Direkt zum Inhalt

Sichere Filesharing-Dienste für Kleinunternehmer

Lesedauer: 6 Minuten

20. Februar 2025

Was ist der Dateitransfer und wie lässt er sich mit der Dateifreigabe vergleichen?

Dateitransfer ist der Prozess des Verschiebens digitaler Dateien – wie Dokumente, Bilder und Videos – von einem Speicherort zum anderen. Diese Speicherorte können physisch sein, wie der lokale Festplattenspeicher in Ihrem Laptop, oder es sind digitale Speicherlösungen wie Dropbox.

Wenn Sie mit diesem Konzept vertraut sind, haben Sie zweifellos auch den Begriff Dateifreigabe im selben Kontext gehört. Während die beiden Begriffe häufig synonym verwendet werden, beziehen sie sich tatsächlich auf zwei unterschiedliche Prozesse:

  • Dateitransfers sind eine Möglichkeit, eine Kopie einer Datei an einen anderen Ort oder ein anderes Gerät zu senden.

  • Bei der Dateifreigabe erhalten andere Nutzer über das Internet und Cloud-basierte Technologie Zugriff auf eine vorhandene Einzelversion einer Datei.

Für kleine Unternehmen, Startups und Freelancer, die darauf angewiesen sind, große Dateien an ihre Kunden zu senden, ist es wichtig, die richtige Dateitransferlösung zu finden.

Es gibt viele Arten von Dateitransfers, und wir werden alle unter die Lupe nehmen, damit Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen können, was für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist.

Ein Solopreneur-Musikproduzent verschiebt Dateien in seinen Dropbox-Cloud-Speicher, sodass sie einfach geteilt oder übertragen werden können.

Warum sind Dateitransfers für Freelancer und Startups so wichtig?

Ein Freelancer ist ein Geschäftsinhaber, der für den Hauptbetrieb des Unternehmens über keine anderen Mitarbeiter als sich selbst verfügt. Einige gängige Arten von Freelancern sind:

  • Berater und Trainer

  • Blogger

  • Kursleiter

  • E-Commerce-Verkäufer und „Dropshipper“

  • Ersteller von Podcasts, Streaming- und Videoinhalten

Während große Unternehmen über dedizierte IT-Teams und unternehmensweite Technologielösungen verfügen, müssen sich Freelancer und Startups häufig auf sich selbst und ihre eigenen Geräte verlassen.

Das bedeutet, dass Sie als Freelancer allein dafür verantwortlich sind, über die Technologie zu verfügen, die das liefert, was Sie benötigen. Egal, ob es sich um Inhaltsverfasser handelt, die große Rohvideodateien zwischen Geräten übertragen müssen, oder Berater, die Dokumente mit Kunden teilen.

Arten von Dateitransfers

Es gibt viele Möglichkeiten, Dateien online und offline zu übertragen, und jede hat ihre eigenen Vorteile und Anwendungsfälle. Zu den fünf häufigsten Arten von Dateitransfers gehören:

  • E-Mail-Anhang

  • Website für Dateitransfers

  • Cloud-Speicher

  • Wechselspeicher, wie eine externe Festplatte oder ein USB-Flash-Laufwerk

  • FTP (File Transfer Protocol)

Es gibt keine einzige beste Option, und viele dieser Ansätze bieten spezifische Vorteile, wenn sie von den Anforderungen einer bestimmten Situation abhängen. Um dem Ganzen einen Sinn zu geben, werden wir jetzt jede Methode genauer untersuchen.

E-Mail-Anhang

Ein E-Mail-Anhang ist eine Methode von Dateitransfer, bei der eine Kopie einer Datei per E-Mail versandt wird. Eine Kopie der Datei wird in der E-Mail gespeichert, die dann gesendet und vom E-Mail-Client des Empfängers abgeholt wird.

Vorteile von E-Mail-Anhängen für Dateitransfers:

  • Schnell und einfach – das Anhängen eines Dokuments an eine E-Mail ist so einfach wie Drag & Drop

  • Kostenlos – viele gängige E-Mail-Kunden ermöglichen es Ihnen, E-Mail-Anhänge mit einem kostenlosen E-Mail-Konto zu senden und zu empfangen

Nachteile von E-Mail-Anhängen für Dateitransfers:

  • Dateigrößenbeschränkungen – Sie können in der Regel nicht mehr als etwa 25 MB über E-Mail-Anhänge versenden.

  • Sicherheit – Das Senden einer Datei per E-Mail bedeutet, dass eine Kopie erstellt wird, die für immer existiert und an beliebige Personen weitergeleitet werden kann.

  • Mangelnde Kontrolle – Sobald eine Datei gesendet wurde, ist sie gesendet. Es ist kein Abrufen oder Aktualisieren eines E-Mail-Anhangs möglich, wenn er einmal an den Empfänger weitergeleitet wurde, selbst wenn Sie einen Tippfehler korrigieren müssen oder versehentlich die falsche Datei senden

Wann sich die Verwendung von E-Mail-Anhängen anbietet

Im Zeitalter des modernen Cloud-basierten Computings sind E-Mail-Anhänge nicht wirklich notwendig. Sie sind gut, wenn Sie nur so schnell wie möglich etwas senden müssen und sich keine Sorgen über Sicherheitsrisiken machen, aber andere Optionen sind fast immer vorzuziehen.

Ebenso schnell und einfach können Sie stattdessen eine Datei über einen Link senden, sodass Sie die Kontrolle darüber haben, wer sie sehen kann, und zusätzliche Sicherheit wie Passwortschutz hinzufügen können. Wenn Sie nur wenige Änderungen an Ihrer Datei vornehmen möchten, müssen Sie für die Empfänger keinen neuen Link generieren. Speichern Sie einfach die aktualisierte Datei in Dropbox (behalten Sie den gleichen Dateinamen bei und speichern Sie sie im selben Ordner), und Ihre Empfänger können Ihre aktuellste Version sehen.

