Unterstützen Sie mit der sicheren Cloud-Plattform für Zusammenarbeit von Dropbox Education das Lernen für Studierende, die Forschung der Fachbereiche und die Arbeit der Verwaltungsmitarbeiter.
Dropbox bietet Wissenschaftlern eine sichere Zusammenarbeit und Dateifreigabe. Mit der geräteunabhängigen Synchronisierung und unbegrenzten Uploads vom Desktop und Mobilgerät können Wissenschaftler an jedem Dateiformat – zum Beispiel Office 365, G Suite, DCM und LaTeX – sicher zusammenarbeiten und die Dateien freigeben.
Wissenschaftler können mit unseren Mobil-, Desktop- und Web-Apps überall arbeiten – auf jedem Betriebssystem, einschließlich Linux. Mit Dropbox Paper können Forschungsteams in Echtzeit zusammenarbeiten. So können sie Notizen festhalten, Projekte planen und einfach aus einem zentralen Datenbestand auf Daten zugreifen.
Eine engere Zusammenarbeit der Fachbereiche und der Studierenden fördern und gleichzeitig die Produktivität der Mitarbeiter steigern. Die Dropbox Education-Lösung umfasst branchenführende Managementsysteme wie Blackboard, Canvas, Moodle und außerdem beliebte Kommunikationstools wie Slack und Zoom. Außerdem können Teams mit Dropbox Paper Entwicklung und Planung in einem Arbeitsbereich vereinen und dort zusammenarbeiten.
Mitarbeiter aus der Zulassung, der Personalabteilung und dem Einrichtungsmanagement können auch mit Integrationen von HelloSign und weiteren führenden E-Signatur-Lösungen wichtige Dokumente anfragen, unterzeichnen und speichern.
Unterstützen Sie mit der sicheren Plattform für Zusammenarbeit von Dropbox Education Studierende beim Lernen, die Forschung der Fachbereiche und die Produktivität der Mitarbeiter.
„Dropbox ist extrem nutzerfreundlich, bietet viele Funktionen und herausragende Sicherheit. Unsere Aufgabe ist das Erstellen und Verbreiten von Unternehmenswissen. Mit Dropbox ermöglichen wir innerhalb und außerhalb der Universität eine unkomplizierte Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen und den Studierenden. Gleichzeitig können wir zukunftsweisende Forschungsarbeit und andere sensible Daten schützen.“