Direkt zum Inhalt

So optimieren Filmemacher ihre kreativen Prozesse mit Dropbox

Lesedauer: 4 Minuten

9. Januar 2025

Entwicklung

Alles beginnt mit einem Funken. Einem Funken, der sich mit der Zeit in ein wahres Labyrinth aus Ideen, Optionen, Pfaden, Sackgassen und vielen, vielen E‑Mails verwandelt. 

Doch was wirklich zählt, ist die Geschichte. Und um diese Geschichte zu erzählen, muss zunächst ein kreativer Raum geschaffen werden, in dem Beteiligte gemeinsam Projekte bearbeiten und sich in Form von Text-, Bild-, Audio- und Videodateien inspirieren lassen können.

Von Moodboards über die Skriptbearbeitung bis hin zur Organisation alltäglicher Workflows – Filmemacher verwenden Dropbox Paper, um über alle Aspekte ihrer Inhalte zu kommunizieren. Sie können Fotos aus Ihrem Dropbox-Konto hochladen, Teammitglieder @erwähnen, um Feedback zu teilen, und eine Checkliste erstellen, um der Crew Aufgaben zuzuweisen.

„Wir nutzen Dropbox in unserem gesamten Prozess“, erklärt Joshua Cohen, Co-Produzent und Post-Production Supervisor von The Farewell. Laut Cohen besteht der erste Schritt darin, den gesamten Papierkram und die Zeitpläne an einem Ort zusammenzuführen. „Auf Produktionsseite verwenden wir Dropbox für die gesamte Organisation, für unsere Verträge und unsere Zeitpläne.“ 

Dank der Dropbox-Integration in FinalDraft können Sie das Skript ganz einfach finalisieren und sicher in Ihrem Dropbox-Konto aufbewahren.

Ein Film-Storyboard einer Fahrzeugszene in Dropbox Paper.

Produktion

Norton und seine Crew haben für jede Szene in Motherless Brooklyn ein Paper-Dokument erstellt. Diese detaillierten Paper-Dokumente waren das Herzblut des Produktionsplans. Mit ihnen waren alle stets auf dem gleichen Stand.

„Bei dieser Produktion konnte jedes Crewmitglied einfach Tag 2 öffnen, um die Shotliste und die Arbeitsabfolge des Tages sowie spezifische fotografische Storyboards jeder Szene anzuzeigen“, so Norton. „Ein solches Dokument für jeden einzelnen Drehtag, das jedes Crewmitglied einfach auf dem Handy hatte, war ziemlich revolutionär. Ohne diese Teamkoordination hätten wir einen Film dieser Größe niemals in 46 Tagen abdrehen können.“

Finger, der auf einen Bildschirm zeigt, der Bilder eines Film-Storyboards in Dropbox Paper enthält

Postproduktion

Wenn sich die Produktion dem Ende nähert und Sie finale Änderungen an Trailern, Visual-Effect-Clips und Soundtrack vornehmen, können Sie die zeitpunktspezifischen Kommentare von Dropbox verwenden, um Ihr Feedback zu Audio- und Videodateien mit bestimmten Stellen in den jeweiligen Dateien zu verknüpfen. Sie können 1080p-Miniaturansichten Ihrer Videos sowie eine Audiovorschau mit Wellenform anzeigen und Ihren Kommentar genau an der richtigen Stelle hinzufügen. So kann Ihr Team zu der Sekunde springen, auf die Sie sich beziehen. Sie können Feedback anfordern und Genehmigungen zu Last-Minute-Änderungen einholen, ohne Dateien per E‑Mail hin und her zu senden.

Person, die einen zeitpunktspezifischen Kommentar zu einer in Dropbox gespeicherten Videodatei hinzufügt

Vertrieb

Nachdem die letzten Genehmigungen eingeholt wurden, ist der Film bereit für sein Debut auf den verschiedenen Festivals der Szene. Mit Dropbox Transfer können Sie die Endfassung schnell, einfach und sicher verteilen.

Wenn die Dateien bereits in Ihrem Dropbox-Konto gespeichert sind, müssen Sie nicht einmal etwas hochladen. Wählen Sie einfach den Film aus Ihrem Dropbox-Ordner aus, erstellen Sie einen Transfer, fügen Sie ein Passwort und eine Gültigkeitsdauer hinzu und kopieren Sie den Link in eine E‑Mail an die Festivalorganisatoren.

Person, die Dropbox Transfer nutzt, um mehrere Dateien anzuhängen, mit Passwortschutz zu versehen und zu versenden

Verwandte Ressourcen ansehen

Videofilmer mit einer professionellen Kamera an einem Gimbal, der Rohmaterial aufnimmt, das an einen Videobearbeiter gesendet wird.

So erstellen und verwenden Sie einen effektiven Videobearbeitungs-Workflow

Bei der Videobearbeitung gibt es so viel zu berücksichtigen, dass sich der Prozess mitunter in die Länge zieht. Informieren Sie sich, wie Sie ihn mit einem effektiven Workflow zur Videobearbeitung in überschaubare Abschnitte aufteilen.

Person, die im Freien umgeben von Topfpflanzen auf einem Stuhl sitzt und ein Smartphone verwendet, was einen Moment der Entspannung darstellt.

Tipps für das Projektmanagement bei der Videoproduktion

Bei Videoprojekten muss alles reibungslos laufen. Denn Fehler haben mitunter Budgetüberschreitungen, Zeitverlust und Frustration beim Team zur Folge. Mit diesen Tipps für Arbeitsabläufe erfahren Sie, wie Sie Videoprojekte professionell managen.

Zwei Kollegen bei einer Arbeitsbesprechung an zwei Bildschirmen in einem modernen Büro, was Zusammenarbeit und Teamwork symbolisiert.

So lässt sich die gemeinsame Videobearbeitung vereinfachen

Mithilfe dieser Tipps optimieren Sie die gemeinsame Arbeit an Videoprojekten. Sie erfahren, wie Sie Videodateien mithilfe der richtigen Tools problemlos im Team teilen, bearbeiten und verwalten.