Table of contents
- 1. Integrierbarkeit in andere Bearbeitungssoftware
- 2. Einfaches Zusammenspiel mit anderen Dropbox-Produkten
- 3. Veranstalten einer virtuellen Vorführung zum Kommentieren
- 4. Kommentare mit Zeitstempel
- 5. Aufzeichnung und Katalogisierung von Änderungen
- 6. Sammlung des gesamten Feedbacks an einem zentralen Ort
In der heutigen Welt, mit den verschiedenen Kommunikationsmitteln und unterschiedlichen Arbeitszeiten, kann es wirklich schwierig sein, Feedback zu Ihren minuziösen Videobearbeitungen einzuholen. Menschen arbeiten nicht nur auf der ganzen Welt in verschiedenen Zeitzonen – sie senden SMS, nutzen Slack, schicken E-Mails und rufen Sie an, um ihr Feedback abzugeben. Das kann schnell zu viel werden.
Auftritt Dropbox Replay.
Replay, der Liebling der Sundance-Filmemacher und unser neuestes, lebendigstes Produkt, hat bei Videoeditoren für Aufsehen gesorgt. Es ermöglicht das asynchrone Überarbeiten und Kommentieren und schafft einen zentralen Ort, an dem Feedback konsolidiert werden kann. Für den Zugriff darauf braucht es lediglich eine Internetverbindung. Beteiligte können Meinungsverschiedenheiten kollegial im Kommentarbereich ausdiskutieren, was das Fertigstellen von Video- und Audiobearbeitungen zum Kinderspiel macht.
Zusammenarbeit bringt auch Mehrwert und wir hatten bei der Entwicklung dieses Produkts im Sinn, dass Dinge dabei manchmal wie aus Zufall entstehen: Veranstalten Sie eine Art virtuelle Vorführung, damit alle Beteiligten von überall aus gleichzeitig zuschauen und in Echtzeit diskutieren können.
Eine solche Vorführung kann ebenso wie ein Meeting 20 E-Mails weniger bedeuten. Schluss mit einer Million gelöschter Slacks- und SMS-Threads: Machen Sie großartige Produktivität möglich – mit Replay.
Hier sind sechs Gründe, warum Kreative von Replay begeistert sind.
1. Integrierbarkeit in andere Bearbeitungssoftware
Unser Bearbeitungsprogramm lässt sich wunderbar in Software wie Adobe Premiere Pro, Blackmagic Design DaVinci Resolve, LumaFusion und WeVideo integrieren.
„Die Integration von Replay mit Adobe Premiere Pro erleichtert unserem Postproduktions-Team die Umsetzung von Änderungen.“
Adam NielsonCreative Director of Branded Experience, Kaleidoscope Pictures2. Einfaches Zusammenspiel mit anderen Dropbox-Produkten
Replay arbeitet nahtlos mit unseren anderen Produkten wie Dropbox Transfer und unseren renommierten Cloud-Speicherlösungen zusammen – das macht uns zu einer zentralen Anlaufstelle für Kreative. Es „lässt sich optimal in meinen Workflow integrieren“, sagte uns Filmemacher Scott Lalonde. „Da meine Dateien, an denen ich gerade arbeite, bereits in Dropbox gespeichert sind, kann ich die gewünschte Datei einfach mit einem Klick zu Replay hinzufügen.“
3. Veranstalten einer virtuellen Vorführung zum Kommentieren
Mit Replay kann dasselbe Video in demselben virtuellen Raum völlig unkompliziert angeschaut und mit Markups versehen werden. Und das Ganze wird für alle Betrachter synchronisiert – mit reibungsloser HD-Wiedergabe.
„Mit Replay können wir die Videos gemeinsam mit unseren Kunden ansehen, Kommentare einholen und Überarbeitungen in Echtzeit verfolgen.“
Will HerringtonInhaber und Creative Director, PhotoHouse Films und Herrington Studios4. Kommentare mit Zeitstempel

Manchmal schaffen es natürlich nicht alle zum Meeting. Kein Grund zur Sorge: Replay ermöglicht framegenaues Kommentieren, Betrachter können Videos Frame für Frame durchgehen, um ihre Gedanken hinzuzufügen. Es gibt ein Problem? Nicht mit Replay. Ihre Anmerkung, die unschöne Cola-Dose aus der Aufnahme zu entfernen, kann ganz einfach genau an der entsprechenden Millisekunde eingefügt werden.
Als Regisseur Jake Van Wagoner seinen Film „Aliens Abducted My Parents and Now I Feel Kinda Left Out“ drehte, war er in Utah, während seine Redakteurin von Los Angeles aus arbeitete. „Der Film lief und wir sahen ihn uns zusammen an. Wir konnten ihn pausieren und Notizen eingeben und sie wusste genau, wo wir uns befanden und worüber wir sprachen“, erzählt er unseren Freunden im Blog „Work in Progress“.
5. Aufzeichnung und Katalogisierung von Änderungen
Den Überblick über Versionen und Änderungen zu behalten, ist eine große Herausforderungen beim erfolgreichen Fertigstellen kreativer Projekte. Replay löst dieses Problem: Es zeigt in der rechten Randleiste eine Liste der geklärten und nicht geklärten Kommentare an und gibt dadurch den Beteiligten Einblick in den laufenden Prozess – nicht nur in das abgeschlossene Projekt.
„Wir verwenden Replay für unsere Inhalte, die viel Feedback und viele Überarbeitungszyklen erfordern.“
Rachel JedwoodProduction Manager bei der National Rugby League6. Sammlung des gesamten Feedbacks an einem zentralen Ort
E-Mails gehen hin und her, alle möchten ihre Kommentare zu Bearbeitungen abgeben, es gibt leidenschaftliche Ideen zu unterschiedlichen Musikstücken. Wir alle kennen das. Feedback zu Videos mag sinnvoll sein, aber es ist überwältigend und schwer nachzuverfolgen.
Replay ändert diese Dynamik. Alle wissen, wie und wo sie ihre Kommentare abgeben können.
Und es spart auch dem Content Creator Zeit.
„Ich kann Feedback von allen Beteiligten an einem Ort erhalten und die Kommentare als erledigt abhaken, ohne dass E-Mail-Threads herumgehen und der Kontext verloren geht.“
Daniel JacksonGründer und Eigentümer des Foto- und Videoproduktionsunternehmens Embassy: Interactive.Dank der Kommentare mit Zeitstempel, der Integration in andere Produkte, die Sie verwenden und lieben, und des nahtlosen Workflows gibt es auf dem Markt nichts Besseres als Replay, wenn es um Videobearbeitung geht.
Seien Sie genau. Arbeiten Sie effizient. Bringen Sie Aufgaben zu Ende. Alles mit Dropbox Replay.
Verwandte Ressourcen ansehen

So erstellen und verwenden Sie einen effektiven Videobearbeitungs-Workflow
Bei der Videobearbeitung gibt es so viel zu berücksichtigen, dass sich der Prozess mitunter in die Länge zieht. Informieren Sie sich, wie Sie ihn mit einem effektiven Workflow zur Videobearbeitung in überschaubare Abschnitte aufteilen.