Direkt zum Inhalt

So gründen Sie eine digitale Kunstgalerie

Lesedauer: 2 Minuten

17. Januar 2025

Moderne Kunst: Warum in der digitalen Welt?

Digitale Technologien bieten eine Reihe aufregender Möglichkeiten für Künstler und Sammler gleichermaßen.

Die Online-Welt eröffnet einen virtuellen Raum zum Ausstellen und Verkaufen von Werken – einen, der nicht durch physische Grenzen eingeschränkt ist, wie es bei einer regulären Galerie der Fall ist.

Dies bietet eine Reihe von Vorteilen für Künstler:

  • Digitale Kunst kann schneller und günstiger geschaffen und verkauft werden als über traditionelle, persönliche Methoden.
  • Der potenzielle Markt für einen Künstler und seine Werke wird nahezu grenzenlos – Sie können ein bisher unerschlossenes Publikum über die Grenzen einer Stadt, einer Region oder eines Landes hinaus erreichen!
  • Mit Social Media und anderen digitalen Marketinginstrumenten können Sie mehr Aufmerksamkeit für Ihre Arbeit gewinnen – und das über einen längeren Zeitraum.
  • Interessierte Käufer können sich direkt an Sie wenden, um ein Künstlerstatement oder weitere Informationen zu Ihrer Sammlung oder einem bestimmten Kunstwerk zu erhalten, und bekommen schnell eine Antwort.

Ebenso erkennen viele Kunstsammler und -händler, dass die Branche zunehmend auf digitale Kunst setzt. Digitale Kunstgalerien sind viel einfacher zu verwalten und zugänglicher als „echte“ Galerien – ganz zu schweigen davon, dass sie viel immersiver sind, besonders wenn Virtual-Reality-Technologien im Spiel sind.

Digitale Kunst könnte die Lösung des Herkunftsproblems sein

Digitale Kunstwerke umgehen viele der mit physischer Kunst verbundenen Probleme, die die Branche seit vielen Jahren belasten. Digitale Kunstwerke lösen nämlich das Herkunftsproblem. Es gibt kein Bringen oder Abholen, was die Herkunft verfälschen kann. NFTs (Non-Fungible Tokens, nicht austauschbare Token) sind ein gutes Beispiel dafür. Da sie nicht austauschbar sind, sind Authentizität und Einzigartigkeit garantiert.

Ein Künstler arbeitet auf seinem iPad an einem digitalen Kunstwerk.
Ein Künstler, der ein digitales Kunstwerk auf seinem iPad zeichnet.
Dropbox-Benutzeroberfläche mit Dateiverwaltungsoptionen, die Schaltfläche „Teilen“ für einen Ordner wird mit dem Cursor ausgewählt.

Verwandte Ressourcen ansehen

Zwei Kreativprofis, die über einen Schreibtisch gebeugt Zeichnungen auf einem Tisch und ein Konzept auf einem Computermonitor betrachten.

So teilen Sie Ihre Arbeit mit Projektbeteiligten und erhalten klareres Feedback

Sind möchten Kreativeninhalte mit Kollegen oder Kunden teilen? Erfahren Sie, wie Sie die Überprüfung von Kreativinhalten mit einem rationalisierten Bereitstellungs- und Feedback-Workflow effizienter und effektiver gestalten.

Person, die lächelnd auf ihren Laptop-Bildschirm blickt, während sie im Home-Office eine Videopräsentation aufzeichnet.

So erstellen Sie in 5 einfachen Schritten eine Videopräsentation

Sie müssen mit einem neuen Mitarbeiter einen Prozess durchgehen, eine Präsentation halten oder ein Video erstellen? Hier erfahren Sie, wie Sie eine fesselnde Videopräsentation erstellen.

Person in einem Fotostudio mit Laptop und Profikamera.

So gründen Sie ein Fotografie-Unternehmen

Von der Erstellung eines ansprechenden Portfolios bis hin zur Einrichtung Ihres Onlineshops – erfahren Sie, wie Sie Ihre Fotos wie ein Profi verkaufen.