Vom Hobby zum Beruf in fünf Schritten
1. Finden Sie heraus, was Ihre Leidenschaft ist
Wirkt auf den ersten Blick ganz einfach, oder? Aber Vorsicht: Es kostet viel Arbeit, mit etwas Geld zu verdienen – und das ist besonders wichtig, wenn es dabei um etwas geht, das Sie lieben. Viel zu oft findet der Spaß ein jähes Ende, wenn man versucht, ein Hobby zur Einnahmequelle zu machen.
Bevor Sie also Ihre normale Stelle kündigen und Ihr Erspartes in den Aufbau eines Fotostudios stecken, sollten Sie unbedingt sicherstellen, dass Ihre Leidenschaft nicht zur Plackerei wird. Sie sollten alle paar Wochen in sich gehen und sich fragen, wie es Ihnen gerade geht. Wenn Sie richtig planen und sich nicht verausgaben, können Sie Spaß haben und dabei bares Geld verdienen.

2. Fangen Sie klein an und sondieren Sie die Lage
Bevor Sie gleich ins kalte Wasser springen, sollten Sie erst einmal einige kleine Aufträge für wenig Geld oder sogar gratis erledigen. Wenn Sie leidenschaftlich gerne fotografieren, können Sie beispielsweise Freunden anbieten, Familienfotos für sie aufzunehmen. Wenn Sie noch nicht sonderlich erfahren sind, arbeiten Sie gratis – aber denken Sie stets daran, die Erlaubnis einzuholen, die Fotos in Ihrem Portfolio zu verwenden.
Sie nehmen gerne Videos auf? Fragen Sie ein vor Ort ansässiges Unternehmen, ob Sie Video-Content für dessen Social-Media-Präsenz erstellen können. Wenn Sie Ihre Sache gut machen, werden Sie weiterempfohlen. Erledigen Sie zu Anfang kleine Aufträge als Gefälligkeit, um die Nachfrage zu sondieren.
Hinweis: Das sollten Sie selbstverständlich nur kurzfristig tun. Untergraben Sie den Wert Ihrer Arbeiten nicht, indem Sie diese verschenken.
Wenn Sie einmal angefangen haben, Inhalte zu produzieren, brauchen Sie einen sicheren Ort, an dem Sie Ihre Arbeit organisieren können. Mit einer Cloud-Speicher-Lösung wie Dropbox können Sie Inhalte einfach teilen und auf effiziente und professionelle Weise mit Kunden zusammenarbeiten.
Aber keine Angst: Das muss nicht unbedingt teuer sein. Beispielsweise können Sie mit einem kostenlosen Abo beginnen. Dieses umfasst sogar drei kostenlose rechtsgültige E-Signaturen pro Monat, damit Sie vor Aufnahme von Arbeiten einen schriftlichen Vertrag vorliegen haben. All unsere Abos sind erweiterbar. Wächst Ihr Unternehmen, können Sie also problemlos ein Upgrade durchführen.

