Direkt zum Inhalt

Könnten Sie smarter statt schwerer arbeiten?

Lesedauer: 4 Minuten

3. Januar 2025

Was meinen wir mit smarter arbeiten?

Smartes Arbeiten bezieht sich auf die Art und Weise, wie die Technologie dazu beigetragen hat, dass Teams effizienter arbeiten können. Diese Änderungen können genauso umfassend sein wie die Verlagerung Ihres Büros in einen zentralen Online-Arbeitsbereich. Oder sie können indirekter sein, wie die Einführung von Agile als neuem Arbeitsstil aufgrund der Fertigkeiten, die die Technologie Teams verliehen hat.

Smartes Arbeiten zielt darauf ab, all die Probleme zu eliminieren, die Büros früher plagten – mangelnde Flexibilität, Arbeitssilos und engstirniges Denken. Stattdessen geht es beim smarten Arbeiten um die Faktoren, die für jedes Unternehmen wirklich wichtig sind: Menschen und ihre Ideen. Unternehmen, die das smarte Arbeiten nicht verfolgen, laufen Gefahr, zurückzufallen, besonders in einer Zeit, in der es für jeden wichtig ist, neue Arbeitsweisen zu finden. Viele Arbeitgeber und ihre Mitarbeiter entscheiden jetzt, wie ihre Organisationen in Zukunft arbeiten sollen – bei Dropbox verpflichten wir uns bereits darauf, einen größtenteils virtuellen Arbeitsplatz zu bieten.

In diesem Umfeld werden viele Merkmale des smarteren Arbeitens als so wesentlich angesehen, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen sie als selbstverständlich ansehen. Das bedeutet, wenn Sie noch keine modernen Initiativen wie Telearbeit oder flexible Arbeitszeiten anbieten, fällt es Ihnen vielleicht schwerer, Spitzenkräfte anzuziehen.

Wie steigert smartes Arbeiten die Effizienz am Arbeitsplatz?

Sie brauchen nur einen Blick auf Ihr Smartphone zu werfen, um zu sehen, wie Technologie die Effizienz um das Zehnfache steigern kann. Aufgaben, für die vor einigen Jahrzehnten vielleicht noch ein halbes Dutzend Geräte erforderlich waren, können heute mit nur einem Telefon erledigt werden. Ebenso können Arbeitsprozesse, für die noch vor einem Jahrzehnt mehrere teure Desktop-Programme nötig waren, heute mit einer einzigen Online-Lösung abgearbeitet werden. Betrachten Sie die folgenden Möglichkeiten, wie sich Technologie auf Ihre Teams auswirken kann, und Sie werden auch sehen, wie sich diese Technologie auf Ihr gesamtes Unternehmen auswirkt:

Das grenzenlose Büro

Ein Smart Workspace ist nicht auf vier Wände oder eine einzige Postleitzahl beschränkt, er kann überall existieren, wo Sie eine Internetverbindung haben (und kann mit Ihnen Schritt halten, auch wo Sie keine haben). Smartes Arbeiten bedeutet, dass Sie arbeiten können, wo immer Sie gerade sind. Dies eliminiert die alten Probleme bezüglich „Ich habe x im Büro gelassen“, „Ich habe x zu Hause vergessen“ oder „Ich kann nicht von zu Hause aus auf x zugreifen, weshalb ich am Wochenende ins Büro muss“, die alle die Motivation und die Arbeitsmoral ruinieren. Außerdem ermöglicht es Ihnen als Unternehmen, Talente aus der ganzen Welt anzuziehen, nicht nur aus der näheren Umgebung. Mit einem Netzwerk von Remote-Mitarbeitern haben Sie ein ganzes Team, das ohne Einschränkungen durch Bürozeiten oder sogar Zeitzonen arbeiten kann.

Zusammenarbeit und Teamarbeit

Wir alle haben schon mit fünf anderen Personen an einem Dokument gearbeitet. Anhang herunterladen, bearbeiten, umbenennen, Anhang hochladen, senden, wiederholen. Nur damit am Ende die falsche Version der Datei abgeschickt wird. Smartes Arbeiten bedeutet das Ende dieser Beschränkung auf Desktops. Bei der Online-Zusammenarbeit können mehrere Personen an einem Dokument arbeiten, das dann in Echtzeit aktualisiert wird. Sie können also neue Ebenen der Produktivität erreichen, da alle diese feinen Schritte zwischen den einzelnen Bearbeitungen entfallen.

Dateien sicher teilen und reibungslos zusammenarbeiten

Mit Dropbox lassen sich Dateien ganz einfach sicher in der Cloud speichern und ebenso sicher mit anderen Nutzern teilen.

Entscheiden Sie sich für smartere Arbeit, nicht härtere Arbeit

Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, wie Technologie Ihren Arbeitsplatz positiv verändern kann. Lassen Sie sich von Dropbox bei allem helfen, von den Kommunikationsfähigkeiten Ihres Teams bis hin zum Zeitmanagement, damit Ihre harte Arbeit immer auch das beste Ergebnis liefert.

Verwandte Ressourcen ansehen

Solopreneur, der sich neben einem Laptop Notizen macht, während er in der anderen Hand ein Dokument hält.

Die sechs besten Produktivitäts-Apps zur Verbesserung von Zeitmanagement und Aufgabenverwaltung

Sie kommen bei der Arbeit nicht voran? Hier finden Sie eine Liste bewährter Mobilgeräte- und Desktop-Apps für die Effizienz- und Produktivitätssteigerung.

Blick über die Schulter einer Person im Homeoffice auf einen Laptop, auf dem fünf Teammitglieder in einer Videokonferenz ein Projekt besprechen.

So wird die flexible Arbeit ein Erfolg

Sie fragen sich, wie Sie ein flexibles Arbeitsmodell für Ihr Team einführen können? Hier finden Sie von Experten ausgearbeitete Strategien für den Erfolg mit flexiblen Arbeitsmodellen.

Person, die im Freien umgeben von Topfpflanzen auf einem Stuhl sitzt und ein Smartphone verwendet, was einen Moment der Entspannung darstellt.

So schaffen Sie eine bessere Routine für die Remote-Arbeit

Sie haben Schwierigkeiten, Produktiv zu bleiben? Hier erhalten Sie praktische Tipps zur Gestaltung einer nachhaltige Routine, die für bessere Konzentration, mehr Ausgeglichenheit und größeren Erfolg im Alltag sorgt.