Wir haben eine Anzahl von Tools entwickelt, mit denen Administratoren und IT-Mitarbeiter Dropbox Business den Anforderungen ihres Unternehmens anpassen können. Den Administratoren steht in der Verwaltungskonsole von Dropbox Business und auf den jeweiligen Nutzeroberflächen von Dropbox eine Reihe verschiedener Kontroll- und Analysefunktionen zur Verfügung. Außerdem haben wir die Dropbox-Plattform um die Dropbox Business-API erweitert, damit Firmen Dropbox Business nahtlos in ihre wichtigsten IT-Prozesse einbinden können.
Vereinfachen Sie die Bereitstellung und das Aufheben der Bereitstellung, indem Nutzer in bestehenden Active Directory- oder LDAP-Implementierungen automatisch oder durch einen unserer Anbieter für das Identitätsmanagement hinzugefügt und entfernt werden.
Straffen Sie die Authentifizierung, indem Sie mit einem unserer offiziell unterstützten SSO-Anbieter zusammenarbeiten oder Ihre eigene SAML 2.0-konforme Lösung verwenden.
Diese Sicherheitsfunktion fügt dem Dropbox-Konto eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu. Wenn diese Option aktiviert ist, erfordert Dropbox zusätzlich zur Eingabe des Passworts jedes Mal die Eingabe eines 6-stelligen Sicherheitscodes oder eines Sicherheitsschlüssels, wenn ein Nutzer sich bei Dropbox anmeldet oder eine Verknüpfung mit einem neuen Gerät herstellt. Administratoren können die zweistufige Überprüfung bei der Kontoanmeldung für alle Teammitglieder festlegen.
Nutzer können zur klaren Trennung von geschäftlichen und privaten Daten wählen, ob sie sowohl ihre geschäftliche als auch ihre private Dropbox auf all ihren Geräten verknüpfen möchten. Administratoren haben die Möglichkeit, den Zugriff des Desktop-Clients auf diese Funktion für Teammitglieder zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
Mit Dropbox Business haben Administratoren umfassende Kontrolle über die Freigabemöglichkeiten ihres Teams und können u. a. bestimmen, ob Nutzer Dateien, Ordner und Paper-Dokumente außerhalb des Teams freigeben dürfen. Auch wenn die Freigabe außerhalb des Teams aktiviert ist, können Teammitglieder bei Bedarf einzelne Elemente zur ausschließlichen Nutzung innerhalb des Teams freigeben. Administratoren können geteilte Links außerdem über die Verwaltungskonsole deaktivieren.
Alle Dropbox Business-Kunden können verloren gegangene Dateien und frühere Dateiversionen bis zu 180 Tage lang wiederherstellen. So ist sichergestellt, dass Änderungen an wichtigen Dateien nachverfolgt und bei Bedarf rückgängig gemacht werden können.
Der Team-Admin eines Dropbox Business-Kontos kann die Möglichkeit, Dateien und Paper-Dokumente endgültig zu löschen, auf Team-Admins beschränken.
Verfolgen Sie nach, wie Konten genutzt werden, indem Sie prüfen, welche Geräte und Drittanbieter-Apps mit Dropbox verknüpft sind und welche Nutzer sich wann anmelden. Steuern Sie die Nutzung durch das Team, indem Sie Sitzungen nach Bedarf beenden, lokale Dateiexemplare löschen und die Genehmigung für den Zugriff auf Nutzerkonten durch Drittanbieter-Apps widerrufen. Administratoren können Passwörter bei Bedarf vorsichtshalber für das gesamte Team oder auch nur für einzelne Nutzer zurücksetzen.
Die Verknüpfung von Computern und Mobilgeräten mit Nutzerkonten kann vom Administrator über die Verwaltungskonsole aufgehoben werden. Wenn die Verknüpfung mit einem Computer aufgehoben wird, werden auch die Authentifizierungsdaten gelöscht und der Nutzer hat die Möglichkeit, lokal gespeicherte Dateikopien zu löschen, wenn der Computer das nächste Mal mit dem Internet verbunden wird. Wenn die Verknüpfung mit einem Mobilgerät aufgehoben wird, werden Dateien und Paper-Dokumente, die für die Offline-Verwendung markiert wurden, sowie zwischengespeicherte Daten und Anmeldedaten entfernt.
Schützen Sie Unternehmensdaten vor unerwünschten Zugriffen bei Geräteverlust, oder wenn Mitarbeiter aus dem Unternehmen ausscheiden: Sie können Daten und lokale Dateikopien einfach von betroffenen Rechnern und Mobilgeräten löschen.
Nachdem einem Nutzer der Zugriff entzogen wurde (entweder manuell oder über den Verzeichnisdienst), können Administratoren die Dateien vom Konto dieses Nutzers auf das eines anderen Teammitglieds übertragen.
Team-Admins können sich als Mitglieder ihres Teams anmelden. Dadurch erhalten sie Zugriff auf die Dateien, Ordner und Paper-Dokumente in den Nutzerkonten, damit sie Probleme beheben, Elemente im Namen von Teammitgliedern freigeben oder Audits von Ereignissen auf Dateiebene durchführen können. (Dieses Feature steht nur Dropbox Business-Teams mit Advanced- oder Enterprise-Abo zur Verfügung.)
Administratoren von Dropbox Business können jederzeit Aktivitätsberichte für Hunderte Ereignistypen und Zeiträume generieren. Sie können Berichte zu den Konten einzelner Nutzer oder des gesamten Teams erstellen und im CSV-Format herunterladen oder zur Analyse über die Dropbox Business-API direkt in Ihre SIEM-Tools (Security Information & Event Management) integrieren. Außerdem können Administratoren mit den umfassenden Filter- und Suchfunktionen direkt im Tab „Aktivität“ gezielte Untersuchungen zur Datennutzung durchführen. Aktivitätsberichte umfassen die folgenden Informationen:
Jeder Nutzer kann darüber hinaus aktuelle Informationen über seine eigene Kontoaktivität abrufen, wenn er sich auf der Dropbox-Website anmeldet.
Wir haben das Leistungspotenzial der Dropbox-Plattform erweitert, damit Firmen Dropbox Business in ihre wichtigsten IT-Prozesse einbinden und unternehmensspezifische Arbeitsabläufe unterstützen können. Mit der Dropbox Business-API und unseren Partnern können Sie die folgenden Funktionen aktivieren:
Weitere Informationen zur Dropbox Business-API.
Näheres über unsere Sicherheitsarchitektur finden Sie in unserem Whitepaper zur Sicherheit in Dropbox Business.