Direkt zum Inhalt

So senden Sie große Dateien reibungslos über Outlook

4 Minuten

23. Juni 2025

Frustrierte Person mit Telefon vor einem Laptop, die versucht, eine große Datei zu senden.

Große Dateien problemlos senden

Möchten Sie eine separate Kopie einer Datei versenden, statt eine Live-Datei gemeinsam zu bearbeiten? Transfer eignet sich bestens für den Versand großer Assets oder die Lieferung finaler Dateien.

Häufig gestellte Fragen

Sie können Dateien zippen oder mit einem Online-Tool verkleinern. Allerdings beeinträchtigen diese Tools mitunter die Qualität der Dateien, was in vielen Fällen keine Option ist. Wenn die Qualität gleich bleiben soll, verwenden Sie besser den Cloud-Speicher bei Dropbox und teilen einen Link zur Datei, damit diese nicht komprimiert werden muss.

Die beste Möglichkeit, die Größenbeschränkung bei Outlook zu umgehen, besteht in der Verwendung eines Cloud-Speicher-Dienstes wie Dropbox. Auf diese Weise können Sie Links teilen, statt Dateien anzuhängen. Dies ist einfacher, als große Dateien so weit zu komprimieren bzw. aufzuteilen, dass sie die für die meisten Outlook-Versionen gültige Maximalgröße von 20 MB unterschreiten. Bei Dropbox können Sie große Dateien hochladen und einen sicheren Link erstellen, der sich anschließend teilen lässt. Sie müssen den Link lediglich kopieren, in Ihre Outlook-Nachricht einfügen und diese versenden.

Ja. Das geht direkt in Outlook. Mit Dropbox Transfer lässt sich jedoch der Download nachverfolgen. So sind Sie sicher, dass der Empfänger die Datei bekommen hat. Außerdem können Sie nachverfolgen, wer Ihre Dateien anzeigt, oder ein Passwort hinzufügen. Damit erhalten Sie mehr Kontrolle, insbesondere bei der Lieferung an Kunden oder bei Dateien, die nur kurzzeitig von Bedeutung sind.

Mit Outlook allein lassen sich keine großen Dateien versenden. Sie können jedoch Transfer verwenden oder einen Freigabelink von Ihrem Dropbox-Konto aus senden. Sie müssen Dateien weder komprimieren noch aufteilen, sondern einfach nur hochladen, einen Link erstellen und diesen in die Outlook-E-Mail einfügen – der Empfänger benötigt zum Erhalt der Datei kein eigenes Dropbox-Konto. Dadurch bleibt die Qualität der Datei erhalten und der Kunde hat es einfacher. Außerdem überlasten Sie den Posteingang des Empfängers nicht.

Verwandte Ressourcen ansehen

Mitarbeiterin im Home Office, die entspannt von der Couch aus über einen Laptop große Videoprojektdateien per E-Mail an Kollegen sendet.

So versenden Sie große Dateien und Videos per E-Mail

Größenbeschränkungen bezüglich E-Mail-Anhängen können Probleme bereiten. Es gibt jedoch Lösungen. Lernen Sie drei unkomplizierte und kostenlose Methoden zum Versenden großer Dateien und Videos per E-Mail kennen.

Person, die lächelnd an ihrem Küchentisch lehnt, während sie eine große Datei über ihr Mobilgerät versendet.

Große Dateien mit Dropbox Transfer schnell an beliebige Personen senden

Sie haben genug von Dateigrößenbeschränkungen beim Dateiversand per E-Mail? Entdecken Sie mit Dropbox Transfer eine schnelle und einfache Alternative für den Versand großer Dateien wie Fotos, Videos und vielem mehr.

Person im Home-Office an einem Laptop zur Illustration von sicherer digitaler Arbeit und Dateifreigabe von zu Hause aus.

So versenden Sie verschlüsselte Dateien sicher

Lernen Sie die besten Möglichkeiten zum sicheren Versand verschlüsselter Dateien sowie zum Schutz vor Datenschutzverletzungen kennen. Erfahren Sie, wie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung Dateien rundum schützt.