Sichern von Dateien und Ordnern
Mit der Cloud-Speicher-Lösung von Dropbox können Sie all Ihre Dateien und Ordner sichern – egal, ob es sich um Fotos und Videos handelt oder um große CAD-Dateien und PowerPoint-Präsentationen.
Mit der Cloud-Speicher-Lösung von Dropbox können Sie all Ihre Dateien und Ordner sichern – egal, ob es sich um Fotos und Videos handelt oder um große CAD-Dateien und PowerPoint-Präsentationen.
Mit Dropbox speichern Sie Ihre Dateien online auf einem Online-Drive, erstellen Dateifreigaben und synchronisieren alles. Ob im Büro oder unterwegs mit dem Smartphone – Ihre Daten sind auf all Ihren Geräten synchronisiert, sodass Sie in Echtzeit darauf zugreifen können. Greifen Sie in Microsoft Windows- und Apple Mac-Betriebssystemen über Desktop-Apps, über unsere App für Mobilgeräte auf iOS- oder Android-Geräten oder online in Ihrem Browser auf Ihr Dropbox-Konto zu.
Wenn Ihr Gerät verloren geht oder gestohlen wird, brauchen Sie sich keine Sorgen um Ihre Daten zu machen. Mit Remote-Löschen löschen Sie alle Dateien und Ordner aus dem Dropbox-Konto des fehlenden Geräts. Ihre Dateien sind sicher im Cloud-Speicher gespeichert und können einfach wiederhergestellt werden.
Sie haben versehentlich eine Datei gelöscht oder durch eine neue Version ersetzt, die Ihnen nicht gefällt? Kein Problem! Dropbox speichert 30 Tage lang Kopien aller gelöschten Dateien – für Nutzer von Dropbox Standard-, Advanced- und Enterprise-Abos sogar 180 Tage lang. Dies schließt frühere Versionen der Dateien mit ein, sodass Sie diese ganz einfach wiederherstellen können.
Außerdem stellen wir Warnungen zur Bestätigung auf dem Desktop bereit, wenn Teammitglieder Dateien verschieben oder löschen. So sind sich alle darüber bewusst, was geschieht, bevor sie eine Aktion durchführen, und weniger Dateien gehen versehentlich verloren.
Bewahren Sie Ihre Erinnerungen sicher in unserem zuverlässigen Cloud-Speicherplatz für Fotos auf. Familienzusammenkünfte, Urlaubsschnappschüsse, Teambuilding-Sitzungen, peinliche Babyfotos – was auch immer! Mit Dropbox ist das Sichern, Organisieren und Teilen Ihrer Fotos ganz einfach, egal wo Sie sind.
Der Cloud-Speicher ist ein externer Speicher, der von einem Drittanbieter verwaltet wird und eine Alternative zur Speicherung von lokalen Daten darstellt. Über den Cloud-Speicher werden Ihre wichtigen Daten und Dokumente sicher in einer externen Datenbank geschützt – so müssen sie nicht mehr auf der Computer-Festplatte oder einem Speichergerät gespeichert werden.
Cloud-Speicher hat viele Vorteile gegenüber Festplattenspeicher. Erstens müssen Sie das Speichergerät nicht physisch besitzen – wie zum Beispiel ein Flash-Laufwerk. So besteht keine Gefahr, dass Sie unersetzliche Inhalte verlieren. Zweitens können Sie über den Cloud-Speicher ganz einfach Inhalte teilen. Teilen Sie einen Dropbox-Ordner einfach mit einem Kollegen – dann kann er sofort auf die Inhalte zugreifen.
Ein weiteres Argument für den Cloud-Speicher sind die Kosteneinsparungen. Es ist viel günstiger – und intelligenter – so viel Cloud-Speicher für eine geringe Gebühr zu kaufen, wie Sie brauchen, als viel Festplattenspeicherplatz zu kaufen und zu warten.
