Direkt zum Inhalt

So können Sie Familienfotos hochladen, organisieren und teilen

Lesedauer: 4 Minuten

1. Januar 2025

Sammeln Sie Ihre Fotos in der Cloud

Wenn Sie Ihre Fotos in einen Cloud-Speicher wie Dropbox hochladen, können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Familienerinnerungen jederzeit sicher, immer zugänglich und teilbar sind.

Eine Person, die mit einem Smartphone ein Familienfoto macht, in der Mitte ein Kind und seine Geburtstagstorte.
Abbildung mit drei Personen über einem Plan in einem Büro, der über eine Dropbox-Dateianfrage für sechs Teammitglieder freigegeben wird.

Fotos organisieren, wie ein Profi

Nachdem Sie alle Ihre Familienfotos an einem Ort zusammengetragen haben, können Sie sich nun ein sinnvolles System für die Benennung und Archivierung überlegen.

 

Nicht benötigte Fotos und Duplikate löschen

Sicher haben auch Sie Dutzende alter Screenshots auf Ihrem Telefon gespeichert, die Sie gar nicht mehr benötigen und die nur unnötig Speicher fressen, stimmt's? Vor allem, wenn Sie die automatischen Kamera-Uploads nutzen, ist es unvermeidlich, dass solche nicht benötigten Fotos ebenfalls hochgeladen werden. Sehen Sie sich die Miniaturansichten der Vorschau an, so finden Sie alle unerwünschten Fotos sofort.

 

Fotos in Ordnern organisieren

Anstatt die einzelnen Bilddateien umzubenennen, können Sie Ihre Fotogalerie auch in Ordnern organisieren. Das wirksamste Benennungssystem für Ordner, das von Privatnutzern ebenso wie von Profifotografen häufig genutzt wird, ist eine übergeordnete Aufteilung der Verzeichnisse nach Jahren. Darin können Sie dann zum Beispiel Unterordner für die einzelnen Monate anlegen. Und darin wieder weitere Unterordner für bestimmte Ereignisse, Reisen oder Anlässe. Beispiel:

Meine Fotos/2025/Januar 2025/Familientreffen

Falls Sie nicht viele Fotos aufnehmen und auch keine Scans alter Abzüge hochladen, müssen Sie natürlich keine komplexe Ordnerhierarchie anlegen, sondern können die Unterordner auch direkt nach Ereignissen organisieren, wie zum Beispiel „Toms Babyfotos“.

Wenn Sie die Kamera-Uploads nutzen, ändert Dropbox automatisch die Dateinamen und ersetzt die laufende Nummer, wie zum Beispiel „IMG_1801.jpg", durch das Datum und die Uhrzeit der Aufnahme, wie „26.04.2024 15:30:42.jpg“.

Mit dieser Namenskonvention als Basis können Sie auch mehrere Fotos von einem Tag auswählen und direkt in einem Ordner ablegen, zum Beispiel „26.04.2024 Wandern, wenn ich eigentlich arbeiten müsste“.

Wenn Sie sehr viele Fotos haben, können Sie sie in Ihrer Ordnerstruktur nach Jahren und Monaten organisieren, wie zum Beispiel „Fotos/2024/04.2024/26.04.2024 Wandern, wenn ich eigentlich arbeiten müsste“.

 

Umbenennen (sofern erforderlich)

Das Umbenennen von Dateien ist zeitaufwändig und häufig unnötig. Darum empfehlen wir Ihnen, Ihre Fotos zuerst in Ordnern zu organisieren.

Wenn Sie Bilddateien dennoch umbenennen möchten, empfiehlt es sich eine Kombination aus Ort und Datum zu verwenden, wie zum Beispiel „Paris_Okt 2022_01.jpg".

Sie können es auch noch spezifischer ausdrücken, zum Beispiel Paris_Okt 2022_Eiffelturm-Tour_01.jpg", oder Keywords einfügen, die als Tags die Suche erleichtern.

Fotos teilen und für andere freigeben

Nachdem Sie Ihre Fotos in die Cloud verschoben und organisiert haben, ist das Teilen mit Ihren Lieben genauso einfach, wie das Freigeben eines Ordners mit E-Mails oder Textdokumenten. Sie können Familienmitgliedern und Freunden auch Bearbeitungszugriff auf einen freigegebenen Ordner erteilen. So können sie ihre eigenen Fotos ebenfalls leicht hochladen.

Wertvolle Erinnerungen sicher in der Cloud speichern

Fotos lassen sich automatisch sichern sowie in Alben organisieren, durchsuchen und mit Familienmitgliedern teilen.

Darstellung der Dropbox-Benutzeroberfläche mit in einem Dropbox-Konto gespeicherten Dateien.

Ihr Team auf Dropbox Family

Mit dem Dropbox Family-Abo können alle Personen Ihres Haushalts ihre Fotos im Ordner „Familienbereich“ teilen. Wenn Sie ein Abo gemeinsam mit Ihren Verwandten, Kindern und Geschwistern nutzen, bekommen Sie viel Speicher und sparen gleichzeitig viel Geld. Außerdem ist das eine tolle Möglichkeit, sich nah zu sein, auch wenn Sie geografisch gerade weit voneinander entfernt sind.

Verwandte Ressourcen ansehen

Zwei Personen bei der Archivierung digitaler Kopien von Dokumenten und Fotos bei Dropbox mithilfe von Tags.

Fotos, Dateien und Videos mithilfe von Tags organisieren

Es gibt eine schnellere Methode zum Auffinden Ihrer Dateien. Entdecken Sie, wie einfach es ist, Ihre digitalen Inhalte im Cloud-Speicher von Dropbox zu katalogisieren.

Zwei Personen bei der Einrichtung eines Kreativstudios, symbolisiert die Bedeutung des Backups von Erinnerungsfotos zur Aufbewahrung.

Foto-Backup leicht gemacht: So bewahren Sie Fotos sicher auf

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Fotos mühelos in der Cloud sichern und jederzeit und von jedem Gerät aus darauf zugreifen.

Eine Person, die auf einem Laptop Fotos durchsucht und organisiert, auf dem Schreibtisch daneben liegt ein Fotoapparat.

Verwalten Sie Ihre Fotos wie ein Profi

Wir alle halten die schönsten Augenblicke gerne mit Fotos fest. Das gewünschte Foto in der Sammlung zu finden, macht dagegen meist weniger Spaß. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Online-Fotospeicher mit Dropbox effizient organisieren wie ein Profi.