Direkt zum Inhalt

Anfängerleitfaden zur Erstellung von Rechnungen für freiberufliche Autoren

Lesedauer: 4 Minuten

3. April 2025

Eine Frau schreibt eine Liste, um eine Rechnung für Autorendienstleistungen zu stellen, während sie sich eine Datei auf ihrem Laptop ansieht.

Was in einer Rechnung für freiberufliche Autorendienstleistungen enthalten sein muss

In einer guten Rechnung für freiberufliche Autorendienstleistungen stimmen alle Details. Folgendes sollte enthalten sein, damit Sie pünktlich bezahlt werden und ein professionelles Image wahren:

  • Kontaktinformationen: Ihre Daten und die Ihres Kunden: Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Dadurch wissen alle, wer die Beteiligten sind und wer der Ansprechpartner bei Problemen oder Fragen ist.

  • Rechnungsnummer und -datum: Vergeben Sie eine einzigartige Rechnungsnummer und geben Sie das Ausstellungsdatum an. Das erleichtert es, den Überblick über Zahlungen zu behalten und Ihre Unterlagen zu organisieren.

  • Beschreibung der Dienstleistung: Nennen Sie die Dienstleistung. Geben Sie an, ob es sich um einen Blogbeitrag, die Überarbeitung eines Kapitels oder um ein Lektorat handelt, und führen Sie den Umfang auf, z. B. die Anzahl der Wörter oder Revisionen, sowie alle sonstigen Besonderheiten.

  • Zahlungsstruktur: Geben Sie an, ob Sie einen Stundensatz oder eine Pauschalgebühr berechnen. Auf diese Weise kommen später keine Unklarheiten und Streitigkeiten auf. Dadurch besteht Klarheit für alle Parteien.

  • Zahlungsbedingungen: Geben Sie das Fälligkeitsdatum der Zahlung deutlich an. Unabhängig davon, ob die Zahlung bei Rechnungseingang oder entsprechend einer anderen Vereinbarung fällig ist, sollte Ihr Kunde genau wissen, wann Sie diese erwarten. Sie können auch Ihre bevorzugten Zahlungsmethoden angeben, z. B. PayPal, Kreditkarte oder sonstige.

  • Gebühr für verspätete Zahlungen: Geben Sie die Säumnisgebühr an, falls Sie eine solche erheben. Dadurch werden Erwartungen hinsichtlich einer pünktlichen Zahlung festgelegt und Ihr Einkommen wird zusätzlich gesichert.

Das sind die wichtigsten Grundlagen für freiberufliche Autoren. Die Anforderungen können jedoch je nach Ihren Präferenzen oder denen Ihres Kunden und der Auftragsart variieren. 

Das Hauptziel besteht darin, eine professionelle Rechnung so klar und umfassend wie möglich zu gestalten, damit keine Missverständnisse entstehen und Sie zeitnah bezahlt werden.

Eine Person sitzt mit einem Heißgetränk spät in der Nacht im Schein ihres Computerbildschirms und schreibt.

Verwenden Sie Dropbox für freiberufliche Schreibprojekte

Dropbox ist ein hilfreiches Tool, mit dem freiberufliche Autoren Rechnungen speichern, organisieren und teilen können. Dropbox bietet Ihnen viele Vorteile:

  • Laden Sie Rechnungen in Ihr Dropbox-Konto hoch und lassen Sie sie sofort mit Ihren Geräten synchronisieren.

  • Teilen Sie Dokumente aus Ihrem Cloud-Speicher mit nur wenigen Klicks mit Kunden – auch wenn diese kein Dropbox-Konto besitzen.

  • Verwenden Sie Senden und nachverfolgen für Ihre Rechnungen, um zu sehen, wann, wo und wie lange sie angesehen wurden und weitere Analysen abzurufen.

Durch ein Tool wie Dropbox kann das freiberufliche Texten deutlich einfacher und lohnender werden.

Produktivitätstools, die unnötige Arbeitsschritte reduzieren

Mit Tools für die Zusammenarbeit, sicherer Dateifreigabe und Zugriff auf Ihre Lieblings-Apps macht es Dropbox einfach, produktiv zu sein.

Die Dropbox-Benutzeroberfläche zeigt, wie jemand eine Datei teilt und auswählt, ob der Empfänger sie bearbeiten oder anzeigen kann.

Rechnungsstellungen für freiberufliche Autoren leicht gemacht

Das Erstellen von Rechnungen muss nicht schwer sein. Verwenden Sie Dropbox, um schneller bezahlt zu werden und Ihren Rechnungsstellungsprozess zu optimieren. Dank dieser Effizienzsteigerungen können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Karriere als freiberuflicher Texter.

Mit Dropbox stehen Textern alle verfügbaren Features sowie weitere Tools für jeden erdenklichen Zweck Ihres Arbeitsalltags zur Verfügung.

Verwandte Ressourcen ansehen

Eine Person mit einem Laptop an einem Küchentisch, im Hintergrund die Familie, symbolisiert die Arbeit von zu Hause aus.

12 sofort realisierbare Geschäftsideen für Solopreneure

Sie möchten ein eigenes Unternehmen gründen? Entdecken Sie in diesem Praxisleitfaden innovative und profitable Ideen für Selbstständige – passend zu Ihren Leidenschaften und Skills.

Person auf einem Sofa vor einem Laptop, die ein Backup ihrer aktuellen Mobilgerätefotos in der Cloud erstellt.

Cloud-Speicher und Cloud-Backup im Vergleich: die wichtigsten Unterschiede

Cloud-Backup und Cloud-Speicher sind wertvolle Tools für jeden Solopreneur oder Kleinunternehmer, aber kennen Sie den Unterschied? Wir helfen Ihnen mit unserem vollständigen Leitfaden.

Person auf einem Fahrrad, die mit einem Filmemacher mit Kamera spricht, während eine weitere Person einen Reflektor hält.

Digitale Organisationstipps für KMU und Freelancer

Indem Sie die Verwaltung Ihrer digitalen Dateien optimieren, sparen Sie sich Zeit und Mühe. Hier finden Sie ein paar einfache Tipps zum Dateimanagement, mit denen Sie Ihre digitalen Dateien ganz einfach perfekt organisieren.