Table of contents
- Was ist DocSend?
- Welche Vorteile bietet DocSend für den Abschluss von Geschäften?
- Fünf praktische Schritte für den Geschäftsabschluss mit DocSend
- Schritt 1: Dokumente in DocSend hochladen
- Schritt 2: Beschränkungen für Dokumente festlegen und aktualisieren
- Schritt 3: Inhalte sicher teilen und Maßnahmen beschleunigen
- Schritt 4: Dokumente verfolgen und wieder aufgreifen
- Schritt 5: Der eigentliche Geschäftsabschluss
- So bringen Teams mit DocSend Geschäfte schneller zum Abschluss
Entgehen Ihnen Geschäfte aufgrund des fehlenden Einblicks in Kundenaktivitäten? Bei DocSend profitieren Sie von Funktionen für die belastbare Dokumentanalyse und die sichere Freigabe. DocSend bietet Vertriebsteams eine einheitliche intuitive Plattform für die sichere Verwaltung, Verfolgung und Beschleunigung von Geschäftsabschlüssen.
Was ist DocSend?
DocSend ist eine sichere Plattform, über die Teams Dokumente problemlos teilen, verfolgen und verwalten können. Sie bietet folgende Features, mit denen Vertriebsteams schneller zum Geschäftsabschluss kommen:
- Echtzeitanalysen zur Dokumentennutzung
- Erweiterte Sicherheitsfeatures wie Passwortschutz und Wasserzeichen
- Integrierte E-Signatur-Funktionen für den reibungslosen Geschäftsabschluss
Ob es um den Versand von Pitch Decks, Angeboten oder Verträgen geht – DocSend vereinfacht den Prozess und hilft Ihnen, sich auf die wichtigsten Geschäftsabschlüsse zu konzentrieren.
Welche Vorteile bietet DocSend für den Abschluss von Geschäften?
Das Versenden von Pitch Decks und Vertriebsangeboten ist nur der Beginn eines Geschäftsabschlusszyklus. Geschäfte scheitern nur allzu häufig, da Informationen zu den Folgeschritten fehlen. Stellen Sie sich vor, Sie hätten eine belastbare Analysefunktion zur Verfolgung, ob und wann ein Dokument angezeigt wird. So könnten Sie strategisch nachfassen und den Abschlussprozess kontrollieren. DocSend bietet eine solche Analysefunktion und ermöglicht die sichere Freigabe über einen Link. Dies beseitigt zugleich die Abhängigkeit von E-Mail-Anhängen sowie Probleme mit der Versionsverwaltung.
Der Versand von Angeboten ist nicht genug, um schnell und zielgerichtet zum Geschäftsabschluss zu kommen. Ohne Einblick in Kundeninteraktionen sind Sie bei der Verfolgung des Fortschritts auf Mutmaßungen angewiesen. DocSend ist hier ein echter Gamechanger, der sichere Freigabe, erweiterte Analysen und die Echtzeitverfolgung der Nutzung in einer intuitiven Plattform vereint.
DocSend bietet Vertriebsteams folgende Vorteile:
- Einblick in das Kundenverhalten: Sie wissen, wann und wie Ihre Dokumente angezeigt werden.
- Kontrolle über vertrauliche Materialien: Schützen Sie Verträge und Angebote mit robusten Sicherheitsfeatures.
- Optimierte Zusammenarbeit: Gelangen Sie schneller zum Geschäftsabschluss, indem Sie maßgeschneiderte Dokumentpakete für Stakeholder freigeben.
Die intuitive Plattform mit fortschrittlicher Sicherheit und Analyse ermöglicht Vertriebsmitarbeitern und Business-Teams die problemlose Verwaltung sowie den Versand und die Verfolgung ihrer Dateien.

