Direkt zum Inhalt

Innovative Videobearbeitung: Mit diesen 6 Tipps und Tricks erzielen Sie bei Videos perfekte Ergebnisse

Lesedauer: 4 Minuten

11. April 2025

1. Alles an einem Ort speichern

Wenn Sie an einem Videoprojekt arbeiten, insbesondere einem mit knapper Deadline, kann es äußerst frustrierend sein, wenn Sie zwischen verschiedenen Apps und Geräten hin- und herspringen müssen, um Ihre Arbeit abzuschließen.

Mit einer zentralen Plattform wie Dropbox sparen Sie bei Videoprojekten Zeit und können dank einer Reihe von Videobearbeitungstools Ihre Arbeit an einem Ort erledigen.

Sie können Videodateien in Dropbox erstellen, bearbeiten, überprüfen, verteilen und speichern. Die browserbasierte Plattform ermöglicht Ihnen, einen Videoinhalt einmal auf Dropbox hochzuladen und somit Ihre Arbeit auf jedem Gerät, auf dem Sie Dropbox nutzen, zu speichern und zu synchronisieren.

Sie können den Link zu Ihren Videoprojekten zur Überprüfung und Freigabe auch mit anderen Nutzern teilen. Prüfer – auch solche ohne Dropbox-Konto – können Feedback mit Zeitstempel geben, auf dessen Grundlage sie mühelos Änderungen direkt innerhalb von Dropbox vornehmen können.

Zwei Kreative sichten auf einem Mobiltelefon aufgenommenes Filmmaterial, während sie ein Drehbuch durchlesen.

2. Video planen

Ein starker Anfang, Mittelteil und Schluss können oft den Unterschied zwischen einem Amateurclip und einem hochwertigen professionellen Video ausmachen.

Wenn Sie Ihr Video planen, ob mit einem Drehbuch bei der Produktion oder einem Storyboard in der Postproduktion, können Sie sich besser vorstellen, wie Ihr fertiges Video aussehen wird. Auf diese Weise stellen Sie bei allem, was Sie während der Bearbeitung zu Ihrem Video hinzufügen oder ändern, Konsistenz sicher, wie bei Farbkorrektur, Übergängen, Titeln und Soundeffekten.

3. Die besten Tools wählen

Wenn Sie mit der Bearbeitung mehrerer Videos mit ähnlichen visuellen Elementen oder Stilen beauftragt sind, beispielsweise für unternehmensweite Tutorials oder eine Social-Media-Kampagne auf Instagram oder TikTok, helfen Ihnen Vorlagen bei der Optimierung Ihres Arbeitsablaufs.

Beliebte Apps und Videobearbeitungsprogramme wie Adobe Premiere Pro und After Effects, DaVinci Resolve und WeVideo bieten Vorlagen als Workflowelemente an, damit Sie schnell mit kreativen Projekten loslegen können. Und um Feedback direkt von Ihrer Bearbeitungssoftware zu erhalten, lässt sich Dropbox Replay in diese und weitere Tools integrieren, damit Sie schneller zur endgültigen Fassung gelangen.

4. Feedback von anderen einholen

Wenn Sie mit Ihrem bearbeiteten Video zufrieden sind, teilen Sie es mit anderen und holen Sie sich Feedback. Die Meinungen anderer können Ihnen eine neue Perspektive eröffnen und helfen, Bereiche zu erkennen, in denen Sie möglicherweise noch nachbearbeiten oder nachbessern können. Wenn Sie Vorschläge vertrauenswürdiger Kollegen, Freunde oder auch eines Teils Ihres Publikums einbeziehen, können Sie die Gesamtqualität Ihres Videos erheblich verbessern.

Konsolidieren Sie Video-Feedback, indem Sie Links zu Videos mit anderen Nutzern teilen, damit diese die Arbeit in Dropbox Replay überprüfen und genehmigen können. Ihre Prüfer können direkt im Video genaues, effektives Feedback mit Zeitstempel geben. Kommentare können direkt in Ihr Bearbeitungsprogramm exportiert werden, wo sie als Markierungen angezeigt werden – so können Sie leicht erkennen, wo Änderungen erforderlich sind.

Dies ermöglicht eine klare Kommunikation und einfache Zusammenarbeit und stellt sicher, dass Ihr fertiges Video sein volles Potenzial erreicht.

Optimierter Video-Feedback-Prozess mit Dropbox Replay

Verabschieden Sie sich von endlosen E-Mail-Verläufen und dem Durcheinander bei der Versionskontrolle – es gibt einen besseren Weg, um Feedback zu sammeln und umzusetzen.

