Direkt zum Inhalt

Der Anfängerleitfaden zur Erstellung von Rechnungen für Fotografie-Dienstleistungen

Lesedauer: 4 Minuten

15. März 2025

Die Bestandteile einer Rechnung für Foto-Projekte

Professionelle Rechnungen für Dienstleistungen im Bereich Fotografie enthalten die folgenden grundlegenden Informationen:

  • Informationen zu Ihrem Unternehmen: Ihr Name, Ihre Adresse und Ihre Kontaktdaten

  • Informationen zu Ihrem Kunden: Name, Adresse und Kontaktdaten des Kunden

  • Rechnungsnummer und -datum: eine eindeutige Nummer für die Buchführung und das Datum, an dem die Rechnung ausgestellt wurde

  • Beschreibung der Dienstleistungen: eine aussagekräftige Beschreibung der erbrachten Dienstleistungen im Bereich Fotografie

  • Ihr Stundensatz bzw. der Projekt-spezifische Tarif: die geplanten Kosten für Ihre Dienstleistungen auf Stundenbasis oder pro Projekt

  • Einzelkosten: eine Kostenaufgliederung für alle einzelnen Dienstleistungen oder Produkte mit einem Zwischensummenbetrag für jede Postenzeile

  • Fälliger Gesamtbetrag: die Summe aller Kosten, inklusive Umsatzsteuer

  • Zahlungsbedingungen: geben Sie das Fälligkeitsdatum und akzeptierte Zahlungsmethoden an, z. B. Online-Zahlung, Debit- oder Kreditkarte

  • Gebühren bei Zahlungsverzug: Geben Sie ggf. eindeutig an, welche Konsequenzen verspätete Zahlungen mit sich ziehen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen: Verweisen Sie auf alle zusätzlichen Vereinbarungen oder Richtlinien

Ein Fotograf richtet eine Kamera auf eine Person, die in einem Studio auf einem Hocker sitzt.

Wie stelle ich sicher, dass meine Rechnung für Fotodienstleistungen professionell aussieht?

Bei allen Formen der schriftlichen Kommunikation – das gilt nicht nur für Rechnungen, auch für E-Mails und Briefe – kommt es zunächst auf eine simple, aber gut leserliche, Schriftart an. Jargon oder Fachsprache sollten Sie darüber hinaus vermeiden, da Sie Ihren Kunden sonst verwirren könnten. Mit diesen Faktoren übermitteln Sie Ihrem Empfänger eine leicht verständliche Botschaft.

In all Ihren Rechnungen sollten Sie aber auch einen höflichen und professionellen Ton wählen. Damit sorgen Sie für eine positive Kundenbeziehung und Ihr Unternehmen hinterlässt einen guten Eindruck. Vergessen Sie auch nicht, Ihre Kontaktinformationen anzugeben, z. B. Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Dadurch kann der Kunde Sie bei Fragen oder anderen Anliegen leicht erreichen.

Wenn Sie eine Rechnung ausstellen, ist es wichtig, Ihre Zahlungsinformationen klar und deutlich anzugeben. Dazu zählen das Fälligkeitsdatum der Zahlung, etwaige Verzugsgebühren und die akzeptierten Zahlungsmethoden. Indem Sie die Kosten auf der Rechnung in Form von einzelnen Posten aufgliedern, erkennt Ihr Kunde leichter, wofür er bezahlen muss.

Dropbox-Benutzeroberfläche mit Dateiverwaltungsoptionen, die Schaltfläche „Teilen“ für einen Ordner wird mit dem Cursor ausgewählt.

So verwalten Sie Rechnungen für Fotografie-Dienstleistungen mit Dropbox

Wenn Sie keine Rechnungsstellungssoftware verwenden, sondern Ihre Rechnungen manuell als Dokumente erstellen, kann Dropbox eine hilfreiche Möglichkeit zum Speichern, Organisieren und Freigeben Ihrer Rechnungen sein.

Mit Dropbox können Sie neue Rechnungen als Microsoft Word-Dokumente oder Google Docs erstellen – oder Sie laden Ihre Vorlage für Rechnungen für Fotografie-Dienstleistungen als PDF hoch, das sie später in Dropbox bearbeiten können.

PDFs online mit Dropbox bearbeiten

Sie können Seiten in Ihrer PDF-Rechnung hinzufügen, entfernen, drehen und neu anordnen, bevor Sie Dokumente zur E-Signatur senden – alles mit einem Dropbox-Konto.

Der einfache Weg zur Rechnung für Fotografie-Dienstleistungen

Hochwertige, präzise und effiziente Rechnungen sind für jeden professionellen Fotografen das Um und Auf. Mit Dropbox können Sie Ihren Ablauf zur Rechnungsstellung optimieren und sich so über raschere Zahlungseingänge freuen.

Wenn Sie Dropbox für die Bearbeitung, Freigabe und Verwaltung Ihrer Rechnungen verwenden, haben Sie auch Zugriff auf andere Dropbox-Features, mit denen Sie die Abläufe in Ihrem Kleinunternehmens noch effizienter gestalten können. Dazu zählen:

Mit Dropbox erhalten Sie Zugriff auf all diese Features und mehr. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Fotografie-Unternehmen dank Dropbox ab sofort einfacher führen können.

Verwandte Ressourcen ansehen

Fotograf mit Mobilgerät. Im Hintergrund befindet sich ein Laptop-Bildschirm mit einem Foto für einen Kunden.

So teilen Sie hochwertige Fotos mit Kunden

Perfekte Fotos wollen entsprechend geteilt werden. In unserer Anleitung für Berufsfotografen erfahren Sie, wie Sie hochauflösende Bilder mit Kunden teilen.

Person in einem Fotostudio mit Laptop und Profikamera.

So gründen Sie ein Fotografie-Unternehmen

Von der Erstellung eines ansprechenden Portfolios bis hin zur Einrichtung Ihres Onlineshops – erfahren Sie, wie Sie Ihre Fotos wie ein Profi verkaufen.

Zwei Personen bei der Einrichtung eines Kreativstudios, symbolisiert die Bedeutung des Backups von Erinnerungsfotos zur Aufbewahrung.

Foto-Backup leicht gemacht: So bewahren Sie Fotos sicher auf

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Fotos mühelos in der Cloud sichern und jederzeit und von jedem Gerät aus darauf zugreifen.