Direkt zum Inhalt

Solopreneur vs. Unternehmer vs. Freelancer: Was ist ein Solopreneur?

Lesedauer: 9 Minuten

26. Februar 2025

Was ist ein Solopreneur?

Einfach ausgedrückt ist ein Solopreneur eine Person, die ein Unternehmen gründet, dessen einziger Mitarbeiter diese Person selbst ist.

Ein Solopreneur ist sowohl der Eigentümer als auch die Belegschaft seines Unternehmens. Er ist dafür verantwortlich, die Risiken seines Unternehmens ohne Unterstützung eines Partners zu organisieren, zu verwalten und zu übernehmen.

Sie fragen sich jetzt vielleicht, wie sich der Solopreneur in dieser Hinsicht von einem Unternehmer oder einem anderen Startup unterscheidet. Sind nicht alle Unternehmer Einzelpersonen, beginnend mit einem Team bestehend aus einer Person, was sie alle zu Solopreneuren machen würde? Nicht ganz.

Lassen Sie uns detailliert betrachten, was Solopreneure unterscheidet.

Solopreneur vs. Unternehmer

Zwar gibt es unbestreitbare Ähnlichkeiten zwischen den beiden Begriffen, in der Praxis sind sie jedoch sehr verschieden.

Wie bei vielen Begriffen aus der Geschäftswelt sind genaue Definitionen schwer festzulegen – und Sie werden feststellen, dass die Erklärungen variieren, je nachdem, wo Sie nachlesen. Davon abgesehen sind die folgenden Definitionen am weitesten verbreitet:

Solopreneure ...

  • Regeln alles in ihrem Unternehmen

  • Haben einen einzigen Geschäftsfokus

  • Müssen nicht viel Zeit mit der Logistik verbringen

  • Stehen weniger finanziellen Risiken gegenüber

Unternehmer ...

  • Verwalten und delegieren Aufgaben

  • Suchen nach neuen Wegen, um ihr Unternehmensangebot zu erweitern

  • Verbringen viel Zeit mit der Entscheidungsfindung

  • Müssen über Gehaltsabrechnungen, Sozialleistungen und Steuern nachdenken

Wie Sie sehen, gibt es nicht nur deutliche Unterschiede im Tagesgeschäft der einzelnen Unternehmen, sondern auch in der Gesamtvision, -ausrichtung und dem Umfang ihrer Unternehmungen.

Da wir jetzt eine allgemeine Zusammenfassung haben, lohnt es sich, die wichtigsten Unterschiede etwas detaillierter zu vergleichen, um aufzuzeigen, was Solopreneure wirklich einzigartig macht.

Solopreneure regeln alles in ihrem Unternehmen. Unternehmer verwalten und delegieren.

Solopreneure sind Gründer und Mitarbeiter. Das heißt nicht, dass sie nicht mit anderen zusammenarbeiten können oder wollen, aber sie werden niemanden in Vollzeit einstellen.

Ein Solopreneur kann beispielsweise mit einem Freelancer oder Auftragnehmer zusammenarbeiten, um bestimmte Aufgaben auszuführen oder Termine in einem stressigen Monat einzuhalten. Dies würde jedoch nicht Teil des täglichen Betriebs des Unternehmens sein. Das Unternehmen würde auch nicht von diesen Parteien abhängig sein, um seine Kerndienstleistungen zu erbringen.

Unternehmer hingegen haben ihr Unternehmen möglicherweise selbst gegründet, werden jedoch in der Regel versuchen, im Laufe der Zeit zu wachsen, zu verwalten und Verantwortlichkeiten an andere Personen zu delegieren.

Ein Weg ist nicht besser als der andere, es sind einfach zwei verschiedene Unternehmensansätze. Zum Beispiel wird es einem Solopreneur leichter fallen, seine Arbeit ohne Teamkollegen zu organisieren, er muss aber auch Cybersicherheitsstrategien für sich selbst einrichten und verwalten. Im Gegensatz dazu hat ein Unternehmer vielleicht ein Team, um die Cybersicherheit zu gewährleisten, muss aber verstärkt auf die Optimierung des Datei-Managements und der Zusammenarbeit achten.

Unternehmer konzentrieren sich auf das Wachstum ihres Unternehmens. Solopreneure haben einen einzigen Schwerpunkt.

