Direkt zum Inhalt

Was ist eine NDA? Vorteile, Nachteile und Verwendung

Lesedauer: 3 Minuten

4. Februar 2025

Definition einer NDA und andere Bezeichnungen

Geheimhaltungsvereinbarungen, manchmal auch als Vertraulichkeitsvereinbarungen, Datenschutzvereinbarungen oder ähnlich bezeichnet, sind Verträge, die Menschen daran hindern, Informationen ohne Berechtigung weiterzugeben.

Obwohl es verschiedene Bedingungen für NDAs gibt und die Verwendungsmöglichkeiten zahlreich sind, ergeben sie alle das Gleiche: einen rechtlich bindenden Rahmen für das Verwahren von Informationen innerhalb einer ausgewählten Gruppe. Sie sind ganz unkompliziert!

Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) problemlos erstellen

Sie benötigen eine Vertraulichkeitsvereinbarung? Mit unserer kostenlosen Vorlage ist diese im Handumdrehen fertig.

Wofür werden NDAs verwendet?

Wir haben einige Bereiche angesprochen, für die NDAs nützlich sind, aber warum sind sie das? NDAs dienen dem Schutz sensibler oder urheberrechtlich geschützter Informationen. Hier sind einige Bereiche, in denen sie nützlich sind:

Geschäftsbeziehungen

Eine Geschäftsbeziehung kann bedeuten, dass ein Freiberufler/Solopreneur eine Partnerschaft mit einem Berufskollegen eingeht – aber auch, dass größere Unternehmen sich zu einem Joint Venture zusammenschließen.

Zu Beispielen, bei denen eine NDA nützlich sein kann, gehören der Schutz von Finanzinformationen, Marketingstrategien, Produktdaten und anderen streng geheimen Dingen.

Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Als neuer Arbeitnehmer oder beim Verlassen eines Unternehmens – vielleicht sogar als Auftragnehmer oder Berater – ist es ziemlich normal, eine NDA zu unterzeichnen.

NDAs helfen dabei, Kundenlisten zu schützen und die Weitergabe urheberrechtlich geschützter Details (beispielsweise ein geschütztes Rezept oder eine Formel) sowie anderer Dinge, die ein Wettbewerber möglicherweise haben möchte, zu verhindern.

Start-ups und Finanzierungsvereinbarungen

Es ist üblich, nach einem erfolgreichen Pitch oder einer Startfinanzierungsrunde eine NDA zu verwenden. Potenzielle Investoren möchten die Besonderheiten des Produkts (oder der Idee), das sie kaufen, beschützen.

Eine NDA sorgt dafür, dass ein vertraulicher Businessplan, finanzielle Prognosen oder neue Technologien nicht in falsche Hände geraten.

Fusionen und Übernahmen

Es gibt viele bewegliche Komponenten bei Fusionen und Übernahmen, die zum Abschluss des Geschäfts beitragen – diese Bedingungen sind prädestiniert dafür, durch NDAs geschützt zu werden.

NDAs helfen auch dabei, in unruhigen Zeiten des Wandels Vertrauen aufzubauen – dort, wo sensible Daten, intellektuelles Eigentum und Schlüsselinformationen zu Geschäften geteilt werden müssen.

Forschung und Entwicklung

Viele Unternehmen, die bahnbrechende Dinge entwickeln, verlassen sich auf Auftragnehmer oder Lieferanten für die Ausstattung und andere Sachen, die unerlässlich sind, um das Ziel zu erreichen.

NDAs verhindern, dass Handelsgeheimnisse, Patente und Technologien bekannt werden, bevor ein Unternehmen bereit für den Börsengang ist. Dadurch steht mehr Zeit für Warenzeichen, Registrierungen und weiteres zur Verfügung.

Medizinische und rechtliche Dienste sowie Beratungsdienstleistungen

Jeder Dienstleister, der über vertrauliche Details verfügt, muss eine NDA nutzen, um Vertrauen zu einem Kunden aufzubauen und um sich selbst zu schützen.

Der rechtliche Schutz stoppt die Datenübertragung, wodurch verhindert wird, dass böswillige Personen diese ausnutzen. Außerdem wird jede Bedrohung in Bezug auf Sicherheit oder Datenschutz von Kunden und Patienten unterbunden.

