Direkt zum Inhalt

Kundenanforderungen

Sichern und schützen

Ihre Arbeit profitiert, wenn Ihre Inhalte und Daten geschützt sind. In unseren Artikeln, Videos und Tipps erfahren Sie, wie Sie und Ihr Team für den Schutz geteilter Inhalte sorgen können.

Beiträge filtern
Nahaufnahme der Hände einer Person, die sich an einem Tablet eine Demo ansieht, während sie mit jemandem an einem Tisch sitzt.

Erkunden Sie Dropbox auf eigene Faust

14. Mai 2025

Entdecken Sie die Vorteile von Dropbox. Sehen Sie in dieser interaktiven Demo, wie Dropbox Teams hilft, Dateien zu teilen, Feedback zu geben und zusammenzuarbeiten.

Person, die ihre Dateien mit einem Online-Backup vor Cyberangriffen schützen möchte.

Backup oder Archiv: Was brauchen Sie?

6. Mai 2025

Sie wissen nicht genau, was der Unterschied zwischen einem Backup und der Archivierung von Dateien ist? Erfahren Sie, wann sich die jeweilige Methode eignet, damit Ihre Dateien sicher, organisiert und verfügbar sind.

Dropbox WIP 2025 Digital Showcase-Logo mit geometrischem Design und weißem Text auf schwarzem Grund.

Dropbox Digital Showcase 2025

1. Mai 2025

Erfahren Sie, wie Sie mithilfe unserer neuesten Produkte Ablenkungen vermeiden und einen produktiven Workflow sicherstellen.

Frau, die vor ihrem Laptop steht und sich Notizen auf einem Notizblock macht

5 Strategien für bessere HR-Compliance mit Dropbox

17. April 2025

Sorgen Sie für Compliance und vereinfachen Sie Personalprozesse. Lernen Sie fünf clevere Methoden zur Verwaltung von Unterlagen, zum Schutz von Daten und zur Unterstützung Ihres Teams kennen. Leichter zur Compliance – mit diesem Leitfaden.

Mitarbeiter bei der Eingabe eines Zugangscodes zum Büro über ein sicheres Tastenfeld.

So schützt Dropbox Ihren Inhalt

16. April 2025

Speichern Sie Dateien sicher und geschützt in der Cloud. Erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl eines Speicherplatzanbieters achten müssen und wie Dropbox Ihre Inhalte rundum schützt.

Regale mit ordentlich organisierten und zur einfachen Verwaltung deutlich beschrifteten Unterlagen.

Warum Sie das Dokumentenmanagement anwenden sollten

9. April 2025

Wichtige Unterlagen problemlos verwalten. Erfahren Sie, wie Sie wichtige Unterlagen speichern, organisieren und schützen – vorschriftsmäßig und bereit für Audits.

Person, die mit einem Tablet ein Foto von einer Familie auf einer Couch macht.

Was kommt in eine digitale Zeitkapsel?

25. März 2025

Das Speichern von Fotos war noch nie so einfach. Entdecken Sie, wie Sie eine digitale Zeitkapsel erstellen und Ihre Erinnerungen darin aufbewahren können.

Mitarbeiter, der Dateien in Dropbox sichert.

Was ist die kontinuierliche Datensicherung und ist sie wirklich notwendig?

21. März 2025

Erstellen Sie automatisch Backups von allem Wichtigen. Dank kontinuierlicher Sicherung sind Ihre Dateien stets geschützt, aktuell und lassen sich Bedarf wiederherstellen.

Person an einem Schreibtisch, die sich fragt, wie sie Dateien eines gelöschten Benutzerkontos wiederherstellen kann.

So stellen Sie Dateien eines gelöschten Windows 10-Benutzerkontos wieder her

16. März 2025

Haben Sie ein Windows 10-Benutzerkonto gelöscht und dadurch wichtige Dateien verloren? Erfahren Sie, wie Sie Dateien eines gelöschten Benutzerprofils wiederherstellen und verhindern, dass so etwas noch einmal passiert.

Person mit einem Smartphone auf dem Schoß, die Fotos von einem Fotoshooting durchgeht und deren Freigabe an einen Kunden vorbereitet.

Was tun bei Diebstahl Ihres Telefons: 9  schnelle Schritte

11. März 2025

Smartphone verloren? Handeln Sie schnell und schützen Sie Ihre Daten. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät finden, sperren sowie wiederherstellen und zugleich Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff schützen.

Person, die Daten zwischen zwei Laptops migriert.

Was ist Datenmigration?

11. März 2025

Migrieren Sie Daten reibungslos. Erfahren Sie, wie Sie Dateien verschieben und organisieren sowie Ausfallzeiten beim Wechsel von Systemen oder Tools minimieren.