Ein wesentlicher Unterschied zwischen Solopreneuren und traditionellen Unternehmern hängt von den Kernzielen ab, die das Unternehmen hat.

Ein Unternehmer möchte in der Regel sein Geschäft ausbauen, um es in Zukunft zu verkaufen. Expansion gilt als Zeichen des Erfolgs eines von einem Unternehmer geführten Unternehmens.

Bei Solopreneuren steht Wachstum nicht im Mittelpunkt. Stattdessen ist das Unternehmen ein eigennütziges Projekt aus Begeisterung, das sich selbst trägt und seine Aufträge erfüllt, ohne dass eine Exitstrategie erforderlich oder geplant ist.

Ein Unternehmer kann beispielsweise ein Restaurantunternehmen mit einer kleinen Investition an einem einzigen Standort gründen. Im Laufe der Zeit legt er sich eine Wachstumsstrategie zurecht, die es dem Unternehmen ermöglicht, auf weitere Standorte zu expandieren, sobald bestimmte Meilensteine erreicht wurden. Der Unternehmer hofft, das Restaurant-Franchise eines Tages an Investoren verkaufen zu können, damit er andere Ideen verfolgen kann, die er bereits ausbrütet.

Ein aufstrebender Solopreneur hingegen hat die Entscheidung getroffen, sein Freelance-Fotografie-Geschäft zu gründen. Es begann als Hobby, ist aber profitabel genug geworden, um einen stetigen Einkommensstrom zu erzielen, und bietet gleichzeitig die Vorteile und die Flexibilität einer selbstständigen Tätigkeit. Der Solopreneur konzentriert sich nicht darauf, daraus ein Fotografie-Imperium aufzubauen – er möchte nur zu seinen Bedingungen arbeiten und sicherstellen, dass sein Geschäftsmodell sich trägt.

Zeit ist kostbar – sowohl für Solopreneure als auch für Unternehmer. Die Integrationen von Dropbox für Produkte wie Bardeen AI ermöglichen die problemlose und zeitsparende Automatisierung alltäglicher, sich wiederholender Aufgaben.

Unternehmer verbringen viel Zeit mit Entscheidungen. Solopreneure müssen das nicht.

Unternehmer müssen – aufgrund ihres Fokus auf das Wachstum – häufig geschäftskritische Entscheidungen treffen. Ihre Unternehmungen umfassen mehr bewegliche Teile, von denen jedes Auswirkungen hat, die bei jeder Entscheidung eine Rolle spielen.

Wenn ein Unternehmer beispielsweise eine Marketingagentur gegründet hat und expandieren will, muss er sich möglicherweise überlegen, wie er expandieren kann. Das kann die Anmietung zusätzlicher Büroräume oder die Einführung eines hybriden Arbeitsmodells umfassen. Wenn Teammitglieder remote arbeiten, suchen sie vielleicht auch nach Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass ihr Team seine Produktivität maximieren kann, unabhängig davon, wo sich die Mitglieder befinden.

Für Solopreneure ist die Entscheidungsfindung eine vergleichsweise unkomplizierte, persönliche Wahl. Zum Beispiel arbeitet ein Solopreneur-Markenberater von zu Hause aus und gelegentlich in einem kollaborativen Workspace. Er muss nicht über die Mitarbeiterkultur, den Platzbedarf oder andere Faktoren nachdenken, da er der einzige Mitarbeiter ist.

Produktivitätstools, die unnötige Arbeitsschritte reduzieren

Mit Tools für die Zusammenarbeit, sicherer Dateifreigabe und Zugriff auf Ihre Lieblings-Apps macht es Dropbox einfach, produktiv zu sein.

Ein Solopreneur arbeitet von der Rückseite eines Wohnmobils aus und führt sein Geschäft remote

Ist ein Freelancer ein Solopreneur?
Es kommt darauf an, wen man fragt.

Als aufstrebendes Konzept gibt es zwischen Solopreneuren und Freelancern zweifellos Parallelen, aber die Meinungen unterscheiden sich je nach Person.

Für einige ist ein Freelancer nur ein Freelancer, bis sein Unternehmen auf eine bestimmte Größe wächst. Dann wird er zum Solopreneur, weil davon ausgegangen wird, dass er ein Unternehmen leitet, während Freelancer eher als Auftragnehmer mit einem kleinen Kundenstamm angesehen werden.