Erfinder, Disruptoren und Unternehmer

Bemerkenswerte Menschen müssen mit anderen zusammenarbeiten, um ihre Ideen zu verwirklichen, daher möchten sie hundertprozentigen Rechtsschutz, um zu verhindern, dass ihre Ideen scheitern.

Für den nächsten Weltveränderer ist eine NDA ein Geschenk des Himmels, da sie intellektuelles Eigentum und Erfindungen geheim hält, bis die betreffende Person über alle Patente und Schutzmaßnahmen verfügt.

Es gibt im Wesentlichen drei Arten von NDAs:

Einseitig

Eine einseitige NDA, wie sie normalerweise von großen Unternehmen verwendet wird – etwa für Mitarbeiter – die eine Person daran hindert, Details über eine einzelne Partei offenzulegen.

Zweiseitig

Eine zweiseitige NDA, die nützlich für Partnerschaften zwischen kleinen Unternehmen und Freiberuflern ist. Zweiseitige NDAs sind bei Vereinbarungen üblich, bei denen beide Parteien die Geheimhaltung sicherstellen wollen.

Mehrseitig

Dies ist eine besondere Art der NDA, bei der Ausnahmen gelten, jedoch nur in bestimmten Situationen – beispielsweise wenn ein Arzt Daten eines Patienten an eine Versicherungsgesellschaft weitergibt.

Ziehen Sie eine NDA in Betracht – eines der mächtigsten gesetzlichen Dokumente in Amerika

Ihr Pitch ist gut gelaufen? Fast zu gut? Sie haben eine neue Idee, die Sie kaum erwarten können zu teilen – allerdings nur mit Personen, denen Sie vertrauen? Testen Sie unsere kostenlose Paper-Vorlage und stellen Sie Ihre eigene NDA zusammen.

Das Erstellen, Senden oder Unterzeichnen von NDAs durch nur einen einzigen Klick mit DocSend sind einige der Features, die Nutzer am meisten an diesem großartigen Produkt schätzen. Lesen Sie unten, was ein professioneller Nutzer dazu zu sagen hat:

Senden und unterzeichnen Sie NDAs sicher durch nur einen einzigen Klick mit DocSend

NDAs mögen kompliziert wirken, sie sind jedoch ein einfacher Teil Ihres Workflows. Es ist so leicht wie das Senden einer E-Mail. Indem Sie Dropbox nutzen, können Sie die Macht einer rechtsverbindlichen Signatur ohne einen Stift nutzen!

Mit DocSend können Sie mit nur wenigen Klicks rechtsverbindliche NDAs erstellen, teilen und unterzeichnen. Suchen Sie einfach ein Dokument aus und wählen Sie bei jedem Dokumenten-Link „NDA zur Ansicht erforderlich“. Testen Sie es kostenlos und versenden Sie jetzt eine.

Verwandte Ressourcen ansehen

Person mit einem Tablet, auf dem ein Dokument angezeigt wird, während eine andere einen Eingabestift in der Hand hält, um dem Dokument eine E-Signatur hinzuzufügen.

Wo können Sie in Ihrem Unternehmen mit der Verwendung von elektronischen Signaturen beginnen?

Verwenden Sie eine E-Signatur-Plattform für das Onboarding neuer Mitarbeiter, für Geschäftsabschlüsse und für Zeitersparnis bei rechtlichen Angelegenheiten. Erfahren Sie, wie Sie mit dem Einsatz von E-Signaturen in Ihrem Unternehmen beginnen.

Goldenes Vorhängeschloss an einem schwarzen Riegel auf einer Holzoberfläche.

So überprüfen und steigern Sie die Sicherheit Ihrer Passwörter

Schützen Sie Ihre Onlinekonten mit starken Passwörtern. In diesem Leitfaden erhalten Sie Tipps zum Erstellen sicherer Anmeldedaten, zum effizienten Verwalten der Anmeldedaten und zum Verhindern von unbefugtem Zugriff.

Person mit einem Laptop und Mobilgerät bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Was ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung?

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist eine Sicherheitseinstellung, die Sie bisher möglicherweise übersehen haben. Erfahren Sie in diesem umfassenden Leitfaden alles, was Sie über die Zwei-Faktor-Authentifizierung wissen müssen.