Direkt zum Inhalt

Dropbox vs. iCloud: In kürzerer Zeit mehr erledigen

Ganz gleich, ob Sie Inhalte speichern oder teilen oder mit anderen Nutzern zusammenarbeiten möchten – mit Dropbox ist all das und noch viel mehr möglich. Blitzschnelle Dateisynchronisierung, intuitive Tools für die Zusammenarbeit und zahllose zeitsparende Features sorgen dafür, dass Sie Ihre Aufgaben innerhalb kürzester Zeit erledigen können.

Dropbox-Benutzeroberfläche

Dropbox übertrifft iCloud

Schneller und intelligenter Speicher für Ihre Dateien

Dropbox ermöglicht das Hochladen von bis zu 2 TB in einem Arbeitsschritt  im Vergleich zu lediglich 50 GB pro Upload bei iCloud-Speicher  mit schneller Synchronisierung zwischen Geräten und Kompatibilität für mehr Dateitypen als bei iCloud.

Mühelos zusammenarbeiten

Die Zusammenarbeit ist in Dropbox auf jeder Ebene integriert und bietet einzigartige Freigabe- und Kommentarfunktionen sowie eine intuitive Versionskontrolle.

So viel mehr als nur Speicherplatz

Mit Dropbox erhalten Sie so viel mehr als nur Cloud-Speicher  von Integrationen in Ihre Lieblings-Apps bis hin zu Bildschirmaufzeichnung, PDF-Bearbeitung und mehr.

Dropbox und iCloud im Vergleich

Mit iCloud-Speicher kaufen Sie sich in das Apple-Ökosystem ein, d. h., nur Ihre Mac- und iPhone-Geräte können den beworbenen Funktionsumfang vollständig nutzen. Mit Dropbox profitieren Sie geräte- und betriebssystemübergreifend von einer einheitlichen Erfahrung. So können Sie beispielsweise Fotos von Ihrem Windows-Laptop hochladen und organisieren und sie kurz darauf auf Ihrem Mac bearbeiten.

Person bei der Überprüfung von Ansichtszeichnungen mit Dropbox.

In keinem anderen Tool ist die Dateifreigabe so unkompliziert wie in Dropbox. Dokumente, Fotos, Videos oder andere große Dateien werden geteilt, indem Sie einfach einen Link kopieren. Mit der erweiterten Steuerung von Zugriffsberechtigungen, Passwortschutz und sogar Ablaufdaten für freigegebene Dateien war es noch nie so einfach, die Kontrolle zu behalten.

Person, die einen Link zu einem Filmvorschlag erstellt.

Angesichts des technologischen Fortschritts und immer größerer Dateien wird lokaler Speicherplatz ein zunehmend kostbares Gut. Deshalb erleichtert Dropbox Ihnen das Freigeben von lokalem Speicherplatz, indem Sie die Möglichkeit erhalten, Ordner – oder sogar einzelne Dateien – als „Nur online“ zu kennzeichnen.

Person, die eine Datei bei Dropbox auf „nur online“ festlegt.

Dropbox Replay macht das Einholen und Umsetzen von Feedback zu Videos leicht und unkompliziert. Teilen Sie einfach in Replay einen Link zu Ihrer Arbeit und sehen Sie zu, wie Reviewer framegenaue Kommentare und Anmerkungen zu Ihrem Video hinterlassen. Reviewer sehen dabei die Kommentare der anderen. So verbringen Sie weniger Zeit damit, gegensätzliches Feedback zu koordinieren, und können sich darauf konzentrieren, einen effizienten Austausch zwischen den Reviewern anzuregen.

Person, die Feedback in Dropbox Replay gibt.

Dropbox schließt für professionelle Anwender und Hobby-Nutzer gleichermaßen die Lücke zwischen Cloud-Speicher und deren bevorzugten Tools. Wenn Sie z. B. in einer Adobe-Anwendung an einer Datei arbeiten, können Sie die neueste Version sofort mit Dropbox synchronisieren. Wenn es um die Einarbeitung von Feedback in Videoprojekte geht, arbeitet Dropbox Replay nahtlos mit Tools wie Adobe Premiere Pro und Final Cut Pro zusammen, um Kommentare in Ihre Bearbeitungssoftware zu importieren  und erspart Ihnen so das lästige Hin- und Herspringen zwischen verschiedenen Fenstern.

Logos von Dropbox, Office, Zoom und Slack

Mit der Entscheidung für Dropbox statt für iCloud profitieren Sie von einfacherer und flexiblerer Dateispeicherung

Größer, schneller und intelligenter: Speicher für Ihre Daten

Dropbox zeichnet sich durch branchenführende* Synchronisierungsgeschwindigkeiten für Mac, Windows und Linux aus und ermöglicht Ihnen Zugriff von überall und jedem Gerät aus. iCloud-Speicher ist speziell für iOS-Geräte vorgesehen, was Ihre Möglichkeiten begrenzt. Bei Dropbox müssen Sie dagegen keine Einschränkungen bei der Arbeit und der Freigabe befürchten.


Mit Dropbox können Sie Fotos, Videos und Dateien aus mehreren Quellen (einschließlich Smartphones und DSLR-Kameras) unkomprimiert an einem einfach zu organisierenden Ort speichern.

Dropbox ermöglicht den Upload von Dateien bzw. Dateisammlungen mit jeweils bis zu 2 TB (bei iCloud beträgt die Obergrenze 50 GB). Zudem lassen sich mit Dropbox Rewind vorherige Versionen beliebiger Dateien wiederherstellen.

Dropbox-Benutzeroberfläche mit Dateiversionsverlauf

Optimale Zusammenarbeit

Die Freigabe mit Dropbox ist einfacher als mit iCloud Drive. Sie müssen lediglich einen Link kopieren, die Zugriffsberechtigungen aktualisieren oder passwortgeschützte Links festlegen, die nach einem bestimmten Datum ablaufen. Arbeiten Sie nahtlos mit Kunden oder Teammitgliedern zusammen, indem Sie relevante Kommentare zu Dokumenten, Audio- und Videodateien hinterlassen.

Bearbeiten Sie gemeinsam im Team sicher und in Echtzeit Microsoft 365-Dateien, die in Dropbox gespeichert sind – auf allen Geräten. Dadurch werden Dateikonflikte oder Workflowunterbrechungen vermieden. iCloud bietet keine vergleichbare Funktion. Außerdem können Sie die Freigabeumgebung mit Ihrem Branding versehen, sodass Kunden Ihre Arbeit sofort erkennen.

Dateifreigabe und Zusammenarbeit in Dropbox

Features, die Ihnen das Leben leichter machen

Dropbox bietet branchenführenden Cloud-Speicher sowie zeitsparende Features, iCloud kann da nicht mithalten:

  • Einfache Integration in Microsoft Office 365, Adobe und andere Rich-Media-Tools

  • Rewind: Wiederherstellen und Überprüfen alter oder gelöschter Dateien
  • Dropbox Replay: framegenaues Kommentieren von Videos und zeitpunktspezifisches Kommentieren von Video- und Audio-Inhalten

  • Transkription: automatisch erstellte Video-Transkripte und Untertitel

  • Dropbox Paper: Ihr Online-Arbeitsbereich für Dokumente

Live-Review in Dropbox Replay

Über 575.000  Teams vertrauen bereits auf Dropbox

Jamf-Logo
Shein-Logo
Logo von Hydro Flask
Brother-Logo
BMC-Logo
Jamf-Logo
Shein-Logo
Logo von Hydro Flask
Brother-Logo
BMC-Logo