Beim Cloud-Computing bestehen Cloud-Speicherdienste aus einem Netzwerk miteinander verbundener Datenserver, die gemeinsam verwendet werden, um Ihre Dateien geräteübergreifend freizugeben und darauf zuzugreifen. Cloud-Speicheranbieter besitzen und verwalten in ihren Rechenzentren die externen Server, aus denen dieses Netzwerk besteht. Nutzer können Dateien auf die Server hochladen und über eine Website, eine Desktop-App oder eine mobile App auf ihre Cloud-Dienste und Daten zugreifen.
Zu den Vorteilen von Cloud-Speicher zählen einfache Speicherung, Synchronisierung, reibungsloser Zugriff und der Schutz für Ihre Inhalte über das Internet. Sie können Ihre Arbeit und veraltete Speichersysteme optimieren, indem Sie fast jede Datei hochladen und von mehreren Geräten aus darauf zugreifen.
Sie können sich außerdem darauf verlassen, dass alle wichtigen Dateien an einem sicheren Ort extern gesichert sind. Diese Datensicherung ist besonders nützlich für Notfallwiederherstellungen oder für den Fall, dass Ihre Festplatte Sie im Stich lässt.
Die Reduzierung von Ressourcen zum Verwalten von Ihren Inhalten ist für Unternehmen ein zusätzlicher Vorteil des Online-Speichers. Teams können den richtigen Cloudspeicherplatz und die richtige Preisgestaltung für ihre Anforderungen auswählen und gleichzeitig die Energie- und Wartungskosten für das Datenmanagement senken.
Dropbox bietet verschiedene Cloud-Speicheroptionen. Ob als Einzelnutzer, als kleines oder großes Unternehmen – mit Cloud-Speicher bei Dropbox können Sie alles sicher in der Cloud aufbewahren und von unterschiedlichen Geräten aus auf hochgeladene Dateien zugreifen – ortsunabhängig und sogar offline.
Zu den Vorteilen für Nutzer von Dropbox für Unternehmen gehören verschiedene Speicherplatzoptionen, die Ihren Teamanforderungen entsprechen, Tools für Zusammenarbeit und Produktivität sowie zuverlässiger Datenschutz mit Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Die Kosten für Cloud-Speicher hängen von der Menge an Speicherplatz ab, die Sie tatsächlich benötigen. Beim Cloud-Speicher von Dropbox gibt es eine Reihe Abos, die sich individuell an die Anforderungen von Privatpersonen, kleinen und großen Unternehmen anpassen. Für Nutzer, die nicht viel Speicherplatz brauchen, gibt es Dropbox Basic – ein kostenloses Abo mit 2 GB Speicherplatz.
Für Teams mit größerem Dateispeicherbedarf gibt es das Dropbox Enterprise-Abo, das so viel Speicherplatz wie nötig bereitstellt. Teams mit einem Advanced-Abo können im Laufe der Zeit ggf. angemessenen, zusätzlichen Speicherplatz beantragen. Dieser wird im Rahmen unseres verantwortungsvollen Speicherplatzmanagements bereitgestellt.
Wenn Ihr Telefon mit dem WLAN verbunden ist, können Sie mit der Dropbox-App auf Ihren Cloud-Speicher zugreifen. Sie können auch mit einem Windows-, Mac- oder Linux-Computer auf zwei Arten auf den Cloud-Speicher zugreifen: über das Web unter dropbox.com oder mit unserer Desktop-App. Sie müssen nur sicherstellen, dass Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist, um Ihre Dateien hochzuladen und darauf zuzugreifen.
Mit dem Dropbox Basic-Abo erhalten Sie 2 GB kostenlosen Cloud-Speicher. Mit unserem kostenlosen Kontingent können Sie große Dateien mit bis zu 2 GB speichern und senden. Sollten Sie mehr Speicherplatz für Daten und größere Transferlimits benötigen, können Sie jederzeit zu einem zahlungspflichtigen Abo wechseln.
Ja, mit Dropbox erhalten Sie Offline-Zugriff auf Ihre Dateien und Ordner. So können Sie weiterhin auf jedem Gerät arbeiten – ortsunabhängig. Sobald wieder eine Internetverbindung besteht, wird das Dropbox-Cloud-Backup fortgesetzt und Ihre Dateien werden aktualisiert.