Direkt zum Inhalt

Wie Sie in 5 einfachen Schritten Unternehmer werden

Lesedauer: 5 Minuten

24. Januar 2025

101: „Unternehmer“ vs. „Solopreneur“ vs. „Freelancer“

Es ist viel Unternehmensjargon im Umlauf. Die wichtigsten Unterschiede zwischen den gebräuchlichsten Begriffen sind hier aufgeführt:

Solopreneure

Alles hängt von Ihnen ab. Wenn Sie keine Hilfe einstellen, müssen Sie sich als Solopreneur selbst mit all den lästigen Verwaltungsaufgaben herumschlagen. Ohne Personal haben Sie wohl eine größere Gewinnspanne, aber Sie gehen auch ein höheres Risiko ein.

Unternehmer

Sie managen und delegieren voraussichtlich viel mehr als ein Solopreneur. Sie müssen sich zwar weniger langweiligen Aufgaben widmen, aber Sie stehen möglicherweise unter größerem Druck und es sind definitiv mehr Menschen von Ihnen abhängig. Als Unternehmer hat man viel mehr persönliche Kontakte als ein Freelancer oder Solopreneur.

Freiberufler

Eine Mischung aus allem: Viele Freelancer arbeiten allein, aber sie arbeiten auch oft mit Unternehmern oder Unternehmen zusammen. Sie berechnen oft Stunden-, Tages- oder Projekttarife – ein Vorteil, den zum Beispiel Unternehmer in der Regel nicht genießen.

Was sind die wichtigsten Schritte auf dem Weg zum Unternehmertum?

Unternehmertum mag Ihnen wie eine Illusion vorkommen, aber wenn die obige Beschreibung Sie anspricht, haben Sie vielleicht das Zeug dazu. Neulinge aufgepasst: Jeder der folgenden Schritte erfordert harte Arbeit, intensives Networking und eine Menge Durchhaltevermögen.

Schritt 1: Die erste Idee

Sie brauchen eine Startidee – den Samen, den Sie nähren und entwickeln müssen. Haben Sie keine Angst, klein anzufangen: Uber wurde geboren, als die Unternehmer Travis Kalanick und Garrett Camp in einer kalten Winternacht in Paris festsaßen und kein Taxi bekommen konnten. Under Armour wurde 1996 ins Leben gerufen, als der ehemalige College-Footballspieler Kevin Plank es leid war, beim Training seine Trikots durchzuschwitzen.

Gibt es etwas, das Sie besser können als andere? Wenn Sie mit einem Service nicht zufrieden sind, denken Sie daran, wie Sie diese Leute in den Schatten stellen können. Denken Sie an Ray Kroc, der sich einen supereffizienten Burgerladen vorgestellt und ihn als Franchisegeber verkauft hat. (Waren Sie schon einmal bei McDonald's?)

In der Phase der Ideenfindung sollten Sie Folgendes bedenken:

  • Wettbewerber: Zu viele, und es könnte schwierig sein, sich auf dem Markt durchzusetzen. Zu wenige, und Ihre Idee ist vielleicht weniger brauchbar als Sie denken. Hier ist ein wenig Wasser auf die Mühlen, wenn es um Geschäftsideen geht.

  • Dringlichkeit: Entspricht Ihre Idee einem dringenden Bedarf und können Sie sie rechtzeitig umsetzen? (Wenn Ihr Kopf voller unternehmerischer Ideen ist, ist das großartig – aber priorisieren Sie sie nach Dringlichkeit.)

Schritt 2: Die Idee testen

Ein Unternehmer testet einen Prototyp seiner Produktidee zu Hause in seiner Werkstatt.
Ein Unternehmer stellt sein Unternehmen Investoren vor, um eine Finanzierung zu sichern.

Verwandte Ressourcen ansehen

Eine Person mit einem Laptop an einem Küchentisch, im Hintergrund die Familie, symbolisiert die Arbeit von zu Hause aus.

12 sofort realisierbare Geschäftsideen für Solopreneure

Sie möchten ein eigenes Unternehmen gründen? Entdecken Sie in diesem Praxisleitfaden innovative und profitable Ideen für Selbstständige – passend zu Ihren Leidenschaften und Skills.

Person in einem Fotostudio mit Laptop und Profikamera.

So gründen Sie ein Fotografie-Unternehmen

Von der Erstellung eines ansprechenden Portfolios bis hin zur Einrichtung Ihres Onlineshops – erfahren Sie, wie Sie Ihre Fotos wie ein Profi verkaufen.

Person auf einem Fahrrad, die mit einem Filmemacher mit Kamera spricht, während eine weitere Person einen Reflektor hält.

Digitale Organisationstipps für KMU und Freelancer

Indem Sie die Verwaltung Ihrer digitalen Dateien optimieren, sparen Sie sich Zeit und Mühe. Hier finden Sie ein paar einfache Tipps zum Dateimanagement, mit denen Sie Ihre digitalen Dateien ganz einfach perfekt organisieren.