Direkt zum Inhalt

Die Kunst des Verkaufens: So verkaufen Sie digitale Kunst online

Lesedauer: 9 Minuten

12. März 2025

Die Kunst des Verkaufens: So verkaufen Sie digitale Kunst online

Digitalkunst bietet Künstlern, Designern und Illustratoren zahllose Möglichkeiten – doch lässt sich damit wirklich Geld verdienen? Ob Sie sich als Solopreneur, freiberuflicher Designer oder Digital Creator betätigen – in diesem Leitfaden lernen Sie die besten Möglichkeiten kennen, Digitalkunst online zu verkaufen. Des Weiteren werden Plattformen sowie Preisstrategien behandelt und Sie erhalten Tipps zur Unternehmensführung. 

Machen Sie sich mit Best Practices für den Verkauf von Digitalkunst vertraut, einschließlich Plattformen, Preisstrategien und Tipps zur Geschäftsführung. Sehen wir uns zuerst an, wie sich Digitalkunst von „traditionellen“ Kunstformen unterscheidet.

Die Herausforderungen der Digitalkunst – und wie man sie überwindet

Es ist kein Geheimnis, dass der Kunstmarkt – sowohl der physische als auch der digitale – ein ziemlich hartes Pflaster ist. Der Onlineverkauf von Kunst stellt zwar eine praktische Einkommensquelle dar, allerdings handelt es sich dabei um eine Branche mit einer stetig wachsenden Anzahl an Mitbewerbern. Darum muss sich Ihr Werk von der Masse abheben.

Wenn Sie ein unbezahlbares Gemälde, das auf einer Auktion versteigert wird, oder eine limitierte Serie von Grafikdesigndrucken schaffen, verkaufen Sie damit natürlich ein physisches Exemplar des Kunstwerks. Der Käufer kann die Kunst anschließend mit nach Hause nehmen und sich an ihr erfreuen.

Bei Digitalkunst kann Ihre Kundschaft Ihr Werk nach dem Kauf technisch teilen und nach Belieben wiederverwenden.

Das ist eine interessante Frage:

Inwiefern kann Digitalkunst für Käufer einen Wert darstellen?

Es gibt einige Möglichkeiten, das zu erreichen. Produzieren Sie nicht nur hochwertige Kunst zu angemessenen Preisen, sondern erwägen Sie auch, Kunst mit den folgenden Eigenschaften zu schaffen:

  • Praktische Ressourcen – Erstellen Sie herunterladbare Grafikpakete, Vorlagen oder Designelemente.
  • Individuelle Aufträge – Bieten Sie individuelle Illustrationen oder einzigartige Kunstwerke an, die speziell für einzelne Kunden angefertigt werden.
  • Exklusivität– Bieten Sie Drucke in limitierter Auflage oder Sammlungen auf Mitgliedschaftsbasis an.

Verknüpfen Sie diese Ansätze mit einer starken Markenidentität. Damit schaffen Sie sich einen treuen Kundenstamm, der bereit ist, in Ihre Arbeit zu investieren.

Person, die im Freien auf einem Tablet Digitalkunst erschafft, was die Flexibilität des Online-Verkaufs von Digitalkunst illustriert.

Kann ich mit Digitalkunst Geld verdienen?

Ja. Mit Digitalkunst lässt sich auf unterschiedliche Arten Geld verdienen, unabhängig davon, ob Sie ein aktives Einkommen (Freelancer-Honorar, Provisionen) oder ein passives Einkommen (Verkauf von Designpaketen, Vorlagen oder Stock-Grafiken) erzielen möchten.

Folgende sind die wichtigsten Monetarisierungsstrategien:

  • Sonderanfertigungen – Schaffung personalisierter Kunstwerke in direkter Zusammenarbeit mit Kunden
  • Verkaufen vorgefertigter Designs – Upload und Verlauf von Logos, Vektorgrafiken, Social-Media-Vorlagen oder Schriftarten
  • Stock-Art- und Design-Assets – Erstellung und Verkauf von Twitch-Emojis, UI-Kits oder Branding-Elementen
  • Print-on-Demand – Kunstwerke auf T-Shirts, Handyhüllen und Postern

Jeder Ansatz bietet eigene Vorteile. Viele Digitalkünstler kombinieren mehrere Einnahmequellen, damit sie höhere Umsätze erzielen.

Arten von Digitalkunst, die üblicherweise online vertrieben wird

Digitalkunst ist ein weit gefasster Überbegriff, der eine enorme Vielfalt unterschiedlicher Medien und Formate überspannt. Generell gibt es zwei Wege zum Erfolg mit Digitalkunst:

  • Eine Nische finden – Finden Sie eine kreative Community, Bewegung oder aufstrebende Kunstkategorie mit umfangreichem Publikum, aber nur begrenzt vorhandener Kunst. In vielen Fällen ist ein solches Publikum dazu bereit, mehr für Nischenkunstwerke zu bezahlen, die von talentierten Künstlern mit besonderen Fähigkeiten oder Interessen geschaffen wurden.
  • Einen ikonischen Stil entwickeln – Machen Sie Ihren Stil bekannt, der all Ihre Werken vereint. Bieten Sie etwas an, das die Konkurrenz nicht bieten kann und das nirgends erhältlich ist, außer per Auftrag direkt bei Ihnen.

