Direkt zum Inhalt

Rechnung für freiberufliche Künstler: So erstellen Sie eine Rechnung für freiberufliche Kreativarbeiten

Lesedauer: 1 Minute

11. März 2025

Wann sollte ich eine Rechnung für Kreativarbeiten verwenden?

Sie sollten jedes Mal eine Rechnung erstellen, wenn jemand ein Produkt oder eine Dienstleistung von Ihnen kauft. Und zwar bei:

Auftragsarbeit

Zahlungen erfolgen im Allgemeinen erst, wenn das in Auftrag gegebene Kunstwerk fertiggestellt und an den Käufer geliefert wurde.

Bei größeren Aufträgen können Sie die Rechnung auch schon vor Beginn der Erstellung Ihres Kunstwerks verschicken, damit die Zahlung für Ihre aufgewendete Zeit garantiert ist. Bei kleineren Aufträgen legen Sie den Preis möglicherweise erst fest, wenn das Kunstwerk fertig ist.

Verkäufe bei Ausstellungen

In diesem Fall wird die Rechnung wahrscheinlich vom Team der Galerie in Ihrem Namen an den Käufer gesendet, damit die Galerie ihre Provision aufschlagen kann. Das sollten Sie bei der Preisgestaltung Ihrer Werke beachten, bevor sie bei einer Ausstellung gezeigt werden.

Lizenzvereinbarungen

Hierbei stellen Sie eine Rechnung für die Lizenzierung Ihrer Arbeit aus, nachdem Sie eine Vereinbarung ausgearbeitet und akzeptiert haben. Die Abrechnung kann fortlaufend erfolgen, solange für die Nutzung des Kunstwerks durch eine andere Person eine Lizenz erforderlich ist.

Zwei Berufstätige sehen sich eine Rechnung an.

Was in einer Rechnung für Kreativarbeiten enthalten sein muss

Eine gut gestaltete Rechnung für Kreativarbeiten enthält klare Informationen, die es den Käufern leicht machen, Sie zu bezahlen – und Tools wie Dropbox machen es für alle einfacher: Es hilft Ihnen dabei, eine benutzerfreundliche Rechnungsvorlage zu erstellen, zu speichern und freizugeben. Auf Ihrer Rechnung sollten Sie folgende Angaben machen:

Ihre Angaben

  • Name und Anschrift Ihres Unternehmens

  • Ihre Kontaktinformationen wie E-Mail-Adresse oder Telefonnummer

  • eine eindeutige Identifikationsnummer als Rechnungsnummer

Angaben zum Käufer

  • Name und Anschrift Ihres Käufers

  • Kontaktinformationen Ihres Käufers wie E-Mail-Adresse oder Telefonnummer

  • gegebenenfalls die Bestell- oder Auftragsnummer Ihres Käufers

Informationen zum Werk

  • Einzelpositionen für alle Produkte oder Dienstleistungen

  • eine genaue Beschreibung jeder Position

  • eine Erklärung über etwaige Einschränkungen bei der Nutzung des Kunstwerks durch den Käufer, wie z. B. Urheberrechte

  • das Rechnungsdatum

  • das Datum, an dem das Produkt oder die Dienstleistung an den Käufer geliefert wurde

Sie könnten der E-Mail auch ein Echtheitszertifikat beifügen, um Ihrem Käufer eine Herkunftsgarantie zu bieten.

Informationen zu den Zahlungsbedingungen

  • Ihr Stundensatz, falls relevant

  • Zwischensumme des Rechnungsbetrags, beispielsweise bei Teillieferungen

  • Der Betrag in der Währung des Käufers, falls relevant

  • Alle anfallenden Steuern wie Umsatzsteuer

  • Der fällige Gesamtbetrag

  • Alle Zahlungsbedingungen, wie das Fälligkeitsdatum und etwaige Gebühren für verspätete Zahlung

  • Die Zahlungsmethode, zum Beispiel Überweisung auf Ihr Bankkonto, per Kreditkarte oder über einen Online-Bezahldienst wie PayPal

So verwalten Sie Rechnungen für Kreativarbeiten mit Dropbox

Wenn Sie keine Rechnungsstellungssoftware verwenden, sondern Ihre Rechnungen manuell als Anhänge übermitteln, kann Dropbox eine hilfreiche Möglichkeit zum Speichern, Organisieren und Freigeben Ihrer Rechnungen sein.

