Machen Sie sich keine Sorgen, falls Sie Ihr Smartphone, Ihren Laptop oder Ihr Tablet vielleicht in der U-Bahn vergessen haben oder Ihr Gerät in die falschen Hände geraten ist – mit Dropbox sind Ihre Daten sicher. Löschen Sie die Daten auf Ihrem Smartphone oder schützen Sie die Dateien auf Ihrem Gerät mit Remote-Löschen. Sie können Ihre Daten von dropbox.com mit einem neuen Gerät synchronisieren.

Wenn Sie mit Remote-Löschen Daten von einem Gerät entfernt haben, prüfen Sie Ihren Status und vergewissern Sie sich, dass die Daten vollständig vom Gerät gelöscht wurden.

Mit Remote Wipe können Sie Dropbox-Daten sicher von allen Ihren persönlichen Geräten entfernen:
- Remote Wipe für Laptops und Desktopcomputer
- Dropbox-Daten von iPhones und iPads löschen
- Löschen Sie Ihre Dropbox-Dateien von Android-Smartphones und -Tablets

Häufig gestellte Fragen
Remote-Löschen ist eine Sicherheitsfunktion für die Verwaltung von Mobilgeräten, mit denen Sie Daten von einem verlorenen oder gestohlenen Gerät aus der Ferne löschen können. Nutzer von Dropbox Plus, Professional und Business können alle Daten auf ihrem Gerät oder im Dropbox-Ordner ihrer Festplatte löschen, um sicherzustellen, dass sie weiterhin die Kontrolle über vertrauliche Dateien haben.
Um Ihre Daten aus der Ferne zu löschen, müssen Sie sich einfach unter dropbox.com bei Ihrem Konto anmelden und das Gerät auswählen, von dem Sie die Dropbox-Daten löschen möchten. Wenn Sie Dropbox Plus, Professional oder Business nutzen, können Sie den Dropbox-Ordner von jedem verknüpften Gerät löschen, wenn Ihr Konto das nächste Mal online ist.
Beim Entfernen von Dateien über das Remote-Löschen wird nichts aus Ihrem Dropbox-Konto gelöscht – die Dateien werden nur von Ihrem verloren gegangenen oder gestohlenen Gerät oder Ihrer Festplatte gelöscht. Da Ihre Dateien sicher unter dropbox.com gespeichert sind, können Sie Ihre Dateien anschließend auf Ihrem neuen Gerät oder Ihrer neuen Festplatte synchronisieren, wann immer Sie möchten.