Im nächsten Abschnitt konzentrieren wir uns auf die Arten von Digitalkunst, die online vertrieben werden kann, und einige der Methoden zum Vertrieb von Digitalkunst.

Aufträge und Originale

Bei Auftragskunst handelt es sich um die Schaffung eines individuellen Kunstwerks durch einen Künstler auf Basis von Kundenanfragen. Einzelpersonen, Unternehmen, Organisationen und sogar Regierungen können Originalkunstwerke in Auftrag geben.

Sie sind eine hervorragende Möglichkeit, wertvolle, einzigartige und hochwertige Kunst für Kunden zu schaffen. Sie erhalten dabei ein Produkt für den kommerziellen oder persönlichen Gebrauch, das sie sonst nicht erstellen oder replizieren könnten.

Person, die Digitalkunst auf einem Tablet schafft und dabei einen Laptop als Referenz verwendet.

Wo wird Digitalkunst am besten vertrieben?

Abhängig von der Art der Kunst, die Sie verkaufen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten, wie und wo Sie diese anbieten. Dazu gehören Online-Marketplaces, individuelle Angebote und Ihr eigenes Schaufenster.

Online-Marketplaces

Plattformen wie Etsy werden immer beliebter. Sie bieten den Vorteil einer breiten Kundenbasis, weisen jedoch oftmals ein Übermaß an Konkurrenz sowie begrenzte Anpassungsmöglichkeiten für Verkäufer auf. Bei NFTs stellen Marketplaces einen wesentlichen Bestandteil der Technologie und Plattform dar.

Individuelle Angebote

Wenn Sie Werke zu einem höheren Wert verkaufen möchten, können Sie Angebote jederzeit direkt bearbeiten und einfach eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme sowie zum Anfragen von Auftragsarbeiten oder Einzelstücken anbieten. Das können Sie beispielsweise über Direktnachrichten auf Instagram oder anderen Social-Media-Profilen erreichen.

Ihr eigenes Schaufenster

Diese Option ist möglicherweise teurer, da Anbieter wie Shopify eine Abogebühr und Provision pro Transaktion verlangen.

Wenn Sie jedoch Ihr eigenes Schaufenster erstellen, können Sie die vereinfachte Zahlungsabwicklung und die Verwaltung von Marketplaces mit der Einzigartigkeit und den Anpassungsmöglichkeiten einer individuelleren Lösung kombinieren. Das Endergebnis? Eine digitale Kunstgalerie, die online gehen kann.

Große Dateien problemlos versenden

Teilen Sie über Dropbox Transfer sicher Dateien mit bis zu 250 GB. Sie können Passwörter hinzufügen, Downloads im Blick behalten und das Branding anpassen.

Person beim Zeichnen auf einem Tablet, während auf dem Schreibtisch ein Laptop steht, was digitale Kreativität und Remote-Arbeit illustriert.

So können Sie Ihrer Digitalkunst zum Erfolg verhelfen

Sobald Sie Kunst geschaffen und Ihr Schaufenster eingerichtet haben, sollten Kunden zu Ihrer Onlinegalerie geführt werden, um Verkäufe zu erzielen.

Preisgestaltung

Alle auf dem Kunstmarkt Tätigen werden Ihnen sagen, dass es schwierig sein kann, einen Preis für ein Kunstwerk festzulegen. Die Preise für Digitalkunstwerke unterscheiden sich geringfügig von denen für physische Produkte.

Bei einem Leinwanddruck müssen Sie beispielsweise Faktoren wie Materialien, Rahmen, Versandkosten und Arbeitsaufwand berücksichtigen. Bei digitaler Kunst müssen Sie lediglich die Zeit und Mühe berücksichtigen, die Sie für das Kunstwerk aufgewendet haben.

Wenn Sie etwas Greifbares und Praktisches wie Designobjekte oder 3D-Druckmodelle verkaufen, können Sie durch Marktforschung die Nachfrage ermitteln und wie viel für ähnliche Artikel üblicherweise gezahlt wird.

Sollten Sie etwas Ausgefalleneres verkaufen, recherchieren Sie nach Künstlern mit einer ähnlichen Zielgruppe, um herauszufinden, wie viel diese verlangen. Dabei stellen Sie möglicherweise fest, dass niedrige Preise es Ihnen in der Anfangsphase ermöglichen, erste Kunden und Anerkennung zu gewinnen. Danach können Sie Ihre Preise je nach Nachfrage erhöhen.

