diese Weise können Sie Ihre Dateien problemlos wiederherstellen, sodass Sie sich keine Sorgen um verlorene Arbeit machen müssen, wenn Ihr Computer plötzlich abstürzt.

Diese Backups werden in der Regel extern in einem Cloud-Speichersystem gespeichert und organisiert, z. B. in Dropbox Backup.

Ein Dropbox Backup-Kontobereich mit Ordnern für Desktop, Dokumente und Downloads
Person bei der Arbeit an einem Schreibtisch vor einem Monitor mit blauem Bildschirm und einem Tablet mit blauem Bildschirm daneben

Was sind die Vor- und Nachteile der kontinuierlichen Datensicherung?

Die kontinuierliche Datensicherung gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre wichtigen Daten jederzeit geschützt sind. Wenn Sie ein Freelancer oder Solopreneur sind, ist diese Methode ideal, um die Geschäftskontinuität zu unterstützen.

Wenn eine wichtige Frist für den Kunden ansteht, sind Backup-Geschwindigkeit und -Konsistenz wichtig. Sie sollten nicht zu viel Zeit damit verbringen müssen, Datensicherungen auf einer Festplatte durchzuführen, Panik bekommen, weil Sie vergessen haben, Ihre Arbeit zu sichern, oder sie nicht oft genug gesichert haben, um die Arbeit eines Kunden wiederherzustellen.

Diese Art von Backup-Lösung bietet eine Reihe zusätzlicher Vorteile, einschließlich des Komforts. Wie Sie sehen, weist die kontinuierliche Datensicherung jedoch auch einige Nachteile auf.

Vorteile

  • Jede Änderung an den Quelldaten wird aufgezeichnet und diese Änderungen werden an den Zielort kopiert.

  • Die Software ist immer aktiv, was bedeutet, dass Ihre Dateien immer auf dem neuesten Stand sind.

  • Zeichnet eine Kopie jeder Transaktion auf, was wichtig für regulierte Branchen ist, die die Compliance nachweisen müssen

  • Unverzichtbar für Strategien zur Notfallwiederherstellung

  • Mehrere Sicherungskopien jeder Datei werden gespeichert, sodass Sie frühere Versionen wiederherstellen können.

  • Keine zeitlichen Einschränkungen wie bei einem geplanten Backup-Fenster

  • Automatisch und arbeitet im Hintergrund, sodass kein menschliches Eingreifen, Training oder Wartung erforderlich sind

  • Backups werden sicher in der Cloud gespeichert und durch Verschlüsselungsprotokolle geschützt

  • Skalierbar und kosteneffektiv

Nachteile

  • Produziert große Datenmengen

  • Single Point of Failure

 

Ist eine kontinuierliche Datensicherung erforderlich?

Die kontinuierliche Datensicherung ist eine attraktive Option in Bezug auf Cybersicherheit, Komfort und Datenschutz. Sie ist die ideale proaktive Maßnahme für die Verwaltung und den Schutz Ihrer Daten, ob privat oder beruflich.

Für Solopreneure wie Web- und App-Entwickler ist die kontinuierliche Datensicherung ein Muss. Wenn Ihre Arbeit viele Dateien mit sich bringt, die immer wieder überarbeitet werden, Sie aber nicht die Zeit haben, sie manuell zu sichern, finden Sie möglicherweise andere Backup-Methoden zu mühsam.

Die kontinuierliche Datensicherung wird auch für Audits und Compliance immer wichtiger, insbesondere wenn ein Sicherheitsvorfall auftritt, der forensisch untersucht werden muss. Ihre Backup-Software stellt sicher, dass Sie Datenschutzgesetze wie HIPAA einhalten.

Auch wenn Sie äußerst vorsichtig mit Ihren Daten umgehen, können Unfälle passieren, und Datenverlust ist immer möglich. Die kontinuierliche Datensicherung bietet Ihnen die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Flexibilität, die Sie benötigen, um Ihre Dateien sicher und wiederherstellbar zu halten.

Ihre Daten – mit Dropbox sicher geschützt

Ob Multi-Faktor-Authentifizierung oder Dateiverschlüsselung – Dropbox hilft Ihnen beim Schutz Ihrer digitalen Dateien, Ordner und Daten.

Drei Ordnern und eine Datei, die für die Sicherung in Dropbox Backup vorbereitet werden

Ihr digitales Leben mit Dropbox Backup schützen

Die Gewährleistung, dass Ihre Dateien sicher und einfach wiederhergestellt werden können, sollte kein komplizierter Prozess sein.

Dropbox Backup macht es einfach, Ihre Dateien automatisch in der Cloud zu sichern, sodass Sie sich schnell und reibungslos von allem erholen können, was Ihnen in den Weg kommt.

Verwandte Ressourcen ansehen

Person, mit Laptop und Tablet in einem beruflichen Umfeld, symbolisiert die Bedeutung sicherer Passwörter.

Beliebige Dateien mit einem Passwort schützen

Schützen Sie sensible Dateien mit einem Passwort. In dieser unkomplizierten Anleitung erfahren Sie, wie Sie Dateien unter Windows, auf einem Mac und im Cloud-Speicher verschlüsseln können.

Person auf einem Sofa vor einem Laptop, die ein Backup ihrer aktuellen Mobilgerätefotos in der Cloud erstellt.

Cloud-Speicher und Cloud-Backup im Vergleich: die wichtigsten Unterschiede

Cloud-Backup und Cloud-Speicher sind wertvolle Tools für jeden Solopreneur oder Kleinunternehmer, aber kennen Sie den Unterschied? Wir helfen Ihnen mit unserem vollständigen Leitfaden.

Mitarbeiter im Home Office am Computer

Was ist die 3-2-1-Backup-Methode?

Schützen Sie Ihre Daten mit der 3-2-1-Backup-Regel. Diese unkomplizierte Strategie sorgt dafür, dass Dateien im Notfall wiederhergestellt werden können. Erfahren Sie, wie.