Sie bringen ein Projekt unter Dach und Fach und sind fast für die endgültige Übergabe an den Kunden bereit. Sie wissen, dass Sie bei Ihrem Cloud-Speicher von Dropbox keine Dateigrößenbeschränkungen befürchten oder große Dateien als E-Mail-Anhang senden müssen.
Wie aber bekommen Sie Ihre Dateien sicher von A nach B? Indem Sie einfach einen Link teilen, wie Sie es immer gemacht haben? Oder gibt es einen anderen Weg? Wir helfen Ihnen, die besten Optionen für das Teilen großer Dateien mit Kunden zu ermitteln und Ihr Dropbox-Konto optimal zu nutzen.

So senden Sie große Dateien an Kunden
Wann Sie einen geteilten Link erstellen und wann Sie Dateien übertragen sollten, lässt sich einfach festlegen: Solange Sie noch gemeinsam an Ihren Dateien arbeiten, teilen Sie diese über einen Freigabelink. Wenn Sie das Projekt abgeschlossen haben, liefern Sie es mit Dropbox Transfer.
Beliebige Dateien und Ordner mit allen teilen
Während Ihr Projekt noch läuft, können Sie einen geteilten Link für Dateien oder Ordner erstellen, damit Sie Kommentare hinzufügen, Aktualisierungen freigeben und von allen Feedback einholen können – auch wenn jemand nicht über ein Dropbox-Konto verfügt. Sie sehen sogar in Echtzeit, wer Änderungen an freigegebenen Dateien vorgenommen hat – so bleiben Sie bei wichtigen Projekten problemlos auf dem aktuellen Stand. Für alle, die Zugriff auf die Dateien haben, werden freigegebene Dateien automatisch synchronisiert und aktualisiert.
Fertige Dateien mit Transfer liefern
Ab diesem Punkt ist die Zusammenarbeit abgeschlossen und alle Rückmeldungen und Genehmigungen liegen vor. Ihr Projekt ist offiziell beendet.
Mit Transfer können Sie fertige Dateien an jeden Beteiligten ausliefern – auch wenn er nicht über ein Dropbox-Konto verfügt. Wenn Sie Dateien mit Transfer liefern, wird eine Kopie Ihrer Dateien gesendet, sodass Ihre Originalarbeit geschützt bleibt. Sie können einzelne Dateien oder eine Sammlung von Dateien in Transfer ziehen oder nur in Dropbox gespeicherte Dateien auswählen.
Mit Transfer können Sie bis zu 250 GB pro Übertragung senden. Ein ideales Tool für Medienfachleute und andere Kreative, z. B. Video-Editoren, Musikproduzenten, Grafikdesigner und Podcaster, die mit großen Dateien arbeiten.
Zu den häufigsten Dateitypen, die von Profis verwendet werden, gehören AI, WAV, DWG, PSD und MPEG-4.
Wenn Sie Dateien mit Transfer übertragen, haben Sie folgende Optionen:
- Übertragungen mit einem Passwort schützen, sodass nur autorisierte Nutzer die Dateien abrufen können
- Gültigkeitsdauer festlegen, sodass Dateien nicht dauerhaft verfügbar sind
- Marke durch individuelle Logos und Hintergründe präsentieren
- Sie sehen, wer Ihre Übertragungen angesehen oder heruntergeladen und den Empfang bestätigt hat
Sie müssen sich nicht mehr fragen, ob Ihre Dateien an ihrem Ziel angekommen sind.

Schnelle und sichere Datenübertragung
Sie wissen nun, wann Sie Ihre Dateien für Ihre Kunden freigeben sollten und wann eine Übertragung sinnvoll ist, und erkennen, wie einfach es ist, Ihre Arbeit zu erledigen, ohne dabei Dropbox zu verlassen. Wir erleichtern Ihnen und Ihren Mitarbeitern die Vereinfachung Ihrer Workflows, mit denen Sie abgeschlossene Projekte über die Ziellinie bringen.
Dropbox erleichtert Ihnen das Senden von Dateien an Ihre Kunden. Laden Sie Ihre Dateien einfach nach Dropbox hoch, rufen Sie einen Freigabelink ab und senden Sie den Link per E-Mail oder Chat.
Wenn es um wirklich große Dateien geht, ist Dropbox Transfer die perfekte Wahl. Sie können Dateien mit einer Größe von bis zu 250 GB versenden. Darüber hinaus profitieren Sie von Extras wie Passwortschutz und Gültigkeitsdauer für den Downloadlink.
Und das Beste daran: Ihre Kunden benötigen kein eigenes Dropbox-Konto, um die von Ihnen übertragenen Dateien abzurufen. Der Vorgang ist schnell, sicher und unkompliziert!