Forosophobie = die Angst vor Steuern und der Steuerbehörde
Wird die Flut von Steuerunterlagen langsam unübersichtlich? Sind Sie es leid, endlos nach dem einen Formular zu suchen, das Sie zum Abschließen der Erklärung brauchen? Das geht nicht nur Ihnen so, wenn die Abgabefrist näher rückt. Wenn Sie Ihre Dokumente ordentlich ablegen, sparen Sie sich viel Mühe. Bei Dropbox sind alle wichtigen Informationen stets perfekt organisiert zur Hand.
Im Folgenden finden Sie drei Tipps zur Vorbereitung Ihrer Unterlagen und Finanzinformationen für die Steuererklärung.
So bereiten Sie mit Dropbox die Steuererklärung vor
1. Papierlos arbeiten
Bewahren Sie alle Ihre Belege in einem Schuhkarton auf? Das geht auch besser. Mit unserem kostenlosen Dokumenten-Scanner ist das Speichern von Belegen und physischen Formularen kinderleicht. Sie müssen diese lediglich abfotografieren.
Tippen Sie einfach in der mobilen Dropbox-App auf (+) Erstellen, um Papierdokumente in hochauflösende PDFs oder PNGs umzuwandeln. Anschließend können Sie alle Ihre Unterlagen zusammen in einem zentralen Steuerordner in Dropbox speichern und organisieren. Außerdem wissen Sie bei Bedarf immer genau, wo Sie Ihre Arztrechnungen, Steuerbescheide und weiteren Unterlagen finden.
2. Dokumente schnell und praktisch ablegen
Das haben wir alle schon erlebt: Sie haben endlich Ihre Steuererklärung abgeschlossen, können sie aber erst einreichen, wenn Sie das Bruttoeinkommen des Vorjahres gefunden haben. Es ist frustrierend und wird Sie sicherlich Zeit kosten und unnötigen Stress verursachen.
Legen Sie in Dropbox einen Steuerordner für all Ihre Belege und Steuerformulare an. Alles ist übersichtlich organisiert und leicht zugänglich. So wissen Sie immer, wo sich benötigte Dokumente befinden, einschließlich der Steuererklärungen vorheriger Jahre.
Sie können sogar Belege abfotografieren und in PDF-Dateien umwandeln. Mit dem PDF-Editor lassen sich Seiten neu anordnen und Kommentare für sich selbst oder Steuerberater einfügen. Anschließend können Sie mithilfe von Dropbox Sign Fahrtzeit und Portokosten sparen, indem Sie rechtsgültige E-Signaturen hinzufügen.

3. Finanzdaten schützen
Dropbox verfügt über mehrere Sicherheitsebenen zum Schutz Ihrer vertraulichsten Daten. Sie können aber auch zusätzliche Maßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Informationen ergreifen:
- Wählen Sie ein starkes Passwort und aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Dropbox-Konto.
- Sperren Sie Ihren Laptop oder Ihr Mobilgerät mit einem Login-Passwort oder einer PIN.
- Nutzen Sie eine vollständige Festplattenverschlüsselung zum Schutz Ihrer Daten, falls Ihr Gerät verloren geht oder gestohlen wird.
- Erkundigen Sie sich bei Ihrem Buchhalter bzw. Steuerberater nach der Sicherheit für Konten und Geräte.
So versenden Sie Steuerunterlagen sicher
Sie beauftragen einen Steuerberater? Senden Sie keine sensiblen Finanzunterlagen als Anhang per E-Mail. Stattdessen können Sie mit ein paar Klicks Ihren gesamten Steuerordner sicher teilen.
Zusätzliche Sicherheit bieten die End-to-End-Verschlüsselung und das Festlegen von Zugriffsberechtigungen wie „Nur betrachten“ für einen Ordner. Abhängig von Ihrem Abo können Sie auch die Gültigkeitsdauer von Links festlegen oder geteilte Dateien und Ordner mit einem Passwort schützen.

Unternehmenssteuerformulare mit Dropbox verwalten
Als Unternehmer kommt mit der Fälligkeit der Steuererklärung ein ganzer Stapel an zusätzlichen Unterlagen auf Sie zu, die beim Finanzamt eingereicht werden müssen. Mit Dropbox können Sie komplexe PDF-Dokumente in für Mobilgeräte geeignete Webformulare umwandeln, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Und falls Sie sofort einsatzbereite Dokumente benötigen, bietet FormSwift eine umfassende Auswahl an Vorlagen für geschäftliche oder rechtliche Dokumente (1099-NEC, W-2-Formulare, W9 usw.).
Optimieren Sie die Zusammenstellung der erforderlichen Daten, indem Sie Gehalts-, Finanz-, Steuer- und zahlreiche weitere Unterlagen in ein für Mobilgeräte geeignetes, unkompliziertes Format mit Erläuterungen umwandeln, mit dem jeder klarkommt.
Mit diesen Tipps sind Sie bestens auf einen der wichtigsten Finanztermine des Jahres vorbereitet. Freuen Sie sich darauf, den Punkt „Steuererklärung“ in Ihrer Aufgabenliste abzuhaken.
Die Steuererklärung muss nicht stressig sein
Wie sich die Steuererklärung entspannt erledigen lässt? Mit der richtigen Vorbereitung.
Mit Dropbox können Sie wichtige Dateien sicher und bestens organisiert in der Cloud speichern und gemeinsam mit Ihrem Steuerberater bearbeiten. Von der sicheren Speicherung der Belege bis hin zur einfachen Dateifreigabe – mit Dropbox sparen Sie Zeit und behalten Jahr für Jahr den Überblick über Ihre Steuern.
Damit haben Sie wieder Zeit, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt. Vereinfachen Sie noch heute mit Dropbox die Vorbereitung der Steuererklärung.