In der Hand gehaltenes Smartphone und Zeigefinger beim Wischen über das Display

Was Sie tun sollten, wenn Ihr Laptop gestohlen wurde

10. März 2025

Gerät abhandengekommen? Schnell handeln mit Dropbox. Erfahren Sie, wie sich Dateien per Fernzugriff löschen und Daten wiederherstellen lassen, damit Ihr Team reibungslos weiterarbeiten kann.

Solopreneur nutzt Dropbox zur sicheren Speicherung von Dateien.

Cybersicherheitsstrategien, die jedes kleine Unternehmen und jeder Solopreneur kennen sollte

9. März 2025

Als Solopreneur müssen Sie selbst für Ihren Schutz sorgen. Schützen Sie Ihre beruflichen Daten, indem Sie sich mit den Grundlagen der Cybersicherheit vertraut machen: Passworthygiene, sichere Dateifreigabe und Gerätesicherheit.

Person mit einem Mobilgerät im Home-Office, die überlegt, wie sie verlorene Offline-Dateien wiederherstellen kann.

Wiederherstellen verlorener Offline-Dateien: Ein detaillierter Leitfaden

5. März 2025

Sie haben eine wichtige Offline-Datei verloren? Erfahren Sie, wie Sie Dokumente schnell wiederherstellen, die im lokalen Speicher, in Backups oder Cloud-Lösungen fehlen, und künftige Datenverluste verhindern.

Eine Festplatte, die zur Sicherung von Daten an einen Laptop angeschlossen ist.

Was ist ein inkrementelles Backup?

5. März 2025

Schützen Sie Ihre Dateien mit inkrementellen Backups. Speichern Sie Änderungen automatisch, mindern Sie Risiken und stellen Sie Dateien im Notfall schnell wieder her.

Person an einem Schreibtisch, die eine externe Festplatte über ein USB-Kabel an ihren Laptop anschließt, um Dateien offline zu sichern.

Online-Backup – Offline-Backup: Was ist der Unterschied?

4. März 2025

Lernen Sie wichtige Unterschiede zwischen Online- und Offline-Backups kennen. Erfahren Sie, welche Option bessere Sicherheit, Zugänglichkeit und Zuverlässigkeit zum Schutz Ihrer wichtigen Dateien bietet.

Inhaber eines kleinen Unternehmens, der sich für eine Cloud-Backup-Lösung entscheidet, die das lokale Backup ersetzt.

So wählen Sie die beste Online-Backup-Lösung für Ihr kleines Unternehmen aus

27. Februar 2025

Erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl einer Online-Backup-Lösung achten sollten. Holen Sie sich Tipps zur Auswahl der geeigneten Lösung für Ihr Kleinunternehmen anhand von Kategorien wie Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Wiederherstellungsoptionen.

Person in einem Café bei der Arbeit an einem sicheren unternehmenseigenen Gerät.

Was ist Cybersicherheit?

14. Februar 2025

Schützen Sie Ihre Daten mit intelligenten Cybersicherheitsroutinen. Gewährleisten Sie anhand von Verschlüsselung, sicherem Zugriff und belastbaren Workflows, das vertrauliche Daten vertraulich bleiben.

Zwei Personen vor einem Laptop, die sich über die Wiederherstellung verlorener Desktop-Dateien unterhalten. Eine der Personen erscheint besorgt.

So stellen Sie gelöschte, nicht gespeicherte oder frühere Dateiversionen in gängigen Desktop-Anwendungen wieder her

10. Februar 2025

Unabhängig davon, wie vertraut Ihnen Ihre Desktop-Anwendungen sind – manchmal läuft etwas schief. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie, wie Sie verlorene Dateien wiederherstellen.

Um einen Tisch versammelte Personen, die auf den Bildschirm zeigen, während sie eine Geheimhaltungserklärung besprechen.

Was ist eine NDA? Vorteile, Nachteile und Verwendung

4. Februar 2025

Klingt wie ein langweiliger rechtlicher Vorgang? Das stimmt so nicht ganz. Erfahren Sie, was eine Geheimhaltungserklärung ist, wann Sie eine benötigen und wie Sie diese sicher verwalten und freigeben.

Person im Home-Office, die Dateien mit Dropbox Rewind wiederherstellt.

Einfaches Wiederherstellen von Dateien mit dem Dropbox Rewind-Feature

3. Februar 2025

Aus Versehen etwas Wichtiges gelöscht? Drehen Sie mit Dropbox Rewind die Zeit zurück und stellen Sie Dateien oder Ordner mit nur wenigen Klicks wieder her.

Frau bei der Arbeit an einem Computer mit zwei Bildschirmen auf einem übervollen Schreibtisch

Backup vs. Synchronisierung: wo liegt der Unterschied?

