Machen Sie Ihren Mitarbeitern die Arbeit so leicht wie möglich. Optimieren Sie Ihre Workflows mit elektronischen Signaturen, die sich einfach nachverfolgen, teilen und speichern lassen.
Das Drucken, Abheften und Überwachen rechtsgültiger Unterlagen muss heutzutage nicht mehr sperrig und aufwändig sein. Und Sie müssen auch keine wertvolle Zeit damit verschwenden, nach den richtigen Dokumenten zu suchen. Und auch das Einholen von Kundenunterschriften für rechtsgültige Dokumente muss weder kompliziert noch zeitaufwändig sein, wenn hierfür keine persönlichen Besuche im Büro erforderlich sind. Und dann wäre da noch das Problem der Papierverschwendung.
Die Lösung? Die Verwendung eines E-Signatur-Workflows wie Dropbox Sign. E-Signaturen können die Prozesse Ihres Unternehmens insgesamt deutlich verbessern. Und durch die gemeinsame Verwendung von Dropbox und Dropbox Sign gehen diese Verbesserungen sogar noch tiefer.
Sorgen Sie für den nötigen Flow – und Schutz
Mit Dropbox und Dropbox Sign können Sie wichtige Dokumente schnell unterzeichnen lassen – und das alles mit umfassendem Prüfprotokoll als Nachweis, wo und wann das Dokument signiert wurde. Prüfprotokolle können Diskussionen und Streitigkeiten rund um Verträge reduzieren, womit die E-Signatur einen weiteren Vorteil gegenüber der handschriftlichen Alternative bietet.

Mit der Kombination aus Dropbox und Dropbox Sign als All‑in‑one-Lösung werden aus ersten Vertragsentwürfen blitzschnell fertige und rechtsgültig unterzeichnete PDF-Dateien. Und die signierten Versionen werden automatisch in Ihren Dropbox-Ordnern gespeichert.
Sie können in Dropbox mit Teammitgliedern zusammenarbeiten, um das Dokument fertigzustellen, bevor Sie es per Dropbox Sign zum Unterzeichnen versenden.
Und so funktioniert's
Wenn Sie eine elektronische Signatur zu einem wichtigen Dokument in Dropbox hinzufügen möchten, wählen Sie einfach die PDF- oder Word-Datei aus, die Sie unterzeichnen möchten. Hierdurch wird ein Menü geöffnet, in dem Sie Dropbox Sign direkt auswählen können.
Ihr Dokument wird dann in Dropbox Sign geöffnet, wo Sie es mit nur wenigen Klicks zum Unterzeichnen senden können. Ihre elektronisch unterzeichneten Dokumente werden automatisch im ursprünglichen Dropbox-Projektordner gespeichert.

Dropbox und Dropbox Sign arbeiten Hand in Hand, um den Signaturprozess nahtloser, sicherer und effizienter zu gestalten.
Alle Dokumente, die für das jeweilige Projekt relevant sind, sind in Dropbox organisiert und sicher in der Cloud gespeichert. Mithilfe von Dropbox-Berechtigungen können Sie steuern, wer auf die unterzeichneten Dokumente zugreifen darf.
Weniger Müll, weniger Aufwand, weniger Kosten
Elektronische Signaturen verbessern nicht nur Prozessabläufe, sondern auch Ihre Umweltbilanz. Denn indem Sie Signaturen online einholen, reduzieren Sie Papiermüll und Treibhausgase, da keine Dokumente zwischen unterschiedlichen Standorten hin und her gesendet werden müssen. Und natürlich verringern Sie mit E-Signatur-Workflows auch die Kosten für Papier und Porto – und den Aufwand für die Organisation des ganzen Papierkrams.
Dropbox und Dropbox Sign können Teams dabei helfen, effizientere Workflows zu nutzen, indem sie ihre wichtigen Dokumente an einem Ort organisieren, verfolgen und speichern. Bereit, Ihre E-Signatur-Workflows mit Dropbox zu optimieren?
Verwandte Ressourcen ansehen

Wo können Sie in Ihrem Unternehmen mit der Verwendung von elektronischen Signaturen beginnen?
Verwenden Sie eine E-Signatur-Plattform für das Onboarding neuer Mitarbeiter, für Geschäftsabschlüsse und für Zeitersparnis bei rechtlichen Angelegenheiten. Erfahren Sie, wie Sie mit dem Einsatz von E-Signaturen in Ihrem Unternehmen beginnen.