Vermarktung von Online-Kunst

Sie können Ihrem Onlinegeschäft zum Erfolg verhelfen, indem Sie Ihre Werke an Orten bewerben, die Ihre Zielgruppe regelmäßig besucht. Eine Aufgabenliste mit einem Produktivitätstool wie Dropbox Paper kann Sie dabei unterstützen, den Überblick über Ihre gesamten Marketingaktivitäten zu behalten.

Soziale Medien spielen dabei eine wichtige Rolle. Sie können sich mit anderen Künstlern vernetzen und durch Ihre Posts potenzielle Kunden gewinnen. Denken Sie daran, dass viele Social-Media-Nutzer Inhalte je nach Plattform unterschiedlich konsumieren. Erwägen Sie aus diesem Grund, in verschiedene Formate abzuzweigen, um Ihre Arbeit zu präsentieren, zum Beispiel:

  • TikTok-Videos
  • Ein kuratiertes Instagram-Konto mit Rollen sowie regelmäßigen Bildposts und Karussells
  • Twitter-Hashtags, damit Ihre Arbeit von Kunstinterssierten mit Konten gesehen und geteilt werden kann
  • Reddit-Foren
  • Pinterest-Boards

Wenn Sie in sozialen Medien bekannt sind, können Sie Ihrer Kurzbiografie nach Möglichkeit selbst „Auftragsarbeiten verfügbar“ mit einem Link zu Ihrem Schaufenster hinzufügen.

So verwalten Sie Ihren Workflow

Ein kleines Onlinegeschäft zu führen bedeutet selbstverständlich, dass Sie viele Inhalte erstellen und verwalten müssen. Von Agenden und Marketingabos bis hin zu Rechnungen bietet Dropbox einen sicheren, zentralen Ort für das Erstellen, Speichern und Teilen Ihrer Dateien.

Wenn Sie Ihre digitale Kunst direkt an Ihre Kunden verkaufen, benötigen Sie eine sichere Methode, diese Dateien mit anderen zu teilen. Mit Dropbox müssen Sie Dateien nicht mühsam herunterladen und an E-Mails anhängen, sondern können große Dateien direkt über Ihr Konto teilen.

Mit Dropbox erhalten Sie zudem Zugriff auf zahlreiche weiterer nützlicher Features sowie den Versionsverlauf und die Dateiwiederherstellung, damit Sie jederzeit frühere Versionen Ihrer Arbeit wiederherstellen können und keinesfalls wichtige Dateien verlieren.

Sie möchten natürlich nicht, dass Ihre Kunst gestohlen oder kopiert wird. Mit Dropbox können Sie Wasserzeichen zu PDFs hinzufügen, wodurch Angebote in Marketplaces oder Ihrem Schaufenster ohne Ihre Zustimmung nicht heruntergeladen und verwendet werden können.

Mit Dropbox können Sie Ihren Workflow für digitale Kunst optimieren, Ihre Produktivität steigern und sich auf das Schaffen von Kunst anstatt auf Dateimanagement konzentrieren.

Dropbox-Benutzeroberfläche mit Dateiverwaltungsoptionen, die Schaltfläche „Teilen“ für einen Ordner wird mit dem Cursor ausgewählt.

Umgang mit digitaler Kunst mit Dropbox optimieren

Ein Geschäft für digitale Kunst aufzubauen kann schwierig sein – mit Dropbox gestaltet sich die Verwaltung jedoch viel einfacher.

Dropbox ist die ideale Lösung zum Erstellen, Speichern und Teilen von Dateien. Bewahren Sie alles an einem Ort auf, schützen Sie Ihre Werke und teilen Sie Dateien ganz einfach mit Kunden.

Verwandte Ressourcen ansehen

Person in einem Fotostudio mit Laptop und Profikamera.

So gründen Sie ein Fotografie-Unternehmen

Von der Erstellung eines ansprechenden Portfolios bis hin zur Einrichtung Ihres Onlineshops – erfahren Sie, wie Sie Ihre Fotos wie ein Profi verkaufen.

Eine Person mit einem Laptop an einem Küchentisch, im Hintergrund die Familie, symbolisiert die Arbeit von zu Hause aus.

12 sofort realisierbare Geschäftsideen für Solopreneure

Sie möchten ein eigenes Unternehmen gründen? Entdecken Sie in diesem Praxisleitfaden innovative und profitable Ideen für Selbstständige – passend zu Ihren Leidenschaften und Skills.

Person auf einem Fahrrad, die mit einem Filmemacher mit Kamera spricht, während eine weitere Person einen Reflektor hält.

Digitale Organisationstipps für KMU und Freelancer

Indem Sie die Verwaltung Ihrer digitalen Dateien optimieren, sparen Sie sich Zeit und Mühe. Hier finden Sie ein paar einfache Tipps zum Dateimanagement, mit denen Sie Ihre digitalen Dateien ganz einfach perfekt organisieren.