Fünf praktische Schritte für den Geschäftsabschluss mit DocSend
DocSend rationalisiert den Geschäftsabschluss. Befolgen Sie diese fünf einfachen Schritte zum Hochladen, für die Freigabe, die Nachverfolgung und den den Schutz von Dokumenten. Zusätzlich profitieren Sie von kürzeren Vertriebszyklen.
Schritt 1: Dokumente in DocSend hochladen
Sie können Dateien ganz einfach von Dropbox oder anderen Anbietern zu DocSend verschieben. Die Verknüpfung Ihres Kontos dauert nur wenige Sekunden und ermöglicht den schnellen, einfachen und reibungslosen Datei-Upload.
Verbindung mit Dropbox herstellen
Die Verknüpfung von DocSend mit Dropbox ist mit ein paar Klicks erledigt. Sie können auch Ihr Google Drive-, Box- und Microsoft OneDrive-Konto verknüpfen.
Dateien direkt an DocSend senden
Nach der Verknüpfung sehen Sie Ihr gesamtes Dateiverzeichnis in DocSend. Doppelklicken Sie auf ein Dokument, um dieses schnell hochzuladen.
Geschäftliche Dokumente hochladen
Konsolidieren Sie alle Ihre Verträge, Angebote und Preislisten für den Versand. DocSend unterstützt alle wichtigen Dateiformate.
Schritt 2: Beschränkungen für Dokumente festlegen und aktualisieren
Bei Vertragsverhandlungen müssen oft vertrauliche Geschäftsunterlagen geteilt werden, weshalb Sicherheit und Zugriffskontrolle weiterhin oberste Priorität haben. Für vertrauliche Unterlagen, wie Verträge und Preislisten, bieten erweiterte Optionen und Einschränkungen zusätzliche Sicherheitsebenen für Dokumente.
Vertrauliche Dokumente mit einem Passwort schützen
Mit den Features für den Passwortschutz können Sie Angebot-Links eine Gültigkeitsdauer hinzufügen und Verlängerungsverträge mit PIN-Codes schützen.
Mit Optionen zur Betrachterverifizierung den Aufruf Ihrer Inhalte einsehen
Geschäftsteams können mit den erweiterten Optionen für die Betrachterverifizierung anzeigen, welche weiteren Nutzer sich Ihre Inhalte ansehen. Mit dieser Option muss jeder, der den Link öffnet, seine E-Mail-Adresse eingeben, um auf die Dateien zuzugreifen.
Bessere Kontrolle über sensible Inhalte mit Wasserzeichen
Durch das Hinzufügen individueller und dynamischer Wasserzeichen zu Dokumenten haben Sie genauere Kontrolle über sensible Inhalte. Anpassbare Wasserzeichen können automatisch Besucherelemente wie E-Mail- und IP-Adressen, Kontonamen, Daten und Uhrzeiten widerspiegeln.

Schritt 4: Dokumente verfolgen und wieder aufgreifen
Erhalten Sie anhand von Echtzeitanalysen eine umfangreiche Übersicht über die Nutzung von Dokumenten. DocSend ermöglicht strategisch fokussierte Follow-ups – von der Anzeige der Seiten, für die sich potenzielle Kunden interessieren, bis hin zur Ermittlung von Entscheidungsträgern.
Dokumentanalysen für proaktivere Nachverfolgungen nutzen
Über die seitengenauen Analysen erhalten Sie direkt einen Einblick darüber, auf welchen Seiten Personen die meiste Zeit verbringen oder welche Seiten sie komplett überspringen. Wenn ein Vertriebsmitarbeiter zum Beispiel erkennt, dass seine potenziellen Kunden die meiste Zeit bei der Preisoption A verbringen, kann er sich proaktiv für Rückfragen oder weitere Informationen melden.
Mit Echtzeitnachverfolgung interessierte (und neue) Stakeholder ermitteln
Erhalten Sie jedes Mal Benachrichtigungen, wenn jemand Ihre geteilten Links ansieht. Basierend auf den Einschränkungen, die Sie für Ihre Dokumente festgelegt haben, können Sie mehr über den Status Ihres Geschäfts und die tatsächlichen Entscheidungsträger erfahren. Wenn Sie wissen, wer an den Angeboten interessiert ist, können Sie Ihre Zeit nur auf die richtigen Geschäfte konzentrieren.

