Direkt zum Inhalt

So wird die flexible Arbeit ein Erfolg

Lesedauer: 6 Minuten

13. Januar 2025

Flexible Arbeitsmodelle: die Geheimwaffe für kleine Unternehmen?

Wie können kleine Unternehmen das Homeoffice als Wettbewerbsvorteil nutzen, der zukünftiges Wachstum ermöglicht? In unserem Choice Economy Report, einer Umfrage unter mehr als 2.000 Führungskräften und Mitarbeitern kleiner Unternehmen in acht Ländern, haben wir bei Dropbox versucht, diese Frage zu beantworten. 

Wir wollten herausfinden, wie flexible Arbeitsregelungen die Einstellung der Arbeitnehmer dazu verändert haben, wie, wo und wann sie arbeiten. Während der Pandemie haben fast zwei Drittel der Unternehmen ihre Unternehmensstruktur sowie Tools und Verfahren hinsichtlich der Zusammenarbeit spürbar oder erheblich verbessert. Das war während des Lockdowns dringend nötig, ist jedoch nur den Anfang einer Entwicklung.

Bewährte Technologie unterstützt Ihre Teams im Homeoffice. Wie lässt sich diese Flexibilität jedoch beibehalten, wenn manche Teammitglieder im Büro und andere zu Hause sind?

Schließlich hat der Aufbau leistungsstarker Teams für Unternehmen, die in den nächsten Jahren überleben möchten, oberste Priorität, unabhängig davon, wo auf der Welt sie sich befinden. Deshalb haben wir auf der Grundlage unserer Recherchen führende Persönlichkeiten aus dem Homeoffice-Bereich befragt, um herauszufinden, wie man ein flexibles Arbeitsumfeld schafft.

Was sind flexible Arbeitsmodelle?

Flexible Arbeitsmodelle sind eine Alternative zum traditionellen Bürotag. Sie geben Mitarbeitern mehr Kontrolle darüber, wann, wo und wie sie arbeiten. Das kann Teilzeit-, Homeoffice- oder hybride Modelle umfassen sowie die 4-Tage-Woche, Jobsharing usw.

Ein flexibles Arbeitsmodell umfasst beispielsweise Gleitzeit, sodass sich Mitarbeiter um ihre Kinder kümmern können.

Ein flexibles Arbeitsmodell bedeutet im Grunde genommen, dass Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten und ihr Arbeitsumfeld an ihre Bedürfnisse anpassen können. Das kann sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer erhebliche Vorteile bringen, z. B. in Bezug auf Zufriedenheit am Arbeitsplatz, Engagement, Motivation und Work-Life-Balance.

So arbeiten Sie mit einem flexiblen Arbeitsmodell im Team zusammen
 

1. Fragen Sie die Mitarbeiter, was sie sich wünschen

Wenn Sie langfristig Flexibilität bieten wollen, müssen Sie zunächst in Erfahrung bringen, was Ihre Teams wirklich wollen. Und das bedeutet, ihnen die Wahl zu lassen, anstatt pauschale Lösungen oder Arbeitsweisen vorzugeben.

Die Mitarbeiter sind eigentlich ziemlich gut darin, zu entscheiden, was für sie zu einem bestimmten Zeitpunkt am besten ist. 

„Sie ziehen es vielleicht vor, von zu Hause aus zu arbeiten, um sich auf die Arbeit zu konzentrieren, oder im Büro, um Brainstorming-Sitzungen abzuhalten und zusammenzuarbeiten, aber diese Entscheidung können sie unabhängig treffen. Und wenn Sie zulassen, dass sie dies tun, werden Sie als Folge eine Produktivitätssteigerung beobachten“, so Kate Lister, President, Global Workplace Analytics. 

Die Antwort lautet also, keine voreiligen Entscheidungen für Ihre Mitarbeiter zu treffen, sondern sie einfach zu fragen und sich an ihren tatsächlichen Wünschen zu orientieren, selbst wenn diese Sie überraschen.

Blick über die Schulter einer Person im Homeoffice auf einen Laptop, auf dem fünf Teammitglieder in einer Videokonferenz ein Projekt besprechen.
Darstellung der Dropbox-Benutzeroberfläche mit in einem Dropbox-Konto gespeicherten Dateien.

Mit Dropbox flexibel arbeiten

Ob Sie einen Teilzeit- oder einen Vollzeitjob haben, am Standort oder im Homeoffice arbeiten – Dropbox bietet Ihnen Tools für flexible Arbeitsmodelle.

Von Technologie für die Cloud-Synchronisierung für die ortsunabhängige Arbeit bis hin zu Features für die Dateifreigabe, die die Zusammenarbeit mit Kollegen vereinfachen – mit Dropbox können Sie sich und Ihr Team für den Erfolg aufstellen.

Verwandte Ressourcen ansehen

Eine Person im Home-Office am Küchentisch.

5 Tipps für die effektive Arbeit im Home-Office

Arbeit im Home-Office ist nur mit der entsprechenden Vorbereitung effektiv. In unserem Leitfaden finden Sie Tipps für die erfolgreiche Arbeit von zu Hause aus.

Vier Kollegen (zwei sitzend, zwei stehend), die mit Laptops und Tablets gemeinsam an einem Projekt arbeiten.

Kann das Bearbeiten in Echtzeit die Produktivität und Effizienz wirklich steigern?

Live-Editing eröffnet ganz neue Möglichkeiten bei der Zusammenarbeit im Team. Von der Optimierung der Zusammenarbeit bis hin zur Produktivitätssteigerung: Informieren Sie sich, wie Sie das Potenzial Ihres Teams voll ausschöpfen.

Person in einem Friseursalon, die auf einem Mobilgerät mit Touchscreen eine Wachstumsstrategie für ein kleines Unternehmen plant.

Wachstumsstrategien für kleine Unternehmen

Wenn Ihr Unternehmen erst einmal gut läuft, kann es manchmal schwer sein, den nächsten Schritt zu tun. Erfahren Sie, mit welchen Strategien und Tools Sie das Wachstum Ihres kleinen Unternehmens fördern können.