Direkt zum Inhalt

Verwandeln Sie Ihr Smartphone in einen PDF-Scanner

Lesedauer: 2 Minuten

16. April 2025

Organisieren Sie alles mit Dropbox

Vergessen Sie nie wieder, wo sich Ihre Arbeitsunterlagen gerade befinden. Finden Sie Bilder für Whiteboard-Brainstormings genau dann, wenn Sie sie brauchen. Und verlieren Sie nie wieder wichtige Visitenkarten in den Unweiten Ihrer Jackentaschen.

Wenn Sie Ihr Smartphone als PDF-Scanner verwenden, können Sie ganz leicht wichtige Bilder und andere Dateien erfassen und in Ihre Dropbox hochladen. Dropbox bietet Ihnen für diese digitalen Versionen smarte Vorschläge für Datei- und Ordnernamen, die auf Ihren letzten Scans basieren. So können Sie Ihre Dateien intuitiv organisieren.

Dateien schnell finden

Dropbox nutzt automatische OCR-Technologie, auch bekannt als optische Zeichenerkennung, in seiner Scanning-Software, damit Sie Ihre Dateien später leicht durchsuchen können. Geben Sie einfach einen Begriff oder ein Stichwort in die Suchleiste ein und schon wird eine kurze Liste relevanter Inhalte angezeigt. 

Sie können natürlich auch anhand einer Vorschau nach Inhalten suchen. So finden Sie mit Dropbox blitzschnell die passende PDF-Datei und können alle Inhalte kinderleicht organisieren.

Lesbare und verwaltbare PDF-Dateien erstellen

Nutzen Sie bei der Umwandlung Ihrer gescannten Dokumente in PDF-Dateien verschiedene Filter: Schwarz-Weiß, Whiteboard und Original. Ihre Scans werden automatisch erkannt, so können Sie die Scans intelligent zuschneiden und drehen. 

Wandeln Sie PDF-Dateien in mehrseitige Dokumente um – fügen Sie dazu einfach zusätzliche Seiten hinzu und ordnen Sie diese wie gewünscht an. Und bei Bedarf können Sie einen Scan natürlich jederzeit wiederholen, ohne ganz von vorn beginnen zu müssen. 

Wenn Sie fertig sind, können Sie auswählen, wo in Dropbox Ihre Scans gespeichert werden sollen – einschließlich intelligenter Vorschläge für Datei- und Ordnernamen.

PDFs online mit Dropbox bearbeiten

Sie können PDF-Seiten hinzufügen, entfernen, neu anordnen und drehen. Sie können sogar Text hinzufügen und bearbeiten – ganz einfach mit einem Dropbox-Konto.

Verwandeln Sie physische Dokumente in digitale Tools für die Zusammenarbeit

Verabschieden Sie sich von unübersichtlichen physischen Ordnern und Dokumenten im Büro. Bieten Sie Ihrem Team stattdessen ein leistungsstarkes und optimal organisiertes Tool für die Zusammenarbeit, in dem alle Beteiligten auf die digitalen Dateien zugreifen und sie bearbeiten können. 

Ihre Teams können Dokumente schnell scannen und in PDF-Dateien umwandeln, sie speichern und ihre gesamte Arbeit in Dropbox sichern. Und weil alle Teammitglieder Dropbox von überall aus nutzen können, steigern Sie so gleichzeitig die Mobilität.

Dokumente ganz einfach unterwegs scannen

Befolgen Sie diese einfachen Anweisungen, um den Dokumenten-Scanner in der mobilen Dropbox-App (verfügbar für iOS- und Android-Smartphones und -Tablets) zu verwenden und Dateien direkt in Ihr Dropbox-Konto zu scannen oder vorhandene Dateien in Scans umzuwandeln: 

  1. Öffnen Sie die Dropbox-App auf Ihrem Mobilgerät.
  2. Tippen Sie auf das Plussymbol (+).
  3. Tippen Sie auf Dokument scannen.
  4. Fotografieren Sie den Inhalt, den Sie scannen möchten, oder wählen Sie ein vorhandenes Bild auf Ihrem Mobilgerät aus.
  5. Nehmen Sie gegebenenfalls Änderungen vor oder scannen Sie weitere Seiten.
  6. Tippen Sie auf Weiter.
  7. Nehmen Sie gegebenenfalls Anpassungen an den Speichereinstellungen vor.
  8. Tippen Sie auf Speichern.

Verwandte Ressourcen ansehen

Person beim Scannen einer gedruckten Rechnung mit einem Mobilgerät.

So scannen Sie ein Dokument auf einem iPhone oder einem Android-Mobilgerät

Scanner sind lange nicht die einzige oder allerbeste Alternative zum Scannen von Papieren. Dokumente zu scannen geht blitzschnell mit einem Computer, iPhone oder Android-Gerät.

Foto eines Paars, das ein Dokument mit der mobilen Dropbox-App scannt.

So konvertieren Sie ein gescanntes Dokument in ein bearbeitbares PDF

Sie müssen Ihre gedruckten Dokumente digitalisieren, diese aber trotzdem bearbeiten können? Erfahren Sie, wie Sie gescannte Dokumente in ein bearbeitbares PDF-Format konvertieren.

Eine Person in einem Auto, die eine PDF-Datei auf ihrem Tablet mit einer E-Signatur unterzeichnet.

PDFs unterzeichnen und E-Signaturen online einholen

Endlich brauchen Sie kein Papier mehr, um rechtsverbindliche Unterschriften einzuholen. Entdecken Sie, wie Dropbox Sign mit E-Signaturen die Unterzeichnung von Verträgen Ihnen und Ihren Kunden erleichtert.