Nutzen Sie alle Funktionen von Dropbox an einem zentralen Ort und verbessern Sie jeden Aspekt Ihres Workflows für Kreativarbeiten – von der Änderung von PDF-Rechnungsvorlagen bis hin zur Sicherung von Dateien mit Passwörtern nach der Freigabe.

Dank der sofortigen Synchronisierung über alle Ihre Geräte hinweg können Sie bequem auf Ihre Rechnungen zugreifen und sie direkt von Ihrem Dropbox-Konto aus teilen.

Digitalkunst vor Diebstahl schützen

Digitale Kreationen lassen sich allzu leicht kopieren. Schützen Sie Ihre Kunstwerke, indem Sie Dateien direkt in Dropbox mit Wasserzeichen versehen.

Dropbox-Benutzeroberfläche mit Dateiverwaltungsoptionen, die Schaltfläche „Teilen“ für einen Ordner wird mit dem Cursor ausgewählt.

Einfache, stressfreie Rechnungen für Kreativarbeiten

Das Erstellen und Übermitteln von Rechnungen kann so einfach sein: Mit Dropbox können Sie den Prozess für Rechnungserstellung und -versand für Ihre Tätigkeit als Künstler optimieren. 

Erstellen und personalisieren Sie professionelle Rechnungen, die zu Ihrer Markenidentität passen und dafür sorgen, dass Sie Zahlungen schneller erhalten. Sie können alles direkt in Ihrem Dropbox-Konto einfach bearbeiten, organisieren und übermitteln. Das bedeutet, dass Sie weniger Zeit dafür aufwenden, sich um Ihre Finanzen zu sorgen, und Ihnen mehr Zeit für die Schaffung von Kunstwerken bleibt.

Mit einem optimierten Arbeitsablauf können Sie Ihre Rechnungen verfolgen, Erinnerungen für überfällige Zahlungen senden und problemlos an einem Ort auf alle Ihre Finanzinformationen zugreifen. Tauschen Sie die aufwendige Rechnungsstellung gegen eine effizientere Möglichkeit zur Verwaltung Ihrer geschäftlichen Finanzen.

Verwandte Ressourcen ansehen

Zwei Kreativprofis, die über einen Schreibtisch gebeugt Zeichnungen auf einem Tisch und ein Konzept auf einem Computermonitor betrachten.

So teilen Sie Ihre Arbeit mit Projektbeteiligten und erhalten klareres Feedback

Sind möchten Kreativeninhalte mit Kollegen oder Kunden teilen? Erfahren Sie, wie Sie die Überprüfung von Kreativinhalten mit einem rationalisierten Bereitstellungs- und Feedback-Workflow effizienter und effektiver gestalten.

 Person auf einem Fahrrad, die mit einem Filmemacher mit Kamera spricht, während eine weitere Person einen Reflektor hält.

Digitale Organisationstipps für KMU und Freelancer

Indem Sie die Verwaltung Ihrer digitalen Dateien optimieren, sparen Sie sich Zeit und Mühe. Hier finden Sie ein paar einfache Tipps zum Dateimanagement, mit denen Sie Ihre digitalen Dateien ganz einfach perfekt organisieren.

Mitarbeiterin im Home Office, die entspannt von der Couch aus über einen Laptop große Videoprojektdateien per E-Mail an Kollegen sendet.

So versenden Sie große Dateien und Videos per E-Mail

Größenbeschränkungen bezüglich E-Mail-Anhängen können Probleme bereiten. Es gibt jedoch Lösungen. Lernen Sie drei unkomplizierte und kostenlose Methoden zum Versenden großer Dateien und Videos per E-Mail kennen.