Es ist wieder so weit: Ein neues Schuljahr beginnt. Juhu! Das neue Schuljahr bringt neue Bücher, neue Lehrkräfte und neue Möglichkeiten mit sich. Und vielleicht ja auch einen neuen Laptop.
Aber wie bekommen Sie die alten Dateien schnell und einfach auf Ihren neuen Computer? Und wie können Sie sicherstellen, dass die Dateien in Zukunft auf Ihrem neuen Computer geräteübergreifend sicher und geschützt sind?
Die Lösung ist ganz einfach. Dropbox Backup macht es einfach, Ihre Dateien automatisch in der Cloud zu sichern, sodass Sie Ihre Dateien schnell und reibungslos wiederherstellen können, wenn Sie ein neues Gerät einrichten. Schnappen Sie sich Ihren alten Computer und Ihr neues Gerät und führen Sie die nachfolgenden Schritte durch, um mit Dropbox Backup loszulegen.

Vor dem Kauf eines neuen Laptops
Das Wichtigste zuerst: Bevor Dateien auf Ihren neuen Computer verschoben werden können, muss sichergestellt sein, dass ein Backup des alten Computers mithilfe von Dropbox Backup in der Cloud gespeichert wurde.
Das geht ggf. so:
- Öffnen Sie die Desktop-App von Dropbox (oder installieren Sie sie, falls noch nicht geschehen) und stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf das Dropbox-Symbol und anschließend auf Ihr Profilbild. Öffnen Sie Einstellungen, klicken Sie dann auf den Tab Backups und anschließend auf Einrichten.
- Wählen Sie unter Backup hinzufügen den Computer aus, den Sie sichern möchten, und folgen Sie den Anweisungen.
- Machen Sie Pause. Lehnen Sie sich zurück. Holen Sie sich einen Kaffee. Lassen Sie Dropbox für sich arbeiten, Ihr Gerät sichern und dies auch in Zukunft automatisch erledigen, während Sie sich um die angenehmen Seiten des Lebens kümmern.
Wenn der neue Computer ankommt
Das Backup in der Cloud ist ja bereits geschafft. Wie bekommen Sie Ihre Dateien jetzt aber auf den neuen Computer?
Auch das ist ganz einfach und schnell erledigt. Installieren Sie auf Ihrem neuen Computer die Desktop-App von Dropbox, melden Sie sich an, bestätigen Sie, dass Ihre Backup-Dateien auf den Computer geladen werden sollen, und wählen Sie dann die zu sichernden Dateien aus. (Auch auf einem neuen Computer möchten Sie wahrscheinlich alle Dateien aus dem Backup haben.) Sie werden sehen: Im Handumdrehen sind alle Ordner und Dateien wieder wie gewohnt an Ort und Stelle.
Auch in Zukunft funktioniert Dropbox Backup wie ein automatisches Sicherheitsnetz. Neue oder geänderte Dateien und Ordner werden weiterhin gesichert, wobei immer die aktuelle Version Ihres Computer-Inhalts in der Cloud gesichert ist. Sollte einmal etwas Unvorhergesehenes passieren – Sie verschütten eine Tasse Kaffee auf dem Computer, lassen den Computer fallen oder verlieren ihn – dann rettet Sie die Dateiwiederherstellung. (Wir hoffen nicht, dass Sie gleich wieder einen neuen Computer brauchen, aber man weiß ja nie, was kommt.)

Mit Dropbox Backup Dateien zuverlässig schützen
Anstatt sich Sorgen zu machen, dass Fotos, Videos oder wichtige Dateien verloren gehen, können Sie sich darum kümmern, was wichtig ist: eine gute Prüfung zu schreiben, eine tolle Präsentation zu erstellen und in Ihrem digitalen Leben für Sicherheit zu sorgen.
Ob Sie die 3-2-1-Backup-Strategie verfolgen oder einfach nur davon überzeugt sind, dass Ihre alte Festplatte alles übersteht, es kann nie schaden, Ihre Dateien zu sichern. Für den Fall der Fälle.