Person, die Dateien über Cloud-Speicher freigibt.
Darstellung der Dateifreigabe-Features, die mit Dropbox-Cloud-Speicher zur Verfügung stehen
Ein Solopreneur, der die Freigabeeinstellungen mit Branding von Dropbox verwendet, um seine Dateifreigabe zu personalisieren

Tipps zum sicheren Teilen großer Dateien für Freelancer und Kleinunternehmer

Sobald Sie sich für eine Dateitransferlösung für Ihr Unternehmen entschieden haben, ist es wichtig, Ihre Sicherheit unter Kontrolle zu bringen. Schließlich sind Sie alleine, und Ihr Unternehmen kann es sich nicht leisten, Opfer einer Sicherheitsverletzung oder eines Datenverlusts zu werden.

Hier sind einige Top-Tipps für die sichere Dateifreigabe, die Sie beachten sollten:

1. Verwenden Sie Cloud-Speicher, damit das Teilen und Zusammenarbeiten so einfach ist wie das Kopieren eines Links

Denken Sie daran, dass Dateitransfers nicht immer erforderlich sind und dass die Freigabe über den Cloud-Speicher eine hervorragende Möglichkeit sein kann, die Versionsverwaltung im Auge zu behalten und den Dateizugriff zu verwalten.
Mit Dropbox können Sie Ihre Dateien in der Cloud speichern, sodass Sie nahtlos mit anderen zusammenarbeiten oder den Zugriff jederzeit teilen können.

2. Wenn Sie Dateien übertragen müssen, stellen Sie sicher, dass sie verschlüsselt sind

Die Verschlüsselung von Dateitransfers ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, die Daten codiert, um zu verhindern, dass Außenstehende die übertragenen Daten lesen oder verstehen können. Einfach ausgedrückt, schützt die Verschlüsselung die Daten in Ihren Dateitransfers vor potenziellen Hackern.

Aus diesem Grund ist jede Datei, die Sie mit Dropbox Transfer versenden, verschlüsselt, um sie vor Sicherheitsbedrohungen zu schützen.

3. Machen Sie einen guten Eindruck, indem Sie Dateitransfers mit Branding nutzen, um Ihr Freelance-Business zu präsentieren

Der erste Eindruck ist wichtig, vor allem, wenn sich Ihr Unternehmen noch in der Anfangsphase befindet.

Sie haben sich bereits bemüht, ein Logo, eine visuelle Identität und möglicherweise sogar eine Website oder eine soziale Präsenz zu erstellen. Ihre Dateitransfers sollten da keine Ausnahme sein.

Mit einem anpassbaren Branding für die Download-Seite Ihrer Transfers können Sie sicher sein, dass Sie bei Ihren Kunden einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

4. Denken Sie daran, ein Backup für eine zusätzliche Dateisicherheitsebene zu erstellen

Selbst mit Cloud-Speicher sind Ihre lokalen Daten und Dateien immer noch gefährdet. Wenn Ihr Unternehmen auf einem Laptop – Ihrem Laptop – lebt und atmet, zahlt es sich aus, eine Backup-Lösung an Ihrer Seite zu haben.

Dropbox Backup erstellt eine Momentaufnahme der Dateien und Ordner auf Ihrem Gerät, sodass Sie im Falle eines kritischen Fehlers zur Vorgängerversion Ihrer Daten zurückkehren können.

Holen Sie sich all diese sicheren Dateifreigabe-Features mit Dropbox an einem Ort

Egal, worum es bei Ihrem Einzelunternehmen geht, wir haben alles, was Sie brauchen, an einem Ort.
Mit Dropbox wird Dateifreigabe zum Kinderspiel. Wenn Sie einfach einen Link teilen, können Sie alles an jeden senden, auch wenn diese Person kein Dropbox-Konto hat. 
Und wenn Sie größere Dateien versenden möchten, ist der sichere Transfer einer großen Datei – oder Sammlung von Dateien – mit Dropbox Transfer ganz einfach.

Verwandte Ressourcen ansehen

Person, die lächelnd an ihrem Küchentisch lehnt, während sie eine große Datei über ihr Mobilgerät versendet.

Große Dateien mit Dropbox Transfer schnell an beliebige Personen senden

Sie haben genug von Dateigrößenbeschränkungen beim Dateiversand per E-Mail? Entdecken Sie mit Dropbox Transfer eine schnelle und einfache Alternative für den Versand großer Dateien wie Fotos, Videos und vielem mehr.

Zwei Personen unter einem Baum, die auf ein Mobilgerät blicken und sich darüber unterhalten, wie sich die Qualität gesendeter Videos beibehalten lässt.

Videos ohne Qualitätsverlust senden

Haben Sie schon einmal versucht, ein großes oder langes Video zu senden, nur um festzustellen, dass die Qualität dabei beeinträchtigt wird? Entdecken Sie vier Möglichkeiten, die Auflösung Ihres Videos beim Teilen ganz einfach beizubehalten.

Mitarbeiterin im Home Office, die entspannt von der Couch aus über einen Laptop große Videoprojektdateien per E-Mail an Kollegen sendet.

So versenden Sie große Dateien und Videos per E-Mail

Größenbeschränkungen bezüglich E-Mail-Anhängen können Probleme bereiten. Es gibt jedoch Lösungen. Lernen Sie drei unkomplizierte und kostenlose Methoden zum Versenden großer Dateien und Videos per E-Mail kennen.