2. Februar 2025

Informieren Sie sich über den Unterschied zwischen Backup und Synchronisierung, damit Sie für den Rundumschutz Ihrer Dateien sorgen können. Erfahren Sie, wann welche Lösung zum Einsatz kommt und wie Dropbox dabei hilft.

Person, die zu Hause am Schreibtisch arbeitet, während in der Nähe ein Hund auf einem Sofa sitzt.

So schneidet die Synchronisierung von Dropbox im Vergleich zur Konkurrenz ab

1. Februar 2025

Studien zeigen, dass Sie mit Dropbox Zeit sparen, die Zusammenarbeit Ihres Teams verbessern und problemlosen Zugriff auf Ihre wichtigsten Dateien bieten können.

Person vor einem Laptop-Bildschirm, die lächelt, als sie herausfindet, wie sich frühere Versionen von Dateien wiederherstellen lassen.

So stellen Sie eine frühere Dateiversion wieder her

30. Januar 2025

Sie haben eine alte Version einer Datei überschrieben und fragen sich, ob Sie sie wiederherstellen können? Wir stellen Ihnen vier bewährte Methoden vor, die Sie ausprobieren können.

Weiße Varianten des Dropbox- und des Facebook-Logos nebeneinander vor blauem Hintergrund.

So sichern und übertragen Sie Facebook-Fotos

24. Januar 2025

Sie möchten ein Backup Ihrer Facebook-Fotos erstellen? Jetzt können Sie Ihre gesamten Foto- und Videosammlungen von Facebook aus auf einen Schlag in Dropbox importieren.

Person, die Dokumente mit ihrem Smartphone scannt, um sichere digitale Backups zu erstellen.

So sichern Sie Dokumente in einer „Go Box“ für den Notfall

21. Januar 2025

Bereiten Sie sich auf das Unerwartete vor. Sichern Sie Ihre Dateien, schützen Sie wichtige Daten und entwickeln Sie Workflows, mit denen Ihr Team während Krisen in Kontakt bleibt.

Person auf einem Sofa vor einem Laptop, die ein Backup ihrer aktuellen Mobilgerätefotos in der Cloud erstellt.

Cloud-Speicher und Cloud-Backup im Vergleich: die wichtigsten Unterschiede

21. Januar 2025

Cloud-Backup und Cloud-Speicher sind wertvolle Tools für jeden Solopreneur oder Kleinunternehmer, aber kennen Sie den Unterschied? Wir helfen Ihnen mit unserem vollständigen Leitfaden.

Vorhängeschloss und Schlüsselbund auf einem Telefon.

Was ist Verschlüsselung und wie funktioniert sie?

18. Januar 2025

Informieren Sie sich, wie die Verschlüsselung zum Schutz Ihrer Dateien beiträgt. Sie lernen die Basics zum Thema Datensicherheit kennen und erfahren, wie sie vertrauliche Informationen online und in der Cloud schützen.

Person mit einem Laptop und Mobilgerät bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Was ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung?

16. Januar 2025

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist eine Sicherheitseinstellung, die Sie bisher möglicherweise übersehen haben. Erfahren Sie in diesem umfassenden Leitfaden alles, was Sie über die Zwei-Faktor-Authentifizierung wissen müssen.

Person mit Laptop und Mobilgerät bei der Sicherung von Dateien in der Cloud.

Was sind die Vorteile der Verwendung von Cloud-Backups?

8. Januar 2025

Cloud-Backup-Lösungen sorgen dafür, dass Ihre Dateien nach einem Datenverlust sicher und einfach wiederhergestellt werden können. In unserem Leitfaden erfahren Sie mehr über die Vorteile von Cloud-Backups.

Zwei Personen, die die Business-Continuity- und Disaster-Recovery-Pläne ihres Unternehmens besprechen.

Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung planen

8. Januar 2025

Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Legen Sie einen Backup- und Wiederherstellungsplan fest, der Ihre Daten schützt, Ausfallzeiten minimiert und dafür sorgt, das die Arbeit fortgesetzt werden kann.

Zwei Personen mit einem neuen Laptop am Küchentisch, die versuchen herauszufinden, wie sie ihre Dateien auf das neue Gerät übertragen können.

So holen Sie Dropbox-Dateien ganz einfach auf Ihren neuen Laptop

2. Januar 2025

Wie bekommen Sie Dateien von einem alten auf einen neuen Computer? Entdecken Sie, wie das mit Dropbox Backup geht – schnell, einfach und reibungslos.

Ein Geschäftsmann verwendet seinen Windows-Laptop in einem Café.