Wenn wir uns jedoch auf unsere frühere Definition beziehen, wissen wir, dass ein Solopreneur eine Person ist, die ihr Geschäft ohne Hilfe aufbaut und betreibt. Wenn es das ist, was ein Freelancer tut, kann und sollte er als Solopreneur betrachtet werden.

Es ist vielleicht am einfachsten, sich das so vorzustellen – während einige Freelancer Solopreneure sind, sind Solopreneure nicht unbedingt Freelancer. Ist ein freiberuflicher Grafikdesigner, der Vollzeit für eine Liste von 10 festen Kunden arbeitet, ein Solopreneur? Höchstwahrscheinlich, ja. Würden Sie eine Person, die einen Hundesalon alleine betreibt, als Freiberufler betrachten? Wahrscheinlich nicht.

Letztlich sollten diese Nuancen und Definitionen Sie oder Ihr Unternehmen nicht definieren. Sie sollten Ihnen lediglich dabei helfen, die Ziele und damit die Praktiken Ihrer Unternehmung zu verstehen.

Solopreneur-Ideen, die Sie inspirieren werden

Wenn die Möglichkeiten einer Aktivität als Solopreneur Ihre Gedanken beflügeln, Sie aber Inspiration benötigen, wo Sie anfangen sollen, dann haben wir alles Wichtige hier für Sie zusammengestellt.

Hier sind vier gängige Solopreneur-Geschäftsmodelle, die Sie selbst angehen könnten.

Ein E-Commerce-Unternehmen starten

E-Commerce-Unternehmen konzentrieren sich auf den Verkauf von Konsumgütern über das Internet.

Sie sind perfekt für Solopreneure, da kein physischer Standort – wie ein stationäres Geschäft – benötigt wird. Infolgedessen besteht ein geringerer Bedarf an zusätzlichen Mitarbeitern wie Verkäufern. Sie können auch viele E-Commerce-Aktivitäten und -Prozesse automatisieren, sodass Sie nicht jede Bestellung manuell bearbeiten müssen.

Eine Praxis, die die Solopreneur-Mentalität im E-Commerce-Bereich besonders verkörpert, ist das „Dropshipping“. Sollten Sie noch nie davon gehört haben, Dropshipping ist ein neues Modell des Online-Verkaufs. Der Verkäufer hält keine Waren auf Lager, sondern bestellt sie beim Hersteller, wenn Bestellungen eingehen.

Mit Dropshipping können Sie effektiv ein E-Commerce-Unternehmen mit sehr geringen Gemeinkosten führen. Dadurch müssen Sie sich weniger auf die betriebliche Seite Ihres Unternehmens konzentrieren und haben mehr Zeit für die Pflege Ihres Produktkatalogs und die Steigerung Ihres Bekanntheitsgrads.

Versuchen Sie es als Freelancer

Wie bereits in diesem Leitfaden beschrieben, verschwimmen die Grenzen zwischen Freelancern und Solopreneuren, gelinde gesagt.

In der Regel bezieht sich der Begriff Freelancing auf Rollen, bei denen es darum geht, Unternehmen in gewissem Sinne bei Design, Entwicklung oder Produktion zu unterstützen. Sie können als Autor, Grafikdesigner, Musikkomponist oder in einer der vielen anderen Rollen freiberuflich tätig sein, die Unternehmen zeitweise benötigen.

Denken Sie über Ihre Leidenschaften und Fähigkeiten nach, um eine freiberufliche Position zu finden, die zu Ihnen passt. Sind Sie ein guter Autor? Dann könnte eine Position als Copywriter für Sie gut funktionieren. Haben Sie mehrere Jahre Erfahrung in der Arbeit mit einer bestimmten Programmiersprache? Vielleicht möchten Sie als freiberuflicher Entwickler tätig werden.

Wenn Sie eine Fähigkeit besitzen, die Unternehmen brauchen und für die sie bereit sind, zu bezahlen, dann ist dies eine gute Voraussetzung für eine Tätigkeit als Solopreneur.

Wenn Sie freiberuflich arbeiten, sollten Sie nicht vergessen, dass Sie sich in ein Team integrieren und beweisen müssen, dass Sie sich mit Ihren neuen Kollegen effektiv austauschen und zusammenarbeiten können. Wenn Sie beispielsweise einen Vertrag als Videoeditor unterschreiben, müssen Sie sicherstellen, dass Sie Feedback zu Videobearbeitungen erhalten können, ohne den Arbeitsablauf zu unterbrechen.

