Direkt zum Inhalt

So fügen Sie Videos Anmerkungen mit aussagekräftigem Feedback hinzu

Lesedauer: 4 Minuten

7. April 2025

Was sind Anmerkungen in Videoprojekten?

In Videoprojekten sind Anmerkungen Teil des Prüfungs- und Genehmigungsprozesses. Die Personen, die Feedback zu Ihren Projekten geben, können ein Videoprüfungs-Tool wie Dropbox Replay verwenden, um Kommentare mit Überarbeitungswünschen (oder auch Lob!) zu bestimmten Frames hinzufügen.

Aber warum braucht es eine Anmerkungsplattform, um Feedback zu geben? Hier einige Gründe von Dropbox-Replay-Nutzern:

Kommentieren von Videos

Mit Anmerkungen in Videos können Sie den Prüfprozess optimieren und Projekte schneller abschließen. Ein einfacher Prozess wie der folgende kann Ihren Workflows für Videoanmerkungen unkompliziert und effektiver machen.

Schritt 1: Software auswählen, die zugänglich und intuitiv ist

Es gibt verschiedene Tools, mit denen Sie Videos mit Anmerkungen versehen können. Doch nicht alle eignen sich, um Ihre individuellen Projektziele zu erreichen, und nicht alle sind für Sie als Prüfer von Vorteil.

Hier einige Punkte, die Sie bei der Auswahl einer Anmerkungssoftware beachten sollten:

  • Zusammenarbeit und Weitergabe: Ist das Tool für den Videoeditor (und andere Prüfer) leicht zugänglich und einfach zu verwenden? Müssen Nutzer zusätzliche Software herunterladen und installieren, um gemeinsam an dem Video zu arbeiten?

  • Hardware der Prüfer: Welche Art von Gerät brauchen Sie und andere Prüfer, um Anmerkungen hinzuzufügen?

  • Technik: Unterstützt das Tool das Dateiformat und die -größe des Videos, das Sie prüfen müssen?

  • Genauigkeit: Können Sie Anmerkungen zu bestimmten Frames oder Elementen hinzufügen oder lassen sich nur allgemeine Kommentare nach Wiedergabe des Videos bereitstellen?

Mit Dropbox Replay brauchen Sie lediglich einen Link, um Videos zur Prüfung zu senden. Browserbasierte Prüfungen bedeuten, dass alle Beteiligten framegenaues Feedback bereitstellen können – ganz ohne spezielle Software oder Dropbox-Konto.

Dropbox Replay-Benutzeroberfläche, auf der ein Nutzer einer Stelle in einem Video einen Kommentar mit Zeitstempel hinzufügt.

Tipps für Anmerkungen in Videoprojekten

Ein benutzerfreundliches Tool für Anmerkungen zu Videos vereinfacht den Genehmigungsprozess erheblich. Es gibt jedoch ein paar Dinge, mit denen Sie sicherstellen können, dass Ihre Anmerkungen möglichst effektiv sind:

Projektziele verstehen

Reviewer müssen die Ziele, den beabsichtigten Zweck und die Zielgruppe des Videos kennen, bevor sie Anmerkungen hinzufügen – andernfalls fehlt ihnen der nötige Kontext, um relevante und aussagekräftige Empfehlungen zu geben.

Projektziele basieren auf verschiedenen wichtigen Faktoren, wie den folgenden:

  • Markenimage und -werte: Inwiefern spiegelt dieses Video die Marke wider?

  • Botschaft und Intention: Wen soll das Video ansprechen und was soll es aussagen?

  • Verbreitung: Wie wird das Video mit der Zielgruppe geteilt? Öffentlich über Social Media oder privat mit eingeschränktem Zugriff?

  • Langlebigkeit: Wird das Video ein Evergreen, der lange relevant bleibt, oder ist das Thema zeitabhängig? 

Als die Person, die Videos mit Anmerkungen versieht, sollten Sie sich mit den Projektzielen vertraut machen, bevor Sie Kommentare hinzufügen.

Zwei Kreativexperten überprüfen gemeinsam Projektdokumente an einem Monitor.
Dropbox Replay-Benutzeroberfläche, auf der Anmerkungen durch Einkreisen eines Bereichs und das Ergänzen eines Kommentars mit Zeitstempel hinzugefügt werden.

Klare und hilfreiche Anmerkungen zu Videoprojekten hinzufügen 

Dropbox bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um die Zusammenarbeit an Videoprojekten zu fördern, ohne auf Ihre Lieblingstools und -anwendungen verzichten zu müssen. 

Geben Sie und erhalten Sie präzises Feedback, organisieren Sie Versionen und bringen Sie Projekte besser und effizienter zum Abschluss.

Verwandte Ressourcen ansehen

Videofilmer mit einer professionellen Kamera an einem Gimbal, der Rohmaterial aufnimmt, das an einen Videobearbeiter gesendet wird.

So erstellen und verwenden Sie einen effektiven Videobearbeitungs-Workflow

Bei der Videobearbeitung gibt es so viel zu berücksichtigen, dass sich der Prozess mitunter in die Länge zieht. Informieren Sie sich, wie Sie ihn mit einem effektiven Workflow zur Videobearbeitung in überschaubare Abschnitte aufteilen.

Person, die im Freien umgeben von Topfpflanzen auf einem Stuhl sitzt und ein Smartphone verwendet, was einen Moment der Entspannung darstellt.

Tipps für das Projektmanagement bei der Videoproduktion

Bei Videoprojekten muss alles reibungslos laufen. Denn Fehler haben mitunter Budgetüberschreitungen, Zeitverlust und Frustration beim Team zur Folge. Mit diesen Tipps für Arbeitsabläufe erfahren Sie, wie Sie Videoprojekte professionell managen.

Zwei Kollegen bei einer Arbeitsbesprechung an zwei Bildschirmen in einem modernen Büro, was Zusammenarbeit und Teamwork symbolisiert.

So lässt sich die gemeinsame Videobearbeitung vereinfachen

Mithilfe dieser Tipps optimieren Sie die gemeinsame Arbeit an Videoprojekten. Sie erfahren, wie Sie Videodateien mithilfe der richtigen Tools problemlos im Team teilen, bearbeiten und verwalten.