So sichern Sie iPhone-Daten auf einem PC mit Windows 10 oder 11

12. Dezember 2024

Sie müssen kein weiteres iOS-Gerät verwenden, um ein Backup Ihres iPhones zu erstellen. Erfahren Sie, wie Sie ein Backup Ihres iPhones auf einem Computer mit Windows 10 oder 11 erstellen können.

Eine Gruppe von Personen, die in einem Büro an einem Laptop gemeinsam eine Präsentation vorbereiten.

Was ist ein virtueller Datenraum (Virtual Data Room, VDR) und wann wird ein solcher benötigt?

1. Dezember 2024

Virtuelle Datenräume sind für wichtige Geschäftsabschlüsse und für die sichere Zusammenarbeit häufig unverzichtbar. Erfahren Sie, worum es sich bei virtuellen Datenräumen handelt und wie diese schnellere Geschäftsabschlüsse ermöglichen.

Zwei Personen bei der Einrichtung eines Kreativstudios, symbolisiert die Bedeutung des Backups von Erinnerungsfotos zur Aufbewahrung.

Foto-Backup leicht gemacht: So bewahren Sie Fotos sicher auf

19. November 2024

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Fotos mühelos in der Cloud sichern und jederzeit und von jedem Gerät aus darauf zuzugreifen.

Person, die ein Passwort auf einem Laptop-Anmeldebildschirm eingibt, hebt die Bedeutung der sicheren Zugangsverwaltung hervor.

Personenbezogene Daten im Internet schützen

17. November 2024

Sorgen Sie mit diesen praktischen Tipps online für Datenschutz. Erfahren Sie, wie Sie eigene Daten schützen, Phishing vermeiden und Ihren digitalen Fußabdruck effektiv im Blick behalten.

Goldenes Vorhängeschloss an einem schwarzen Riegel auf einer Holzoberfläche.

So überprüfen und steigern Sie die Sicherheit Ihrer Passwörter

13. November 2024

Schützen Sie private und berufliche Daten mit sicheren Passwörtern. In diesem praktischen Leitfaden erfahren Sie, wie Sie sich vor Cyberbedrohungen schützen, indem Sie sichere Passwörter erstellen, speichern und verwalten.

Person, mit Laptop und Tablet in einem beruflichen Umfeld, symbolisiert die Bedeutung sicherer Passwörter.

Beliebige Dateien mit einem Passwort schützen

13. November 2024

Schützen Sie sensible Dateien mit einem Passwort. In dieser unkomplizierten Anleitung erfahren Sie, wie Sie Dateien unter Windows, auf einem Mac und im Cloud-Speicher verschlüsseln können.

Foto eines Grafikdesigners, der mit einem Tablet an einem Designprojekt arbeitet.

Was sind Wasserzeichen? Der ultimative Leitfaden zum Schutz Ihrer Inhalte

28. Oktober 2024

Erfahren Sie, wie Sie Ihre digitalen Inhalte mit Wasserzeichen schützen und bewerben. Lernen Sie den effizienten Einsatz von Wasserzeichen Schritt für Schritt kennen und schützen Sie Ihre Assets.

Eine Person, die in einer Büroumgebung auf den Bildschirm eines Desktop-Computers blickt.

Können überschriebene Dateien auf einer Festplatte wiederhergestellt werden?

27. Oktober 2024

Eine Datei versehentlich zu überschreiben, ist ärgerlich. In unserem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie überschriebene Dateien wiederherstellen und verhindern, dass das noch einmal passiert.

Person am Küchentisch, die frühstückt und Saft trinkt, während ein Backup der Dateien auf ihrem Laptop erstellt wird.

So speichern Sie Dateien automatisch in Dropbox Backup

27. Oktober 2024

Nie wieder wichtige Dateien verlieren. Erfahren Sie, wie Sie Dropbox Backup einrichten, damit Dateien auf Ihrem PC, Mac oder externen Laufwerken automatisch in der Cloud gesichert werden.

Person, die auf einem iPhone ein Dokument betrachtet, das sie sicher auf ihrem Mac speichern möchte.

So erstellen Sie ein iPhone-Backup auf einem Mac

24. Oktober 2024

Indem Sie regelmäßig ein Backup Ihres iPhones erstellen, schützen Sie Ihre Dateien und können diese selbst bei Verlust Ihres Geräts wiederherstellen. So erstellen Sie ein Backup Ihres iPhones auf einem Mac.

Person, die sich über den Laptop mit einem VPN verbindet

Was ist ein VPN und wie funktioniert es? Alles Wissenswerte

6. Oktober 2024

Die Bedeutung der Onlinesicherheit wird von Tag zu Tag größer – für Sie, Ihre Familie und Ihr Unternehmen. Hier erfahren Sie, was ein VPN ist und wie es für den Schutz Ihrer Onlineaktivitäten sorgt, damit Sie weiterhin sicher im Internet unterwegs sind.