Dropbox Replay-Benutzeroberfläche, auf der ein Nutzer einer Stelle in einem Video einen Kommentar mit Zeitstempel hinzufügt.

5. Versionen im Griff behalten

In Dropbox Replay können Sie alle Versionen Ihrer Video-, Bild- und Audioprojekte, einschließlich der Kommentare und Markups, an einem zentralen Ort nachverfolgen. Nachdem Sie das Feedback umgesetzt haben, sparen Sie Zeit, indem Sie Videos direkt aus Ihrem Bearbeitungstool heraus als neue Version in Replay hochladen, um sie zur weiteren Prüfung zu teilen.

Sie können Ihre Versionen ganz einfach in Replay organisieren, wo auch andere Nutzer die Möglichkeit haben, neue Versionen in das Projekt hochzuladen. Sie können zwei Versionen sogar nebeneinander abspielen, um Änderungen oder Aktualisierungen an Ihrem Video zu überprüfen. Sobald Ihre neue Version für Feedback bereit ist, setzen Sie den Status des Videos auf „Muss überprüft werden“ und fügen Sie ein Fälligkeitsdatum hinzu, bis zu dem Sie Vorschläge von anderen Nutzern wünschen.

6. Das richtige Format exportieren

Bevor Sie Ihr Video exportieren, schauen Sie es sich idealerweise auf Ihrem Computer und auf Ihrem Mobilgerät noch einmal an, um sicherzustellen, dass es für das Publikum so aussieht, wie es soll. Das Format, in das Sie Ihr Video exportieren, hängt hauptsächlich davon ab, wo und wie Ihr Video angezeigt und angesehen wird.

Wenn Sie Ihr Video auf eine Social-Media-Plattform hochladen, ist es für eine optimale Wiedergabe wichtig, es im richtigen Format zu exportieren. Beispielsweise sollten Instagram- und TikTok-Videos im vertikalen Format exportiert werden, während YouTube- und Facebook-Videos horizontal sein können.

Sie sollten auch die Auflösung und das Seitenverhältnis Ihres Videos berücksichtigen, um sicherzustellen, dass es auf unterschiedlichen Bildschirmgrößen gut aussieht. Dies mag unwichtig erscheinen, doch der Export Ihres Videos im richtigen Format trägt wesentlich dazu bei, dass Ihr Publikum die bestmögliche Erfahrung hat.

Heben Sie Ihre Videobearbeitungsfähigkeiten auf die nächste Stufe

Mit Dropbox können Sie Videos in professioneller Qualität verwalten und teilen, die Ihre Kunden und Ihr Publikum gleichermaßen beeindrucken.

Dropbox erleichtert das Teilen großer Videos mit Teammitgliedern oder Kunden und macht physische Übertragungen oder externe Festplatten bei der gemeinsamen Arbeit an Videobearbeitungsprojekten überflüssig. Arbeiten Sie gemeinsam an Projekten mit Echtzeit-Feedback in Dropbox Replay und synchronisieren Sie Dateien auf allen Geräten, damit alle am Video Beteiligten unabhängig vom Standort auf die neuste Version zugreifen können.

Verwandte Ressourcen ansehen

Videofilmer mit einer professionellen Kamera an einem Gimbal, der Rohmaterial aufnimmt, das an einen Videobearbeiter gesendet wird.

So erstellen und verwenden Sie einen effektiven Videobearbeitungs-Workflow

Bei der Videobearbeitung gibt es so viel zu berücksichtigen, dass sich der Prozess mitunter in die Länge zieht. Informieren Sie sich, wie Sie ihn mit einem effektiven Workflow zur Videobearbeitung in überschaubare Abschnitte aufteilen.

Person, die im Freien umgeben von Topfpflanzen auf einem Stuhl sitzt und ein Smartphone verwendet, was einen Moment der Entspannung darstellt.

Tipps für das Projektmanagement bei der Videoproduktion

Bei Videoprojekten muss alles reibungslos laufen. Denn Fehler haben mitunter Budgetüberschreitungen, Zeitverlust und Frustration beim Team zur Folge. Mit diesen Tipps für Arbeitsabläufe erfahren Sie, wie Sie Videoprojekte professionell managen.

Zwei Kollegen bei einer Arbeitsbesprechung an zwei Bildschirmen in einem modernen Büro, was Zusammenarbeit und Teamwork symbolisiert.

So lässt sich die gemeinsame Videobearbeitung vereinfachen

Mithilfe dieser Tipps optimieren Sie die gemeinsame Arbeit an Videoprojekten. Sie erfahren, wie Sie Videodateien mithilfe der richtigen Tools problemlos im Team teilen, bearbeiten und verwalten.