Auch Consulting und Coaching bieten gute Möglichkeiten

Sie müssen auch nicht nur für Unternehmen arbeiten.

Wenn Sie Experte in Ihrem Bereich sind und die richtige Kombination aus Erfahrung und Selbstvertrauen haben, ist Consulting oder Coaching auch eine gute Option.

Dabei geht es weniger darum, einen Vermögenswert zu produzieren, der Ihnen vorgegeben wurde, sondern es geht darum, eine Fülle von Wissen und Erfahrungen in einem Themenbereich zu vermitteln, damit Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen können.

Sie können beispielsweise über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Markenidentität und Designstrategie verfügen. Sie könnten diese Erfahrung nutzen, um sich als Solopreneur-Markenberater zu etablieren und Unternehmen dabei zu helfen, zu verstehen, warum sie bei ihrer Zielgruppe nicht ankommen und wie sie dies ändern können.

Passives Einkommen

Ein letzter Punkt, den Sie bedenken sollten, ist das passive Einkommen.

Einfach ausgedrückt, ist passives Einkommen das Konzept der Generierung eines regelmäßigen Einkommens mit einer minimalen Anzahl von Arbeitskräften, wenn überhaupt.

Traditionelle Beispiele für passives Einkommen könnten Vermögen aus Investitionen, Lizenzgebühren für kreative Werke oder Einnahmen aus Mietobjekten sein.

Aber in der sich ständig verändernden Welt des Nebenerwerbs und mit dem Aufkommen der Automatisierung gibt es mehr Möglichkeiten als je zuvor, passives Einkommen zu erzielen. Sie könnten eine App entwickeln, Stock-Fotos verkaufen oder eine On-Demand-Druckerei aufbauen – die Möglichkeiten sind endlos.

Eine Solopreneurin, die ihr Geschäft bequem von zu Hause aus führt

Selbstständig arbeiten, aber niemals allein

Sie können sich vielleicht um alles in Ihrem Einzelunternehmen kümmern, aber jeden Tag brauchen Sie einen Ort, an dem Sie, Ihre Arbeit und Ihre Kunden zusammenkommen können.

Dropbox wurde entwickelt, um Ihren Arbeitsalltag so kollaborativ wie möglich zu gestalten. Egal, ob Sie alleine an einem Projekt arbeiten oder Kunden in einen Bereich einladen möchten, um Feedback zu Ihrer geleisteten Arbeit zu geben – Dropbox bietet ein Feature, das Ihnen hilft.

Einfache, sichere Dateifreigabe und Cloud-Speicher sind nur die Spitze des Eisbergs. Warten Sie nur, bis Sie in Echtzeit über große Entfernungen hinweg zusammenarbeiten oder Feedback und Anmerkungen in Echtzeit zu Ihrem neuesten Videoprojekt erhalten. Sie können sogar ein automatisches Backup Ihres Computers einrichten – nur für den Fall, dass der Ernstfall eintritt und Sie Ihre Dateien später wiederherstellen müssen.

Verwandte Ressourcen ansehen

Eine Person mit einem Laptop an einem Küchentisch, im Hintergrund die Familie, symbolisiert die Arbeit von zu Hause aus.

12 sofort realisierbare Geschäftsideen für Solopreneure

Sie möchten ein eigenes Unternehmen gründen? Entdecken Sie in diesem Praxisleitfaden innovative und profitable Ideen für Selbstständige – passend zu Ihren Leidenschaften und Skills.

Person auf einem Fahrrad, die mit einem Filmemacher mit Kamera spricht, während eine weitere Person einen Reflektor hält.

Digitale Organisationstipps für KMU und Freelancer

Indem Sie die Verwaltung Ihrer digitalen Dateien optimieren, sparen Sie sich Zeit und Mühe. Hier finden Sie ein paar einfache Tipps zum Dateimanagement, mit denen Sie Ihre digitalen Dateien ganz einfach perfekt organisieren.

Ein kreativer Freelancer bearbeitet ein Videoprojekt auf zwei Monitoren.

Der ultimative Anfängerleitfaden zur Freelance-Videobearbeitung

Sie möchten selbstständig als Videoeditor arbeiten und so aus Ihrer Leidenschaft eine erfolgreiche Karriere machen? In diesem umfassenden Leitfaden zur Freelance-Videobearbeitung erklären wir alles, was Sie wissen müssen.