Schritt 5: Der eigentliche Geschäftsabschluss
Früher konnte eine Einigung zwischen den Meinungen und dem Feedback mehrerer Personen im Laufe des Vertriebsprozesses nur gefunden werden, indem alle Beteiligten sich in einem Raum befanden, um die letzten Details zu besprechen. Das ist nicht mehr nötig. Durch direktes Feedback und elektronische Unterschriften können Aktionen beschleunigt und Abschlusszyklen verkürzt werden.
Verhandlungen mit Echtzeit-Feedback und unmittelbaren Updates vereinfachen
Beschleunigen Sie den Geschäftsabschlusszyklus mit E-Signaturen direkt in DocSend, sodass alle Vereinbarungen sicher und nachverfolgbar sind.
Abschlusszyklen mit E-Signaturen beschleunigen
Beschleunigen Sie den Abschlussprozess, indem Sie E-Signaturen zu Ihren geteilten Dokumenten hinzufügen – von der anfänglichen Geheimhaltungsvereinbarung bis hin zum Vertragsabschluss. Alle unterzeichneten Dokumente werden sicher in Ihrem DocSend-Konto mit Versionsverlauf und Audit-Ansichten nachverfolgt.

So bringen Teams mit DocSend Geschäfte schneller zum Abschluss
DocSend bietet Vertriebsteams Tools, die sämtliche Phasen des Geschäftsabschlussprozesses vereinfachen und beschleunigen. Durch die Beseitigung gängiger Herausforderungen wie langsame Nachverfolgung und mangelnde Dokumentensicherheit sorgt DocSend dafür, dass Sie mehr Zeit haben, sich auf wichtige Geschäftsabschlüsse zu konzentrieren.
Zu den Hauptvorteilen gehören:
- Nachverfolgung und Analyse in Echtzeit: Sichern Sie sich belastbare Erkenntnisse für das strategische Follow-up und die Ermittlung von Entscheidungsträgern.
- Höhere Sicherheit: Schützen Sie vertrauliche Dateien mit Passwörtern, Wasserzeichen und Betrachterüberprüfung.
- Integrierte E-Signaturen: Bringen Sie Geschäfte mit rechtsverbindlichen E-Signaturen direkt in der Plattform schneller zum Abschluss.
Durch die Vereinigung dieser Features in einem einzigen Tool revolutioniert DocSend, wie Vertriebsteams Geschäfte managen sowie effizienter und zuversichtlicher Abschluss bringen.
DocSend zuversichtlich zum Geschäftsabschluss
Mit DocSend können Vertriebsteams den Geschäftsabschlusszyklus rundum optimieren. Durch die Kombination aus fortschrittlicher Analyse, sicherer Freigabe und E-Signatur-Funktionen bietet diese Lösung Tools für die Nachverfolgung des Engagements, fokussiertes Follow-up und den schnelleren Geschäftsabschluss.
Vereinfachen Sie Ihren Workflow mit DocSend und übernehmen Sie mit einer auf Geschwindigkeit und Effizienz ausgelegten Lösung die Kontrolle über Ihre Geschäftsabschlüsse.
Verwandte Ressourcen ansehen

Was ist ein virtueller Datenraum (Virtual Data Room, VDR) und wann wird ein solcher benötigt?
Virtuelle Datenräume sind für wichtige Geschäftsabschlüsse und für die sichere Zusammenarbeit häufig unverzichtbar. Erfahren Sie, worum es sich bei virtuellen Datenräumen handelt und wie diese schnellere Geschäftsabschlüsse ermöglichen.