3. Recherche und Netzwerken wirken Wunder
Welche Geräte verwenden Sie? Wie viel sollten Sie berechnen? Wer ist Ihre Konkurrenz? Wie können Sie sich abheben? Wenn Sie Ihre Leidenschaft zum Beruf machen wollen, sind umfassende Informationen absolut entscheidend. Mit einer einfachen Google-Suche können Sie zwar viele Ihrer Fragen beantworten. Doch es lässt sich nur schwer sagen, wie zuverlässig diese Informationen sind.
Die beste Informationsquelle sind andere Personen, die bereits in der jeweiligen Branche tätig sind. Wenn Sie beispielsweise als Grafikdesigner arbeiten möchten, finden Sie bei Google zahlreiche Vermittlungsdienste für Freiberufler. Doch nur erfahrene freiberufliche Designer können Ihnen verraten, welche Dienste die besten sind.
Wenn Sie sich etwas Zeit nehmen, ein Netzwerk mit anderen Profis in Ihrem Gebiet aufzubauen, dann geben sie vielleicht sogar später Aufträge an Sie weiter. Und selbst wenn es nur Reste sind – wahrscheinlich haben sie selbst einmal mit den Resten anderer angefangen. Und wer weiß: Vielleicht geben Sie bald selbst Neulingen Tipps oder vermitteln ihnen Aufträge.
4. Erstellen Sie einen Plan
OK. Sie haben also einige Aufträge an Land gezogen und lieben weiterhin, was Sie da tun. Sie haben die nötigen Recherchen angestellt und sich ein Netzwerk aufgebaut. Gute Arbeit, High five! Dann ist es jetzt an der Zeit, alles perfekt zu organisieren und einen Businessplan zu erstellen. Dropbox-Abos für Unternehmen umfassen zahlreiche Tabellen, Dokumente, Brainstorming-Ergebnisse und Recherchen. Mit einem guten Plan können Sie aus einem netten Nebenerwerb einen echten Beruf machen, mit dem Sie Ihren Lebensunterhalt verdienen.
Dropbox bietet zahlreiche fantastische Tools, mit denen Sie Ihre ersten Ideen organisieren können. Zudem können Sie sie mit anderen teilen und Feedback einholen. Sieht Ihr Businessplan die Einwerbung von Mitteln vor, können Sie diesen mit Senden und nachverfolgen teilen und erhalten dabei eine seitengenaue Verfolgung der Interaktion. So können Sie sehen, bei welchen potenziellen Investoren sich das Nachfassen lohnt. .
Und Dropbox funktioniert mit Ihrer Lieblingssoftware. Mit unserer Adobe-Integration können Sie ganz einfach Vorschauversionen Ihrer Logodesigns erstellen und mit unserer Microsoft-Integration können Sie all Ihre Excel-Buchhaltungstabellen filtern.
5. Investieren Sie Zeit und Geld
Unterschätzen Sie nicht, was Ihre Zeit wert ist. Vielleicht lieben Sie es, Musik zu machen, doch die reine kreative Leidenschaft reicht nicht aus, damit andere für Ihre Werke bezahlen. Vergewissern Sie sich, dass Sie ausreichend Zeit investieren, um Ihr Handwerk zu meistern.
Und unterschätzen Sie auch nie den Wert professioneller Ausrüstung. Sie ist nicht billig. Doch wenn Sie Ihnen Zeit und Geld spart, ist sie es wert. Wenn Sie beispielsweise Fotograf sind, kommen Sie ohne ordentliche Beleuchtungssysteme nicht weit. Die Einrichtung solcher Systeme kostet zwar Geld, doch dafür sparen Sie sich später viel Zeit bei der Nachbearbeitung.
Wenn Sie einmal Geld verdienen, sollten Sie es in Ihr Unternehmen reinvestieren. Gehen Sie smart vor und kaufen Sie Equipment, das Ihnen Geld bringt und Zeit spart. Unterschätzen Sie auch niemals die Bedeutung Ihres digitalen Auftritts. Die Tools von Dropbox verleihen Ihrer Arbeit einen professionellen Touch – mit Features, die die Anzeige von Dateien vereinfachen und ortsunabhängige Zusammenarbeit sowie flexibles Workflow-Management ermöglichen.
Mit Dropbox die Leidenschaft zum Beruf machen
Die Gründung eines eigenen Unternehmens und Ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen ist aufregend. Mit Dropbox erhalten Sie Unterstützung, mit der Sie sofort durchstarten können.
Dropbox ist ein sicherer, zentraler Ort zum Erstellen, Verwalten und Freigeben von Dateien – vom ersten Businessplan über Content für Kunden bis hin zu E-Signatur-Anfragen.
Ob Sie einfache, sichere Dateifreigabe, Funktionen für die Echtzeit-Zusammenarbeit oder ein Feedback-Tool für Ihre Videoprojekte benötigen – bei Dropbox finden Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen.
Verwandte Ressourcen ansehen

Videobearbeitung: Ein detaillierter Leitfaden
Die Bearbeitung ist entscheidend für wirkungsvolles Video-Storytelling. Lernen Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Videos so bearbeiten, dass diese Ihre Vision überzeugend vermitteln – für YouTube, Social Media, Team-Tutorials und vieles mehr.